Goslar. Die Innenstadt ist zentrales Element für Magnetkraft und Wohlergehen Goslars. Gerade unter dem Eindruck der Corona-Krise spricht der Niedersächsische Städtetag von „Schicksalsjahren“ der Zentren, zumal der Einzelhandel mächtig unter Druck steht. Die Kaiserstadt will in die Offensive gehen, (...)
Goslar. Voraussichtlich wird es auch in diesem Jahr keine Osterfeuer geben. Das Ordnungsamt des Landkreises Goslar hat die Kommunen über einen Erlass des Innenministeriums informiert. Der ist nicht anders zu verstehen, als dass 2021 mit großer Wahrscheinlichkeit keine Osterfeuer genehmigt werden, (...)
Vor dem Rosentor steht regelmäßig samstags ein Stand, an dem Menschen auf ihre Motive aufmerksam machen, warum sie gegen Corona-Auflagen und Lockdown-Bestimmungen protestieren. Matthias Goerz, der sich selbst einen liberalen Grünen nennt und seit vier Jahrzehnten in der Partei ist, hat dort nach (...)
Goslar. Neben dem Thema Impfen, steht die richtige Teststrategie ganz oben auf der Liste im Kampf gegen das Corona-Virus. Die Discothek „Nachschicht“ in der Baßgeige – wegen der Pandemie seit fast einem Jahr stillgelegt – bietet nun Schnelltests an.
Zuverlässige Corona-Tests für Jedermann könnten die Öffnung von Schulen, Restaurants und Läden sicherer machen. Bald könnten die ersten zugelassen werden. Doch Experten mahnen zur Vorsicht.
Der Trend hält an: Deutschland steuert langsam, aber sicher auf eine Inzidenz von 50 zu. Doch die Fallzahlen sind weiterhin hoch.
Der Unmut in der Wirtschaft über den Corona-Kurs ist groß. Für Dienstag hat Minister Altmaier nun mehr als 40 Verbände zu einem «Wirtschaftsgipfel» geladen. Die erwarten mehr als nur Trostpflaster.
50 Fälle auf 100.000 Einwohner in sieben Tagen ist das Ziel, auf das Deutschland hinarbeitet. Die aktuellen RKI-Zahlen machen Hoffnung.
Goslar. Wie der Landkreis am Morgen über sein Corona-Dashboard mitteilt, ist die Zahl der Todesfälle, die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus registriert wurden, von Donnerstag auf Freitag auf 100 angestiegen. Am Vortag waren noch 98 Fälle gemeldet worden, zwei weitere Menschen sind demnach (...)
Wie lange der Lockdown noch dauern muss, kann niemand so genau sagen. Beim nächsten Corona-Gipfel soll ein Ausstieg zumindest geplant werden, fordert der Arbeitsminister.
Harz. Wie der Landkreis am Freitagmorgen über das digitale Corona-Dashboard mitteilt, ist ein weiterer Mensch im Zusammenhang mit dem Virus verstorben. Die Gesamtzahl seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 98 an. Weiterhin seien von Mittwoch auf Donnerstag 18 Neuifektionen registriert worden. (...)
Nach zahlreichen Verstößen gegen die festgelegte Impfreihenfolge werden die Rufe nach Sanktionen für die Verantwortlichen lauter. Die Bundesregierung will nun Konsequenzen prüfen - und den Umgang mit übrigen Impfdosen genauer regeln.
Das Gesundheitsamt des Landkreises Goslar hat heute weitere zwei Todesfälle gemeldet, die im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung stehen. Das berichtet der Landkreis in einer Pressemitteilung. Die Gesamtzahl aller bisher bestätigten Fälle steigt somit auf 97.
Einen Tag nach den jüngsten Corona-Beschlüssen erläutert die Kanzlerin im Bundestag ihre Politik. In ihrer Regierungserklärung gibt sie sich auch selbstkritisch. Aber nur beim Blick in die Vergangenheit. Der Opposition reicht das nicht.
Goslar. Elf neue Corona-Fälle von Dienstag auf Mittwoch und einen deutlich gesunkenen Inzidenzwert vermeldet der Landkreis am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard. Der Wert liegt nun bei 47,9. Allerdings ist laut den Angaben ein weiterer Menschen im Zusammenhang mit dem Virus verstorben, die (...)
