Zähl Pixel
Stevens-Cup im Radsport

GZ Plus IconCrosser mögen Regen und Bad Harzburg

Legen direkt am Start bergauf ordentlich Watt auf die Pedale: Der Sieger des Eliterennens Frederik von Hartwig (2.v.l.) und seine Konkurrenten. Fotos: Gietemann

Legen direkt am Start bergauf ordentlich Watt auf die Pedale: Der Sieger des Eliterennens Frederik von Hartwig (2.v.l.) und seine Konkurrenten. Fotos: Gietemann

Zumindest für die Starter ist der Stevens Cyclocross-Cup auf dem Gelände der Rennbahn in Bad Harzburg ein großer Spaß, denn der Regen macht ihn für Zuschauer ungemütlich. Der Termin für das kommende Jahr ist gebucht.

Von Andreas Konrad Dienstag, 07.10.2025, 19:45 Uhr

Bei bestem Crosser-Wetter, so zumindest die Meinung der meisten der rund 130 startenden Radsportler, wurde am Samstag im Sportpark Bad Harzburg um Punkte für den Stevens-Cup gefahren. Beim Publikum indes schien der Regen nicht so gut anzukommen, denn beim dritten Rennen der Cyclocross-Serie waren die Sportler fast unter sich.

Dabei wurde richtig viel geboten. Frederik von Hartwig (TS Klinkrade), Sieger im Eliterennen, sagte er habe sich schon lange auf seinen zweiten Auftritt in Bad Harzburg gefreut. Bei der Premiere des Stevens-Cups im Januar war der Boden gefroren, „da ist der Unterschied zwischen den Untergründen kaum zu bemerken“. Jetzt aber, bei dem Regen, komme der „abwechslungsreiche Kurs“ besser zur Geltung. Von Hartwig setzte sich souverän in seiner Klasse gegen vier Konkurrenten durch und bleibt Führender der Gesamtwertung, weil er einen Tag später auch beim vierten Lauf in Farmsen mit Rang zwei punktete.

Ranking bei den Frauen

Den Tagessieg bei den Elite-Frauen sicherte sich Tomke Windelband (Harvestehuder RV), die in Farmsen ebenfalls Zweite wurde und in der Gesamtwertung auf Rang drei liegt.

Das Bad Harzburger Rennen war eingebettet in ein langes Cyclocross-Wochenende, das am Freitag in Hannover begann. Der Vorsitzende von Ausrichter Nordharzer RSG, Michael Trog, hat sich den Termin Anfang Oktober bereits jetzt für das kommende Jahr gesichert. Dann wird es an dem Wochenende lediglich zwei Rennen geben, weil der Feiertag auf den Samstag fällt. „Wir wollen den Termin und die Kombination mit Hannover etablieren“, sagte Trog. Geografisch ist Bad Harzburg der südlichste Austragungsort der Serie, und weil es in den 14 Rennen lediglich zwei Streichergebnisse gibt, ist die Hoffnung, dass die ambitionierten Fahrer die Hannover-Harzburg-Kombination nicht auslassen.

Sportlich lief es bei der RSG vor allem für den Nachwuchs richtig gut. Die „Trailkids“, eine Trainingsgruppe für Kinder, die Christian Zepezauer seit Mai anleitet, ist mit einigen Jungen in der U11 und der U13 gestartet, bei den Jüngeren haben Zepezauers Sohn Emilian und Thido Bohnsack sogar einen Doppelsieg errungen. „Das war spannend zu sehen, wie sie mit Mountainbikes gegen andere Kinder gefahren sind, die speziell Cyclocross trainieren“, lobte Zepezauer die Kids.

Besonders spannend ist das Rennen der U19. Jaap Fißler (vorn) vom RSV Bruchhause-Vilsen unterliegt erst im Zielsprint Oscar Möller (Roskilde Moutainbike).

Besonders spannend ist das Rennen der U19. Jaap Fißler (vorn) vom RSV Bruchhause-Vilsen unterliegt erst im Zielsprint Oscar Möller (Roskilde Moutainbike).

Bei der Leitung der Rennserie steht Bad Harzburg hoch im Kurs, obwohl am Freitag in Hannover (304) und am Sonntag in Farmsen (284) deutlich mehr Radsportler am Start waren. „Die Bedingungen hier sind ideal“, sagte der Hamburger Rennkommissär Andreas Gosch, „es gibt sogar Duschen“. Grundsätzlich sei es für den Crosssport immer schwieriger, geeignete Strecken zu finden. Auf dem Rennbahn-Gelände finden die Fahrerinnen und Fahrer auf dem 2,7 Kilometer langen Rundkurs Schotter-, Asphalt-, Gras- und Sandpassagen vor sowie Hindernisse wie die Treppe oder Laufpassagen.

Ein ganz besonderes Hindernis hätte sich Trog allerdings nicht gewünscht. In der Nacht zum Samstag hatte der Sturm eine Pappel quer über die Rennbahn gelegt. „Die Krone lag genau auf unserem Kurs“, sagte der Vorsitzende, „wir mussten eine Umleitung bauen“. Aber auch das gelang.

Weitere Themen aus der Region