Elf Teams treten beim Gummistiefelweitwurf in Schladen an
Die zehn Teams werfen ihre Gummistiefel mit möglichst wenig Versuchen einmal rund um das Naturfreibad. Foto: Hohaus
Gummistiefel statt Boßelkugel: Beim dritten Gummistiefelweitwurf im Naturfreibad Schladen traten zehn bunte Teams und eine Kindermannschaft mit viel Spaß gegeneinander an. Wer sichert sich den Sieg?
Schladen. Bereits zum dritten Mal hatte der DLRG-Ortsverein Schladen zum Gummistiefelweitwurf ins Naturfreibad eingeladen – der Ersatz für das Boßelturnier von Isingerode. Wie beim Boßeln mussten die Teilnehmer auf einer etwa 1000 Meter langen Strecke rund um den Badeteich mit möglichst wenigen Würfen das Ziel erreichen – nur eben nicht mit einer Kugel, sondern mit einem Gummistiefel.
Zehn Mannschaften und auch ein Kinder-Viererteam gingen in diesem Jahr an den Start. Die Teams kamen bunt gemischt aus verschiedenen Vereinen – Schützen, Feuerwehr, Sportverein – und traten unter teils originellen Teamnamen gegeneinander an. In jeder Mannschaft warfen vier Teilnehmer, und die Paarungen wurden in beiden Durchgängen ausgelost. Ein neutraler Schriftführer dokumentierte die Anzahl der benötigten Würfe genau.
Gespielt wurde nach festen Regeln: Der Gummistiefel – Größe 43, extra einheitlich im Internet bestellt – musste mit einer Hand von unten heraus geworfen werden. Landete er außerhalb der Bahn, musste zurückgelegt und als Strafwurf gezählt werden. Es durfte jeweils das Teammitglied werfen, dessen Mannschaft gerade im Rückstand war. Die Kindermannschaft „Die vier Gummistiefel“ durfte mit eigenen bunten Kindergummistiefeln antreten.
Am Ende wurde der Sieger aus der Gesamtwertung beider Durchgänge ermittelt – das Team mit den wenigsten Würfen gewann.
Zum dritten Mal gesiegt
Die Mannschaft des SV Schladen sicherte sich mit nur 89 Würfen erneut den ersten Platz – und das bereits zum dritten Mal in Folge. Den zweiten Rang belegten „Die Fahrradfahrer“ mit 97 Würfen, gefolgt vom Spielmannszug auf Platz drei mit 98 Würfen.
Die Platzierungen im Überblick: 1. SV Schladen – 89 Würfe; 2. Die Fahrradfahrer – 97 Würfe; 3. Spielmannszug – 98 Würfe; 4. Kegelverein 12er – 102 Würfe; 5. Kegelverein 12,2 – 103 Würfe; 6. Bachstein I – 108 Würfe; 7. Sozis – 110 Würfe; 8. Bachstein II – ebenfalls 110 Würfe; 9. Die steilen Stiefel – 111 Würfe; 10. Schützenverein – 114 Würfe; 11. Kindermannschaft „Die vier Gummistiefel“ – 133 Würfe.
Die Erwachsenen erhielten alle eine Urkunde, das Siegerteam zusätzlich einen Präsentkorb. Die Kindermannschaft durfte sich neben der Urkunde über einen Eisdielen-Gutschein freuen.
Die Siegerehrung übernahm Rainer Bartels, 1. Vorsitzender des DLRG-Ortsvereins Schladen. Er lobte die fairen Wettkämpfe und das Engagement aller Teilnehmer: „Es ist schön zu sehen, mit wie viel Spaß und Ehrgeiz hier alle dabei sind.“
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.