Zähl Pixel
GZ-Archiv

Mit Fahrrädern in die zweite Runde

Goslar. Lions Club unterstützt die Kurse der Verkehrswacht mit einer 2500-Euro-Spende

Von Silja Meyer-Zurwelle Mittwoch, 05.10.2016, 11:53 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Neue Räder, neue Runde: Die Verkehrswacht startet bereits zum zweiten Mal einen Fahrradkurs vornehmlich für Frauen, die aus ihren Herkunftsländern geflüchtet sind. Vorsitzender Peter Scheffel durfte sich jetzt über eine Fahrradspende im Wert von 2500 Euro durch den Lions Club Goslar-Rammelsberg freuen.

Die insgesamt vier neuen Räder in verschiedenen Größen hat der Club aus dem verbliebenen Überschuss der diesjährigen Walpurgisfeier finanziert. Lions-Präsident Axel Rusack betonte: „Wichtig ist jetzt, dass die Räder auch bei der Verkehrswacht bleiben.“ Fahrlehrer Scheffel erklärte, dass beim ersten Kurs mehreren Teilnehmerinnen das vom Landkreis nach Abschluss der Verkehrsprüfung geschenkte Rad durch den Schwager oder Ehemann direkt abgenommen worden sei. „Und dabei geht es uns ja vor allem darum, die Frauen mobil zu machen“, so Scheffel. Die neuen Fahrräder sollen nun als Grundausstattung für die praktischen Übungen bei der Verkehrswacht bleiben. Geübt wird in der Garage neben der Post, die der Gruppe vom Landkreis kostenlos zur Verfügung gestellt wird.

„Das Gebäude ist ideal, da ab 17 Uhr meistens keine Autos mehr da sind, es gut ausgeleuchtet ist und wir genug Platz zum Fahren haben“, zeigt sich Fahrlehrer Scheffel dankbar. Nach Kursabschluss sollen ab sofort gebrauchte Räder an die Absolventen vermittelt werden. „Fahrradspenden sind uns daher immer willkommen“, sagt er. Sie können bei der Verkehrswacht abgegeben werden. Interessierte Erwachsene, Kinder und Jugendliche können sich dort außerdem für Kurse unter Telefon (05321)7665 2 anmelden.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region