Nach dem gewaltsamen Tod einer Schülerin in Salzgitter ist der jüngere der beiden Verdächtigen von einem Psychiater begutachtet und in eine psychiatrische Klinik eingewiesen worden. Das teilte der Sprecher der niedersächsischen Stadt, Martin Neumann, am Sonntag mit. Der 13-Jährige sei mit (...)
Mit mehr als 120 Stundenkilometern ist ein Autofahrer in Osnabrück vor der Polizei geflüchtet. Eine Zivilstreife wollte den Fahrer am Sonntag kontrollieren. Der 26-Jährige aber fuhr davon, überfuhr mehrere rote Ampeln und war auch auf der Gegenfahrbahn unterwegs, teilte die Polizei mit. Beim (...)
Fußball-Profi Ulrich Taffertshofer wechselt nach vier Jahren beim VfL Osnabrück zum künftigen Drittliga-Konkurrenten FC Erzgebirge Aue. Der Zweitliga-Absteiger gab am Sonntag die Verpflichtung des 30 Jahre alten Mittelfeldspielers bekannt. Taffertshofer unterschrieb bei den Veilchen einen (...)
Zu einer pro-russischen Demonstration in Hannover sind weit weniger Menschen gekommen als erwartet. Die Polizei sprach am Sonntag von etwa 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf dem Opernplatz. Einige hatten russische Fahnen dabei, andere sprachen sich auf Plakaten gegen Waffen für die Ukraine (...)
Eine in Not geratene Entenfamilie ist in Hameln von der Feuerwehr gerettet worden. Die Entenmutter und ihre sechs Küken waren in den Strudel einer Turbine am Ende einer alten Schleuse geraten und schafften es allein nicht wieder heraus, wie ein Sprecher der Feuerwehr sagte.
Nach einer groß angelegten Suchaktion bargen Rettungstaucher die Leiche am Sonntag aus dem Rosdorfer Kiesteich, wie die Polizei mitteilte. Bekannte des jungen Mannes hatten sich am Sonntagmorgen bei der Polizei gemeldet und eine Vermisstenanzeige erstattet.
Ein 41-Jährigen ist in Bremen-Mitte durch Schläge und Tritte verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen der Ermittler hatte der 41-Jährige am Samstagabend zwei Männer gefragt, ob sie ihm aus einer Kiste ein Bier abgeben würden, teilte die Polizei am Sonntag mit. Daraufhin schlugen die beiden Männer (...)
Im Wildpark Lüneburger Heide ist ein Geldautomat gesprengt worden. Der Sicherheitsdienst habe am Samstag im Eingangsbereich des Parks in Hanstedt den zerstörten Geldautomaten entdeckt, teilte die Polizei am Sonntag mit. Durch die Wucht der Detonation wurden das Gebäude und der darin befindliche (...)
Das Wetter in Niedersachsen wird wechselhaft: In der Osthälfte kann es am Sonntagnachmittag und -abend einzelne Schauer und Gewitter geben, teilweise auch mit Starkregen. In der Westhälfte bleibe es weitgehend trocken, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Dabei gibt es große (...)
Rund 85.000 Menschen aus 61 Ländern haben die sechstägige Feuerwehr- und Rettungskräfte-Messe Interschutz in Hannover besucht. Angesichts der zunehmenden Naturkatastrophen und humanitären Krisen sei es nach sieben Jahren höchste Zeit gewesen, wieder als Branche zusammenzukommen und gemeinsam (...)
Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat offenbar einen Nachfolger für den an RB Leipzig verkauften Xaver Schlager gefunden. Medienberichten zufolge stehen die Niedersachsen kurz vor einer Verpflichtung des kroatischen Mittelfeldspielers Bartol Franjic von Dinamo Zagreb. Die «Wolfsburger Allgemeine (...)
© dpa-infocom, dpa:220626-99-810971/2
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International erhebt schwere Anschuldigungen gegen Litauen. Das baltische Land soll Flüchtlinge bestimmter Nationalitäten bevorzugt behandeln.
Zwei Jugendliche stehen im Verdacht, eine 15-jährige Schülerin ermordet zu haben. Der ältere Tatverdächtige sitzt in U-Haft, der jüngere soll nun in die Psychiatrie eingewiesen werden.
Der große Waldbrand an der Landesgrenze von Sachsen und Brandenburg ist unter Kontrolle. Der Einsatz der Feuerwehrleute ist aber noch lange nicht beendet.
Die «Pride Parade» hat ihren Ursprung in der Christopher Street in Manhattan. Nach langer Corona-Pause kann in ihrem Entstehungsort New York nun endlich wieder die «Pride Parade» stattfinden.
Mehr als 200 Teilnehmende einer «Pride Parade» in Istanbul sind von der Polizei festgenommen worden. Eine Aktivistin erklärt, die Polizei habe die Demonstrierenden regelrecht «gejagt».
Ein großes Gipfeltreffen in Deutschland? Da denken viele wohl an den Hamburger G20-Gipfel vor fünf Jahren, der völlig aus dem Ruder lief. In München bleibt es am Samstag eher ruhig - das hat Gründe.
Denunziantentum, drohende Bedeutungslosigkeit, Streit «um kleinkarierten Mist» - nicht nur Parteipromi Gregor Gysi sieht die Linke in der Krise. Ein neues Führungsduo soll es richten - aber von Sahra Wagenknecht kommen sofort Querschüsse.
Russlands Krieg gegen die Ukraine, die schwierige Lage der Weltwirtschaft, die Klimakrise: Der G7-Gipfel ist vollgepackt mit ernsten Themen. Aber was ist dort noch passiert? Ein kleiner Überblick.