Am Tag nach der Verlängerung des Lockdowns bis zum 7. März sinken die Corona-Neuinfektionen weiter. Die Inzidenz liegt jedoch noch über dem Zielwert von 35.
Besser frisiert, doch weiterhin auf Distanz - so wird die deutsche Bevölkerung die erste März-Woche erleben. Denn abgesehen von der vorgezogenen Öffnung der Friseursalons bleibt der Lockdown bestehen. In Sachen Kinderbetreuung und Bildung gehen die Länder eigene Wege.
Homeschooling, nur eingeschränkte Sport-Möglichkeiten und weniger Treffen mit Freunden: Die Corona-Pandemie hat den Alltag von Kindern und Jugendlichen in Deutschland total verändert. Eine Studie zeigt Folgen für die Psyche auf.
Goslar. Von Montag auf Dienstag sind laut den Angaben des Landkreises Goslar auf dem Corona-Dashboard im Internet vier neue Corona-Fälle bekannt geworden. Der Inzidenzwert sinkt somit auf 57,9. Wie den Angaben weiter zu entnehmen ist, sind bisher 94 Menschen im Zusammenhang mit dem Virus (...)
Trotz einer Nachmeldung von 600 Neuinfizierten aus NRW gehen die Corona-Zahlen weiterhin zurück. Dennoch sind erneut mehr als 800 Todesfälle zu beklagen.
Goslar. Der Landkreis Goslar hat am Dienstag wie schon am Montag nur zwei Corona-Neuinfektionen registriert. Die Mitteilung bezieht sich jeweils auf die Entwicklung am Vortag, demnach gibt es im Landkreis derzeit 219 aktuell Infizierte, der Inzidenzwert beträgt 72,9. Seit Ausbruch der Pandemie (...)
Der Export von «Made in Germany» bricht in der Corona-Krise ein. Doch es hätte noch schlimmer kommen können. Vor allem die anhaltende Erholung der vergangenen Monate macht Hoffnung.
Goslar. Zwei neue Corona-Fälle, die von Sonntag auf Montag hinzugekommen sind, vermeldet der Landkreis Goslar am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard. Somit liegt die 7-Tage-Inzidenz derzeit bei 72,9, die Gesamtzahl der bisher mit dem Virus infizierten Menschen bei 1521.
Erlauben es Anzeichen für eine Entspannung der Corona-Lage, schon vorsichtig Einschränkungen aufzuheben - und zwar zuerst für Kinder? Vor der nächsten Krisenkonferenz gibt es auch Sorge vor Rückschlägen.
Berlin (dpa) - Erstmals seit mehr als drei Monaten liegt die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz laut Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) unter der Schwelle von 75.
Oker. Das Impfzentrum in Oker hat am gestrigen Montag seine Arbeit aufgenommen, es wurden Menschen geimpft, die älter als 80 Jahre sind und nicht in Altenheimen leben.
Goslar. Die Bundeswehr im Schwiecheldthaus? Richtig gesehen: Der Einsatz ist allerdings ein ziviler. Die Seniorenresidenz hat das Angebot personeller Unterstützung bei den Schnelltests angenommen – es geht, natürlich, mal wieder um Corona.
Harz. Wie der Landkreis am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard mitteilt, sind im Landkreis vier weitere Menschen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben. Die Gesamtzahl steigt somit auf 93. Außerdem sind im Vergleich von Samstag zu Sonntag zwei Neuinfektionen mit dem Corona-Virus (...)
Wie lange bleiben die Türen der Schulen noch zu? Die Frage stellt sich immer drängender. Am Mittwoch werden Bund und Länder beraten. Die Bildungsministerin ruft zur Vorsicht auf. Bundeskanzlerin Merkel stellt eine Strategie in Aussicht.
Der Landkreis meldet von Freitag auf Samstag 9 Neuinfektion mit dem Corona-Virus über sein Corona-Dashboard. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Infektionen auf 1517. Als genesen gelten 1195 Personen. Aktuell sind laut Landkreis 233 Personen infiziert. Der 7-Tage-Inzidenzwert liegt bei 77,9 (...)
