Zähl Pixel
GZ-Archiv

Matthias Busmann leitet die neue AGG-Oberstufe

Oker. Matthias Busmann heißt der Leiter der neuen Oberstufe an der Adolf-Grimme-Gesamtschule. Er will auch mit ungewöhnlichem Werdegang Vorbild sein. 36 Schüler besuchen den Premieren-Jahrgang.

Von Frank Heine Donnerstag, 18.08.2016, 15:07 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

An der Adolf-Grimme-Gesamtschule (AGG) hat das neue Zeitalter begonnen: Die heiß ersehnte und hart erkämpfte Oberstufe ist eingerichtet und mit 36 Schülern in der allerersten elften Jahrgangsstufe an den Start gegangen. Eigentlich hatte die Schule vor den Ferien mit 48 Kandidaten aus dem eigenen Reservoir gerechnet – ein Dutzend orientierte sich offenkundig um. Mit Matthias Busmann ist ein – zunächst noch kommissarischer – Leiter gefunden, der an seinem neuen Platz trotzdem eine ganze Menge vor hat.

Der 54-jährige Lehrer für Deutsch, Geschichte, Politik sowie Werte und Normen war früher am Bad Harzburger Burgberg-Gymnasium und zuletzt elf Jahre lang an den Berufsbildenden Schulen (BBS) am Stadtgarten tätig. Er geht die Pionierarbeit am AGG mit 20 Jahren Abitur-Erfahrung an, weiß aber dennoch sehr gut, wie hart die (Um-)Wege zum Abitur sein können.

Sein ungewöhnlicher Werdegang: Mit anerkannter Lese- und Rechtschreibschwäche besuchte er zunächst die Hauptschule in Hattorf, bevor er mit dem erweiterten Abschluss ans Gymnasium in Osterode wechselte. Als erster Schüler Niedersachsens habe er das Abitur geschafft, ohne eine Klasse wiederholen zu müssen – und wurde später Deutschlehrer.

Die eigene Erfahrung, trotz Härten und Hindernissen zum Erfolg kommen zu können, will er weitergeben. „Wir haben das Abitur 2019 als Ziel für alle Schüler ausgegeben – alle, die da sitzen, haben es verdient“, sagt Busmann, dessen Ehefrau Katharina Busmann die Goslarer Musikschule leitet. Schwerpunkte bei der Berufs- und Studienorientierung, das Erarbeiten individueller Lernstrategien für alle Schüler sowie ein Austausch mit externen Führungskräften aus der Wirtschaft schweben ihm vor.

Mit Direktor Jens Liesenberg ist sich Busmann einig: „Die AGG-Oberstufe ist eine weitere Option in der Goslarer Bildungslandschaft und gerade für Realschüler interessant, die weitermachen wollen.“ Busmann will deshalb demnächst Klinken putzen und sich an den Real- und Oberschulen vorstellen.

Und eine Oberstufen-Kooperation mit den beiden Gymnasien? „Es gibt natürlich Schnittmengen“, sagt Liesenberg. Busmann spricht von bereits vorhandenen Kontakten zum CvD- und zum Ratsgymnasium, die vielleicht schon durch persönliches Kennen verantwortlicher Personen intensiviert werden könnten. Für die AGG gelte aber: „Wir sind offen für eine Zusammenarbeit.“

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region