Falken vor Trainerverpflichtung
Muss am nächsten Wochenende komplett zuschauen: Fabian Pyszynski wird nach seiner Matchstrafe wohl für zwei Begegnungen gesperrt. Foto: Drechsler
Die Antwort auf die T-Frage soll am Dienstag erfolgen. Eishockey-Oberligist EC „Harzer Falken“ will dann einen Nachfolger für Trainer Bernd Wohlmann präsentieren.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Ein Kandidat ist inzwischen ausgeguckt, der in Braunlage nur noch seinen Vertrag fixieren muss. Hoch gehandelt wird der zuletzt beim Süd-Oberligisten EHV Schönheide entlassene Norbert Pascha, wenn es auch bisher keine offizielle Bestätigung gab. „Solange nichts unterschrieben ist, werde ich keinen Namen nennen“, sagt Wohlmann, der sich anschließend auf seine Ämter als Präsident und Manager zurückziehen will. „Ich hoffe, dass ich am Dienstag in meinem Büro sitzen bleiben kann. Die Arbeit wird auch so immer mehr, ich mache längst einen Fulltime-Job.“
Wer auch immer Wohlmanns Traineramt übernehmen wird, er hat es nach dem 5:4 der Falken am Sonntagabend beim Hamburger SV ein wenig leichter. Sie bleiben durch diesen Sieg in Sichtweite von Platz zwölf, der ihnen den Gang in die Abstiegsrunde ersparen würde. Jenen Rang zwölf belegen die Black Dragons Erfurt, die an diesem Freitag, 20 Uhr, nächster Gast der Harzer im Braunlager Wurmbergstadion sind.
„Unser Ziel ist es, Schritt für Schritt ranzukommen“, sagt Wohlmann, der auch betont. „Wir laufen unseren eigenen Ansprüchen noch hinterher.“ Er setzt darauf, dass das Team eine ähnliche Vorstellung voller Leidenschaft und Kampf abliefert wie am Sonntag in Stellingen. Gerade diese Tugenden waren dem Team von Teilen der Fanszene zuletzt abgesprochen worden.
Das Wochenende zeigte, dass in der neuen Liga alles möglich ist. Erst fegten die Wedemark Scorpions die Hannover Scorpions mit 6:2 vom Eis, dann setzten die Moskitos Essen einen drauf und vernaschten Spitzenreiter Duisburg mit 9:2. Die Gastgeber lagen dabei nach 35 Minuten schon mit 7:0 vorn. Nicht angepfiffen werden konnte die Partie zwischen Preußen Berlin und den Indians, weil bei den Hannoveranern fast das gesamte Team durch eine Noro-Virus-Erkrankung ausfiel.
Auch die Falken sind derzeit nicht ganz sorgenfrei. In Hamburg fehlten die kranken Christian Wittmann und Michael Fichtl, und Florian Böhm musste kurzfristig arbeiten. Fabian Pyszynski wird nach seiner Matchstrafe in Hamburg wahrscheinlich am kommenden Wochenende komplett zugucken müssen, da in diesem Fall zwei Spiele Sperre normal sind. Für Rückkehrer Lukas Brückner liegt inzwischen die Spielberechtigung vor, nachdem Probleme mit einer nicht zu erkennenden Unterschrift eine Freigabe für das vergangene Wochenende verhindert hatten. Aber es ging ja auch ohne den Angreifer.