Hildesheim (dpa) - Wegen eines Triebwerksausfalls musste ein 59 Jahre alter Pilot aus Mecklenburg-Vorpommern auf einem Acker nördlich des Hildesheimer Flughafens notlanden. Der Mann aus Dierhagen, der sich allein in dem einmotorigen Flugzeug befand, wurde leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte. (...)
Bremen (dpa)- Die Verkehrsminister der Länder wollen sich am Freitag in einer Sondersitzung mit der Lage der Nahverkehrsbetriebe befassen, die coronabedingt Milliardenverluste zu kompensieren haben. Thema der Videoschalte sei eine Fortschreibung des Rettungsschirmes für den Öffentlichen (...)
Laderholz (dpa/lni) - Beim Zusammenstoß eines Autos mit einem ausgebüxten Pferd ist die 55 Jahre alte Autofahrerin verletzt worden. Das Tier sei in Laderholz in der Nähe von Neustadt am Rübenberge (Region Hannover) hinter einer Kurve frontal gegen das Auto gerannt, teilte die Polizei mit. Die Frau (...)
Hannover (dpa/lni) - Ein Corona-Ausbruch im Klinikum Region Hannover (KRH) in Lehrte hat insgesamt 41 Menschen erfasst. Mittlerweile seien 23 Patientinnen und Patienten und 18 Beschäftigte betroffen, sagte ein Sprecher des Krankenhauses am Dienstag. Das KRH nehme seit Dienstag keine Notfälle mehr (...)
Munster (dpa/lni) - Das niedersächsische Umweltministerium stellt 38,4 Millionen Euro für die Sanierung des Dethlinger Teichs bereit. «Die Belastung des Dethlinger Teichs durch Kampfmittel ist schon länger bekannt. Die Herausforderung der Sanierung ist eine Gemeinschaftsaufgabe und große (...)
Hannover (dpa/lni) - Obwohl das Land das Geld für das Konjunkturprogramm «Neustart Niedersachsen Investition» fast verdoppelt hat, müssen Hunderte Unternehmen mit einer Ablehnung ihres Antrags rechnen. Wirtschaftsminister Bernd Althusmann erklärte am Mittwoch, dass der Haushaltsausschuss der (...)
Bremen (dpa/lni) - Nach der angekündigten Neuausrichtung der Lufthansa-Verkehrsfliegerschule in Bremen haben Betriebsrat und Gewerkschaften Kritik am Kurs des Lufthansa-Konzerns geübt. Das Unternehmen verschleiere gezielt die vollständige Schließung der traditionsreichen Verkehrsfliegerschule, hieß (...)
Goslar (dpa) - Die ungewöhnliche Wärme der vergangenen Tage hat im Harz die Gefahr von Waldbränden erhöht. Der «Turbofrühling», die schnelle Schneeschmelze und starke Sonneneinstrahlung gepaart mit Wind hätten abgestorbenes Laub und Pflanzen rasch austrocknen lassen, teilte der Nationalpark am (...)
Aurich (dpa/lni) - Nach einem tödlichen Streit an einer Tankstelle muss sich ein 22-Jähriger seit Mittwoch vor dem Landgericht Aurich wegen Mordes verantworten. Er soll einen Bekannten mit Messerstichen umgebracht haben. Der Angeklagte habe über seinen Anwalt eingeräumt, für die Tötung (...)
Lüneburg (dpa/lni) - Der Leiter der Ermittlungsgruppe Göhrde muss weiter beschäftigt werden. Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg gab dem Eilantrag des Polizeibeamten auf Hinausschieben seines Ruhestandes statt, wie das Gericht am Mittwoch mitteilte. Der 5. Senat entschied, den Eintritt in den (...)
In dem Prozess am Koblenzer Oberlandesgericht geht es um brutale Folter. Nun gibt es ein erstes Urteil. Experten erhoffen sich eine internationale Signalwirkung.
In Dänemark werden nach dem Monatswechsel wieder mehr Menschen zum Einkaufen und zu anderen Aktivitäten unterwegs sein. Mit dem Dänemark-Urlaub zu Ostern dürfte es dennoch nichts werden.
Der Rückgang der Corona-Infektionen ist zwar gestoppt - dennoch wird über Lockerungen der Maßnahmen und die Bedingungen dafür geredet. Nun beschreibt das RKI Kennzahlen für verschiedene Schritte.
Millionen TV-Zuschauer begleiteten Daniela «Danni» Büchner in «Goodbye Deutschland!» beim Neuanfang als Wirtin auf Mallorca. Nun hat der Corona-Lockdown sie das Geschäft gekostet. Kein Einzelfall.
Es ist ein Corona-Impfstoff, der nur einmal gespritzt werden muss. Vor der endgültigen Zulassung in den USA erhält das Vakzin von der US-Azneimittelbehörde FDA gute Noten.
Ein neues Auto ein paar Jahre leasen und dann mit einem juristischen Kniff kostengünstig loswerden - das dürfte für viele verlockend klingen. Aber ein Grundsatz-Urteil stoppt die Klagewelle.
Bafin steht wegen des Wirecard-Skandals schon länger unter erheblichem Druck. Ihr wird vorgeworfen, den mutmaßlichen Milliarden-Betrug zu spät erkannt zu haben.
In der Pandemie ist die Zahl der Tierhalter gewachsen. Und auch wer schon ein Haustier hatte, war geneigt mehr Geld dafür auszugeben. Das machte den Tierbedarfs-Handel zu einem der Gewinner der Pandemie.
Wie es in Afghanistan weitergeht, ist angesichts der stockenden Friedensbemühungen unklar. Berlin will das Mandat für den Bundeswehreinsatz erstmal nur knapp über den Jahreswechsel hinaus verlängern.