Bombendrohung in Goslar: Kein Sprengsatz gefunden

Die Polizei ist mit vielen Kräften vor Ort und sichert das Gelände. Foto: Sowa
Am Schulzentrum Goldene Aue in Goslar lief in den Mittagsstunden ein Polizeieinsatz. Realschule und Gymnasium wurden vorsorglich geräumt. Das ist bisher bekannt.
Goslar. Die Polizei hat für das Schulzentrum Goldene Aue einen Amokalarm ausgelöst. Die Realschule Goldene Aue und das CvD-Gymnasium wurden am Dienstagmittag geräumt. Die Polizei sucht im Gebäude nach Hinweisen, ob es sich um eine ernste Gefährdung handelt.

Schüler verlassen das Gebäude. Foto: Sowa
Nach ersten GZ-Informationen soll eine konkrete Bombendrohung eingegangen sein, woraufhin die Schulleitungen Kontakt mit der Polizei aufgenommen haben.
Das sagt die Polizei
„Die Lage ist ruhig, es läuft alles in geordneten Bahnen“, meldet Polizeisprecher Thorsten Ehlers während des Einsatzes vor Ort vom Schulzentrum Goldene Aue. Demnach wurden die rund 1500 Schülerinnen und Schüler der Realschule Goldene Aue und des CvD-Gymnasiums samt der 125 Lehrkräfte aus dem Gebäude geleitet und zu einer Sammelstelle am DRK-Zentrum an der Wachtelpforte gebracht. Dort ist laut Ehlers auch ein Abholpunkt eingerichtet, an dem Eltern ihre Kinder in Empfang nehmen und nach Hause bringen können. Die Polizei geht kurz danach nicht mehr von einer Amoklage aus, bei der sich die Kinder in ihren Klassenzimmern zum Schutz vor einem Attentäter verschanzen sollen, sondern von einem Bombenalarm. In diesem Fall ist die Evakuierung vorgesehen. „Wir ziehen unsere Maßnahmen jetzt erst einmal komplett durch“, sagt Ehlers. Eine unübersichtliche und nicht zu beherrschende Nachrichtenlage in den sozialen Medien macht den Einsatz nicht leichter. Das Gelände ist weiträumig abgesperrt.

Gegen 14.15 Uhr dann die erste Erleichterung. Polizeisprecher Ehlers äußert sich gegenüber der GZ, dass die Beamten von einem Fehlalarm ausgehen und das Gebäude bereits ein zweites Mal zusammen mit Sprengstoffspürhunden durchsuchen. Alle Schüler und Lehrer konnten die Schule verlassen.
Sammelstelle für Eltern
Aufgrund des Alarms im benachbarten Schulzentrum Goldene Aue haben auch die Berufsbildenden Schulen Goslar/Baßgeige-Seesen reagiert. „Wir haben unsere Schüler nach Hause geschickt“, erklärte Direktor Otto Markus Brinkmann. Des Weiteren heißt es jetzt von den beiden betroffenen Schulen, dass Eltern ihre Kinder nicht nur vom DRK-Parkplatz, sondern auch vom Lidl-Parkplatz an der Bornhardtstraße abholen können.

Eltern versammeln sich, um ihre Kinder in Empfang zu nehmen. Foto: Sowa
Um 16.15 Uhr wurde der Einsatz beendet. Wie die Polizei Goslar mitteilte, wurden kein Sprengsatz oder andere gefährliche Gegenstände gefunden. Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen Störung des öffentlichen Friedens eingeleitet. Die Ermittler versuchen, den Verursacher zu identifizieren.
Bombendrohung am Schulzentrum Goldene Aue
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.