Goslar. Die Sommerferien rücken immer näher. Höchste Zeit, sich über mögliche Freizeitangebote Gedanken zu machen. Der diesjährige Ferienpass bietet ein abwechslungsreiches Programm. Von Sportangeboten über Kreativität bis hin zu Sonderangeboten wie zum Beispiel das Erkunden von Bauernhöfen ist alles dabei. Die Anmeldung für insgesamt 88 Veranstaltungen und zahlreiche Vergünstigungen sind ab dem 27. Juni um 12 Uhr möglich. Ausgegeben werden die Pässe ab Montag, 13. Juni, in den Verteilstationen. Außerdem können sich die Schülerinnen und Schüler den Ferienpass auch in Goslar abholen. Der kostenlose Ferienpass ist für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren bestimmt.
Um ein großes Durcheinander bei den Anmeldungen für die Veranstaltungen zu vermeiden, kann sich jeder online unter ferienpass.goslar.de anmelden und informieren. Außerdem können sich die Schülerinnen und Schüler in den Bürgerbüros und im Jugendzentrum melden, um an den Aktivitäten teilzunehmen.
Für den Inhalt ist die Stadtjugendpflege in Zusammenarbeit mit Vereinen, Verbänden und Einrichtungen in Goslar verantwortlich. Unterstützt wurden sie bei der Umsetzung von der Sparkasse Goslar, Hildesheim, Peine.
Vom 27. Juni bis zum 4. Juli ist eine sogenannte „sichere Buchung“ möglich. Das bedeutet, dass man sich für acht Veranstaltungen melden kann, an denen man auf jeden Fall teilnehmen möchte. Dazu erklärt Stadtjugendpfleger Joshua Friederichs: „Man kann seine Priorisierung festlegen, an welchen Aktionen man vorrangig teilnehmen möchte, und gegebenenfalls einen Gruppenwunsch.“ Bei Anmeldungen, die nach diesem Zeitraum eingehen, läuft es nach dem Prinzip „wer zuerst kommt, mahlt zuerst.“
Ganz neu im Repertoire des diesjährigen Sommerferienpasses sind beispielsweise folgende Angebote: Schminktipps für Beginner und eine Kanutour auf der Oker von Börßum nach Wolfenbüttel. Auch Fahrten in den Zoo Hannover, nach Pullman City und in den Serengetipark sind geplant. Alle Informationen zu den Angeboten und den Anmeldungen sind in dem Ferienpass und auf der angegebenen Internetseite einsehbar. Durch die noch immer anhaltende Pandemie ist es den Veranstaltern vorbehalten, Aktionen wegen Corona abzusagen. Auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich kurzfristig wieder abmelden und bekommen ihr Geld zurückerstattet. ao