Vor genau einer Woche hatte das Robert Koch-Institut noch 11.192 Neuinfektionen und 399 neue Todesfälle binnen 24 Stunden verzeichnet. Heute meldet das Institut 8616 Corona-Neuinfektionen und 231 Todesfälle. Die Zahlen sinken also weiter. Das gilt auch für die Intensivpatienten.
Goslar. Mit einem Inzidenzwert von 79,3, den der Landkreis Goslar am Freitag gemeldet hat, liegt die Region mittlerweile über dem Landesdurchschnitt in Niedersachsen, den das Robert-Koch-Institut am Freitag mit 69 angegeben hat.
Ein weiteres Vakzin könnte den Kampf gegen die Corona-Pandemie verstärken. Der Konzern Johnson & Johnson hat in den USA eine Notfallzulassung für seinen Impfstoff beantragt. Der EU-Antrag soll folgen. Die Hersteller versprechen, dass nur eine Impfdosis notwendig ist.
Goslar. 20 neue Infektionen mit dem Corona-Virus, die im Vergleich von Mittwoch auf Donnerstag hinzugekommen sind, meldet der Landkreis Goslar am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard. Damit steigt der Inzidenzwert auf 79,3.
Vor neuen Beratungen über den Lockdown schaut Deutschland mit Sorge auf die Virus-Varianten. Seit kurzem wird verstärkt nach ihnen gesucht. Nun gibt es erste Zahlen.
Die Zahl der Corona-Toten bleibt weiterhin auf hohem Niveau. Wie aus den Zahlen des Robert Koch-Instituts hervorgeht, verstarben 855 Menschen innerhalb von 24 Stunden. Zudem werden fast 13.000 Neuinfektionen gemeldet.
Viele Azubis lernen in der Corona-Krise im Ausnahmezustand. Befürchtet wird eine verlorene Generation - wenn Betriebe und Politik nichts tun.
Der Landkreis meldet von Dienstag auf Mittwoch erneut 25 Neuinfektion mit dem Corona-Virus über sein Corona-Dashboard. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Infektionen auf 1469. Als genesen gelten 1162 Personen. Aktuell sind laut Landkreis 220 Personen infiziert. Der 7-Tage-Inzidenzwert liegt (...)
Binnen eines Tages haben sich in Deutschland 14.211 Menschen mit Sars-CoV-2 infiziert. Zudem meldet das Robert Koch-Institut 786 neue Todesfälle.
Die große Koalition sieht die Nöte der besonders von der Corona-Pandemie Betroffenen - und nimmt zum Ablindern etwa zehn Milliarden Euro in die Hand. Doch Beifall bekommen CDU/CSU und SPD dafür nicht. Im Gegenteil.
Bad Harzburg. Binnen zwei Tagen ist die Zahl der an Covid-19-Erkrankten in der Stadt sprunghaft angestiegen. Mittwochmorgen meldete das Gesundheitsamt des Landkreises Goslar insgesamt 67 aktive Infektionen für Bad Harzburg – das sind 10 mehr als am Vortag und 15 mehr als am Montag vermeldet.
Goslar. Der Landkreis Goslar hat am Mittwochfrüh auf seiner Internetseite 25 Neuinfektionen gemeldet. Die Zahl geht allem Anschein nach auf mehrere Infektionen in Altenheimen der Region zurück. Wie der Landkreis am Dienstag berichtet hatte, gibt es in Goslar, Vienenburg, Seesen und Bad Harzburg (...)
Der Landkreis meldet von Sonntag auf Montag 10 Neuinfektion mit dem Corona-Virus über sein Corona-Dashboard. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Infektionen auf 1419. Als genesen gelten 1144 Personen. Aktuell sind laut Landkreis 192 Personen infiziert. Der 7-Tage-Inzidenzwert liegt bei 66. (...)
Die Zahlen sinken: Etwas mehr als 6000 Neuinfektionen wurden dem Robert Koch-Institut binnen eines Tages gemeldet.
Die Spritpreise normalisieren sich langsam wieder auf Vor-Corona-Niveau. Im Januar kostete ein Liter Super im Schnitt 12 Cent mehr als im Dezember.
Die Fallzahlen sinken weiter: Am Montagmorgen meldete das Robert Koch-Institut 5608 Corona-Neuinfektionen und 175 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden. Das sind deutlich weniger als vergangene Woche. Doch Sachsen-Anhalt hat bislang keine Daten übermittelt.
