Zähl Pixel
Justizministerkonferenz

Bund und Länder wollen Digitalisierung der Justiz verbessern

Stefanie Hubig (SPD), Bundesministerin der Justiz, nahm an der Tagung teil.

Stefanie Hubig (SPD), Bundesministerin der Justiz, nahm an der Tagung teil. Foto: Jennifer Brückner/dpa

Bei der Digitalisierung der Justiz hapert er noch immer. Im Rahmen eines neuen Pakts will der Bund die Länder dabei mit Millionensummen unterstützen.

Von dpa Freitag, 07.11.2025, 15:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Leipzig. Bund und Länder wollen im Rahmen eines neuen „Pakts für den Rechtsstaat“ die Digitalisierung der Justiz vorantreiben. Der Bund werde dafür von 2027 bis 2029 jährlich 70 Millionen Euro zur Verfügung stellen, kündigte Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) nach einem Treffen mit den Ressortchefs der Länder in Leipzig an. Das Geld soll aus dem Sondervermögen Infrastruktur zur Verfügung gestellt werden.

Die Justizminister der Länder verständigten sich mit dem Bund darauf, in welche Projekte die Mittel fließen sollen. Dazu zählten das Justizportal, das zivilgerichtliche Online-Verfahren und die digitale Rechtsantragsstelle. Die Digitalisierung soll eine von drei Säulen des neuen „Pakts für den Rechtsstaat“ bilden, den Bund und Länder schließen wollen. 

Der Deutsche Richterbund begrüßte die Digitalisierungsoffensive, verlangte aber ein schnelles Tempo. „Es ist wichtig, dass die Justizminister der Länder auf eine zügige Umsetzung des Rechtsstaatspakts drängen, durch den 2.000 zusätzliche Richter und Staatsanwälte eingestellt werden und die Digitalisierung beschleunigt wird“, erklärte Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn. 

„Jetzt sind die Ministerpräsidenten und der Bundeskanzler am Zug, den Bund-Länder-Pakt noch in diesem Jahr zu schließen.“ Die Personalprobleme in den Staatsanwaltschaften und in vielen Gerichten duldeten ebenso keinen Aufschub wie der Digitalisierungsstau.

Die Digitalisierung der Justiz soll vorangetrieben werden.

Die Digitalisierung der Justiz soll vorangetrieben werden. Foto: Jennifer Brückner/dpa

Die Redaktion empfiehlt

Weitere Themen