Goslar. Rund zwei Jahre blieben die Türen der Nachtschicht Goslar geschlossen. Leere Dancefloors, volle Flaschen und eine Musikanlage, die nicht für die nötige Stimmung sorgen darf.
Vergangenes Wochenende wurde jedoch ein Stück Normalität in Goslars Nachtleben zurückgeholt – die Nachtschicht feiert ihr großes Re-Opening. Menschenmengen, laute Musik, Drinks so weit das Auge reicht und junge Leute, die einfach nur feiern und ihr Wochenende genießen wollen.
Den Anfang des Party-Wochenendes machte der Freitag. Allerdings gelten zu diesem Zeitpunkt noch die Coronaschutzmaßnahmen. Das bedeutet, 2G-Plus und Maskenpflicht beim Tanzen. Laut der Betreiberin der Nachtschicht, Tina Sapiente, war der Auftakt daher auch ziemlich verhalten. „Maskenpflicht in einer Diskothek geht einfach nicht.“ Dennoch waren am Freitag rund 200 Gäste in der Disco. Steigender Alkoholpegel und eine fallende Hemmschwelle sorgten dafür, dass das Tragen der Maske nicht mehr allzu ernst genommen wurde. Eine Minute, nachdem das Personal die Besucher dazu aufforderten, die Maske richtig aufzusetzen, hing sie auch schon wieder auf halb acht.
Ganz anders sah es am darauf folgenden Samstag aus. Um Mitternacht entfiel die Maskenpflicht, und das wurde natürlich ausgiebig gefeiert. Der Countdown und die Konfettikanonen gaben dem Abend Silvester-Vibes. Der Beginn von etwas Neuem.
„Das Wochenende war ein sehr guter Anfang“, sagt Sapiente. Rund 600 Gäste füllten am Samstag die Nachtschicht Goslar. Mit spezialen Drinks, einem Kuchenbuffet und bester Partystimmung wurde die neue Normalität bis in die Morgenstunden gefeiert. „Mein erstes Mal richtig feiern gehen in der Nachtschicht, durch die Pandemie ging ja nichts. Wir freuen uns auf Mitternacht, wenn wir die Masken weglassen können, zumindest zum Feiern“, sagten Patrick und Tobias. Sichtlich froh waren aber auch bereits vor Mitternacht alle eintreffenden Gäste, endlich mal wieder feiern gehen und Leute treffen zu können. „Zurück zur Normalität, Spaß haben, wieder Freunde treffen und gemeinsam weggehen können“, sagten Laura, Anni und Tiana.
Feiern ohne Masken und Abstand, ist endlich wieder möglich.
Laut Tina Sapiente war der Samstag ein „fast normaler Abend“, allerdings merkt sie noch die große Unsicherheit der Leute. Testpflicht ja oder nein? Muss die Maske noch getragen werden? Wie sieht es mit dem Impfstatus aus? Fragen, die für viele Menschen noch nicht verständlich und einheitlich beantwortet wurden. Den ganzen Abend klingelte daher das Telefon.
Wie viele Gastronomen und Diskotheken-Betreiber mussten auch die Besitzer der Nachtschicht die Preise ein wenig anheben. Die Getränke sind um 50 Cent bis einen Euro teurer geworden. Die lange Schließzeit wurde zum Beispiel für die Erneuerung der Lichttechnik und der Soundanlage genutzt. Auch das Kassensystem hat ein Upgrade bekommen. Die Gäste bekommen nun Getränkekarten, auf denen das Gesicht des jeweiligen Besitzers gespeichert wird. So lassen sich verlorene Karten zum einen besser finden und zum anderen können sie von anderen nicht einfach so benutzt werden. Außerdem können die Karten bei Verlust, sofort gesperrt werden.
Tina Sapiente schaut positiv, aber mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Zwar ist sie froh darüber, endlich wieder normal und ohne Test- und Maskenpflicht öffnen zu können, allerdings ist sie auch Betreiberin einer Teststation und weiß nur zu gut, wie schnell sich das Coronavirus verbreiten kann.
Die Nachtschicht wird dennoch erst einmal ohne Einschränkungen öffnen. Ob alte Maßnahmen wieder eingesetzt werden müssen, wird die Zeit zeigen.
In den kommenden Wochen sind viele verschiedene Veranstaltungen geplant, bei denen für jeden was dabei sein sollte. Von Black Deutschrap, über 90er und Schlagerparty ist alles dabei. Am Ostersonntag wird die Nachtschicht auch für jüngere Gäste, ab 16 Jahren öffnen.
Die Diskotheken Besitzerin berichtet, dass sie erst mal langsam wieder in den Normalbetrieb starten wollen. Das gelungene Wochenende gibt neue Kraft nach der langen Schließung und sie sagt: „Nach diesem Start, kommt es einem nicht vor wie zwei Jahre Auszeit. Es fühlt sich an, als hätten wir vorletztes Wochenende erst zugemacht.“
Die GZ zeigt die schönsten Impressionen vom „Nachtschicht“-Re-Opening ...