Berlin (dpa) - Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 12.321 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Außerdem wurden 794 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet, wie aus Daten des RKI am Samstagmorgen hervorging.
Die Zahl der binnen sieben Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner ist laut Robert Koch-Institut weiter gesunken und liegt nun deutlich unter 100. Weiterhin hoch ist jedoch die Zahl der neuen Todesfälle.
Millionen Menschen in Deutschland und Europa hoffen auf eine Impfung gegen Corona und die Rückkehr zum normalen Leben. Dabei gibt es zwar noch jede Menge Probleme und Streit. Aber es gibt auch Zuversicht.
Goslar. Der Kreis Goslar hat am Freitag für den Vortag 14 Corona-Neuinfektionen und einen Inzidenzwert von 62,9 gemeldet.
Goslar. Wie der Landkreis am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard mitteilt, ist ein weiterer Mensch am Virus verstorben. Die Zahl der bisherigen Todesfälle steigt auf 83. Außerdem sind von Mittwoch auf Donnerstag 14 neue Corona-Fälle bekannt geworden. Die 7-Tage-Inzidenz liegt damit nun bei (...)
Goslar. Offenbar wegen der Überlastung der Corona-Infohotline des Landes zum Start am Donnerstag hat das Landkreis-Bürgertelefon einen regelrechten Ansturm erlebt. Bereits zehn Minuten nach dem Start zählte die Kreisverwaltung mehr als 500 Anrufe, bis um10.45 Uhr waren es rund 1600 und nach sieben (...)
Goslar. Wie der Landkreis Goslar am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard übermittelt, sind drei weitere Menschen am Corona-Virus verstorben. Die Zahl ist somit von gestern noch 79 bisher bekannte Todesfälle auf heute insgesamt 82 gestiegen. Im Vergleich von Dienstag auf Mittwoch sind (...)
Bekommen wir genug Impfstoff, um die Pandemie bald zu bremsen? Die Frage treibt nicht nur Deutschland um. Der Hersteller Astrazeneca und EU-Vertreter sind verstrickt in einen kleinteiligen Streit. Aber klar ist: Es gilt nicht das Prinzip wie beim Metzger um die Ecke.
Dem Robert Koch-Institut wurden mehr als 13.000 Corona-Neuinfektionen sowie knapp 1000 Todesfälle gemeldet. Die Interpretation der Daten ist weiterhin schwierig.
Goslar. Der Landkreis Goslar meldet am Morgen, dass von Montag auf Dienstag 17 Neuinfektionen mit dem Coronavirus hinzugekommen sind. Der Inzidenzwert liegt damit nun bei 58,6. Damit liegt die Zahl der insgesamt seit Beginn der Pandemie infizierten Menschen bei 1345.
In Kürze soll der Impfstoff von Astrazeneca in der EU zugelassen werden. Doch Berichten zufolge hilft das Mittel ausgerechnet bei alten Menschen wenig. Der Hersteller hält dagegen.
Goslar. Die Zahl der coronabedingten Todesfälle im Landkreis Goslar ist um weitere vier Fälle auf insgesamt 79 gestiegen. Das teilt der Landkreis mit.
Die EU-Kommission ist in der Kritik, weil bisher in der EU wenig Corona-Impfstoff zur Verfügung steht. Nun macht sie selber Druck: Exportieren Hersteller womöglich lieber als an die EU zu liefern?
Goslar. Die Anzahl der Menschen, die im Landkreis Goslar im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben sind, ist auf 74 gestiegen, teilt der Landkreis mit. Bereits am Freitag starben eine 79-Jährige sowie eine 80-jährige Frau aus Bad Harzburg.
Clausthal-Zellerfeld. Etwas zu schaffen, das über das eigene Leben hinausgeht, reizt den angehenden Polymerchemiker Anton Koshelev an der Forschung besonders. Dem Deutschlandstipendiaten war deshalb sofort klar, dass er im Kampf gegen das Coronavirus einen Beitrag leisten will. Im Rahmen seiner (...)
