Es geht um den Verdacht der organisierten Kriminalität, die Verdächtigen gehören aber gleichzeitig zur rechtsextremistischen Szene. Beide Bereiche sind offenbar eng verbunden.
Die Polizei ist am Freitag mit einer Großrazzia in drei Bundesländern gegen ein Netzwerk von Rechtsextremen vorgegangen. Hunderte Polizisten waren daran beteiligt.
Erst das peinliche Pokal-Aus in Essen, nun das frühe Scheitern in der Europa League, dazu der Absturz in der Liga: Bayer Leverkusen hat vieles verspielt. Wodurch nun vieles in Frage gestellt ist.
Das Kapitel FC Bayern ist für David Alaba im Sommer beendet. Der Abwehrchef bestätigt seinen Abschied nach 13 Jahren. Er sucht nun eine neue Herausforderung. Nur wo?
Bad Harzburg. Die Krippe wie im Jahr zuvor, das Tun auf der Bühne wie im Jahr zuvor. Doch vieles war anders: Ordner an den Wegen zum Rosengarten und im Rondell, Gäste, die Masken trugen und Abstand zueinanderhielten – Leere auf dem Port-Louis-Platz. Krippen-Andachten im Jahr 2020 haben Extras, die (...)
Bad Harzburg. Geht es nach Bürgermeister Ralf Abrahms und der knappen Mehrheit im Rat, soll Bad Harzburg schon bald einen Ersten Stadtrat bekommen, so wie etwa die Stadt Goslar ihn mit Burkhard Siebert hat. Und geht es nach den besagten Personen, so soll das neue Amt kein Fremder bekleiden, sondern (...)
Düster ist es im August-Bartels-Stollen–soviel ist mal sicher. Zahlreiche Gerüchte ranken sich um den Rammelsberg-Kumpel der 1930er Jahre, sein spurloses Verschwinden und das äußerst seltene Metall Rhodium, das er im Inneren des Berges entdeckt haben soll. Nun sind wir hier unten und suchen nach (...)
Harlingerode. Dass die Fußballer von Eintracht Braunschweig künftig wieder in der 2. Bundesliga kicken werden, scheint bereits jetzt Auswirkungen auf das Vereins-Image der Löwen zu haben. Zum Fußball-Camp, das der BTSV in dieser Woche bereits zum wiederholten Male in Zusammenarbeit mit dem SC 18 (...)