Gedenkaktion zu Pogromnacht in Goslar

GZ Plus IconSchüler arbeiten jüdische Geschichte auf

Erika Hauff- Cramer berichtet über die Geschichte des jüdischen Friedhofs in Goslar. Anhand der Grabinschriften zeichnet sie die Entwicklung der jüdischen Gemeinde in der Stadt nach.

Erika Hauff- Cramer berichtet über die Geschichte des jüdischen Friedhofs in Goslar. Anhand der Grabinschriften zeichnet sie die Entwicklung der jüdischen Gemeinde in der Stadt nach.

Der Verein Spurensuche Harz und Schüler der Adolf-Grimme Gesamtschule Oker erinnerten, anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November, gemeinsam mit vielen Goslarerinnen und Goslarern an die vertriebenen und ermordeten jüdischen Mitbürger.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region