SV Rammelsberg

SV Rammelsberg will eingeschlagenen Weg fortsetzen

Der neue Trainer Timm Ahfeldt will Mannschaft spielerisch weiterentwickeln

Der SV Rammelsberg geht mit einem neuen Trainer in die Saison. Der ehemalige Münchehofer Timm Ahfeldt will auf die vorhandenen Stärken des Teams aufbauen.

Die Wechsel

Den größten Wechsel haben die Rammelsberger auf der Trainerbank vollzogen. Nach vier Jahren unter Dirk Walter übernimmt nun Timm Ahfeldt das Kommando. Das Team hat sich hingegen nicht groß verändert. Externe Zugänge gibt es nicht, auch keine Abgänge. Aus der eigenen Jugend haben Yakup Cinar und Jan Schwalka den Sprung in die 1. Mannschaft geschafft. Die wenigen Veränderungen dürften die Arbeit von Ahfeldt erleichtern.

Der Kader

Der SVR ist eingespielt und überzeugt durch mannschaftliche Geschlossenheit. Das Team ist über die Jahre zusammengewachsen und verfügt über Potenzial. Lediglich im Angriff könnte es Probleme geben. Aus dem Umfeld der Rammelsberger ist zu hören, dass es an einem klassischen Stürmer fehle. Das berichtet zumindest Ahfeldt, der das Problem aber so nicht sieht.

Das sagt der Trainer

Timm Ahfeldt ist mit den Eindrücken aus der Vorbereitung zufrieden. „Es ist hier ein guter Zusammenhalt. Ich habe mich gut aufgenommen gefühlt“, sagt der neue Coach. Sein Ziel ist es, die Mannschaft kontinuierlich spielerisch weiterzuentwickeln und auf die Arbeit seines Vorgängers aufzubauen. „Wenn das klappt und funktioniert, dann geht damit automatisch einher, dass man auf Dauer nicht nur um den Klassenerhalt spielt.“

Die Prognose

Wenn das Zusammenspiel zwischen Mannschaft und Trainer schnell funktioniert, dann dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis der Klassenerhalt sicher ist. Mit diesem Kader sollten die Ziele aber andere sein: Eine Teilnahme an der Aufstiegsrunde ist realistischer.

sek

Zugänge

  • Yakup Cinar (eigener Nachwuchs)
  • Jan Schwalka (eigener Nachwuchs)

Abgänge

  • keine

Tor

  • Julian Moser
  • Philip Sälzer

Abwehr

  • Dominik Mittendorf
  • Andreas Zimmer
  • Marcel Matthiesen
  • Christoph Kurs
  • Marcel Herbst
  • Jan Schwalka

Mittelfeld

  • Noah Hinz
  • Niklas Pannwitz
  • Jerom Schliesenski
  • Nico Werschkull
  • Marcel Sollorz
  • Yakup Cinar 
  • Nick Hagemann
  • Niklas Leowsky

Angriff

  • Pedro Samora
  • Simon Fritzsche
  • Osman Ibo
  • Georg Eisenhardt
  • Tim Steinhoff

Trainer

Timm Ahfeldt

Saisonziel

Minimalziel Klassenerhalt, möglichst in die Aufstiegsrunde

Spielplan

Spielplan auf fussball.de

Interview mit Trainer Timm Ahfeldt