Goslar. Das Aktionsbündnis „Goslar Geht Gemeinsam“ hat wieder zum inklusiven Fußballturnier eingeladen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene versammelten sich ab15 Uhr auf dem Fußballplatz vom Goslarer Sport Club (GSC). Bereits vor Anpfiff ist das Osterfeld Stadion gut gefüllt. Neben den neun Mannschaften haben sich auch viele Zuschauer und Zuschauerinnen versammelt, um die Spiele zu verfolgen.
Tim Simon vom Aktionsbündnis „Goslar Geht Gemeinsam“ freut sich, dass das Turnier gerade nach der zweijährigen Corona-Pause wieder so gut angenommen wird. Neben einem fairen Wettkampf geht es bei diesem Turnier hauptsächlich darum, aktiv auf das Thema Inklusion aufmerksam zu machen. „Inklusion soll wahr- und ernster genommen werden“, so Simon. Um auch spontanen Fußballern die Chance zu geben, bei dem Turnier mitzumachen, gab es die Möglichkeit, das sogenannte „Team Bunt“ ins Leben zu rufen. Da sich allerdings nur zwei spontane Fußballer gemeldet haben, konnte diese Idee nicht in die Tat umgesetzt werden. Mitspielen durften sie aber trotzdem. Das Team „Plan B“ hat sich mit beiden Kurzentschlossenen zusammengetan. Thorben Weymann und Karl Christian Koch vom Team „Plan B“ erzählen, dass ihre Mannschaft zwar ein bisschen zusammengewürfelt ist und sie dadurch das erste Spiel 0:4 verloren haben, dennoch sind sie weiterhin guter Dinge. Außerdem haben sie „einfach Lust auf gemeinsamen Fußball.“
(v.li) Thorben Weymann und Karl Christian Koch gehören zu der Mannschaft „Plan B.“ Ihr Trainer ist Mitglied bei „Goslar Geht Gemeinsam.“ Foto: Otte
Das inklusive Fußballturnier nahm rund vier Stunden in Anspruch. Es wurden insgesamt20 Runden gespielt. Bei der Gruppenphase dauerten die Spiele acht und in der Ausscheidung zehn Minuten.
Der Bündnissprecher von „Goslar geht Gemeinsam“ Reiko Linzer erzählt: „Der Überraschungssieger in einem tollen Finale war der 1.FC Esel vom Jugendzentrum B6 in Goslar mit einer inklusiven Mannschaft, also Spielern mit und ohne Behinderung. Sie hatten gegen ihren Finalgegner von der Stadt Goslar in der Gruppenphase noch verloren, führten im Finale schon überraschend 2:0, die Gegner schafften noch den Ausgleich, aber dann siegte der 1.FC Esel doch mit 3:2. Die jungen Leute waren begeistert und es hat aus privater Sicht genau die richtigen getroffen.“
Obwohl das Wetter nicht ganz so mitspielte wie gewünscht, hat der zwischenzeitliche Regen der guten Stimmung und dem Spaß am spielen keinen Abbruch getan. Linzer berichtet: „Das Turnier lief trotz leichter Wetterkapriolen sehr gut und war für alle eine schöne Erfahrung. Auch die Verantwortlichen des GSC waren sehr von dem Erlebnis angetan und sind für eine regelmäßige Wiederholung offen.“
Einige Veranstalter und Teilnehmer haben zu dem Turnier einen eigenen Song produziert. Er heißt „Fußball all inclusive“ und ist auf Youtube zu finden.