Goslar. An einer zweiten Protest-Fahrt gegen die Corona-Auflagen haben am Samstagnachmittag 52 von der Polizei gezählte Autos teilgenommen. Ein erster Korso hatte am 9.Januar schon einmal 48Wagen nach und durch Goslar geführt. Anmelder war in beiden Fällen der aus Uetze stammende Marcel Koppmann, (...)
Lancaster/Goslar.Dr. Mathias Tautz, 1965 in Seesen geboren und später Abiturient am Ratsgymnasium in Goslar, ist Anästhesie-Facharzt und praktiziert seit vielen Jahren in England. Auf der Insel ist die Corona-Lage noch deutlich angespannter als in Deutschland. Mit den Impfungen ist Großbritannien (...)
Wernigerode. Der Tourismus in Sachsen-Anhalt und besonders im Ostharz, dem Hauptreiseziel des Bundeslandes, ist durch den Lockdown stark eingebrochen. Im November 2020 meldeten die Beherbergungsbetriebe 200.000 Übernachtungen und einen Rückgang von etwa 65 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, (...)
Bad Harzburg. Buletten sucht man auf Meik Bresselschmitts Burgern vergeblich. Seine Brötchen umschließen stattdessen Currywurst und Pommes-Frites, Nuggets oder Roastbeef – und erzeugen beim Essen deshalb mehr Sandwich- als klassisches Burger-Gefühl. Eine eher unkonventionelle Zubereitungsweise, die (...)
Bad Harzburg. Ein Wahlkampf, speziell einer, bei dem es um Sitze im Stadtrat geht, ist immer eine sehr direkte Sache. Will sagen: Die Kandidatenschar stellt sich der Wählerschar gern persönlich vor. Das dürfte in diesem Jahr schwierig, auf alle Fälle anders werden. Und auch die Wahl selbst könnte (...)
Harz. Der befürchtete Besucheransturm war am Wochenende nicht über den Harz hereingebrochen, aber dennoch war viel los auf Rodelpisten und Parkplätzen. Zudem hat der Kreis Goslar 1500 Verstöße gegen Corona-Regeln beanstandet, 181 Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten wurden eingeleitet.
Harz. Wer darf wen und vor allem wie viele Menschen treffen? Diese Frage ist aktuell oftmals Gesprächsthema im Familien- und Freundeskreis. Zählen Kinder nun mit, oder nicht? Darf ich meine Mutter besuchen und dazu auch meine Kinder mitnehmen?
Bad Harzburg. Die Zahl der Corona-Infizierten in Bad Harzburg steigt weiter sprunghaft an: Am Donnerstag meldete der Landkreis zwölf Neuinfektionen für die Kurstadt – davon gab es alleine neun im Senioren- und Pflegeheim Wichernhaus, wie Heimleiterin Renate Heinemann gestern auf GZ-Nachfrage (...)
Goslar. Der Landkreis Goslar hat in der vergangenen Woche mit den Corona-Impfungen in Alten- und Pflegeheimen begonnen. Aber was ist mit den Senioren, die noch relativ selbstständig leben und nur in bestimmten Bereichen Unterstützung in Anspruch nehmen? Werden sie jetzt für diese Selbstständigkeit (...)
Goslar. Seine in der vorigen Woche begonnene Impfoffensive in Altenheimen hat der Landkreis Goslar am Montag unterbrechen müssen, weil der Impfstoff verbraucht war. Nun ist für kommenden Montag Nachschub angekündigt, um weitere 1100 Menschen gegen das Coronavirus schützen zu können.
Goslar/Halberstadt. Der Landkreis Goslar hat Dienstagfrüh auf seiner Internetseite eine Neuinfektion vermeldet, der Inzidenzwert, der die Entwicklung binnen sieben Tagen und auf 100.000 Einwohner bezogen angibt, wird mit 80 angegeben. 212 Menschen sind den Angaben zufolge aktuell infiziert, heißt (...)
Goslar. Nach dem ersten Tag der „Notbetreuung“ sind die Notgruppen der Kindergärten, die maximal halb so groß sein dürfen wie sonst, im Schnitt zu 52 Prozent ausgelastet, bei der Krippe zu 66 Prozent und im Hort zu 55 Prozent, teilte die Stadt gestern auf Anfrage mit. Hahnenklee ging nicht mit in (...)
Goslar/Harz. Seit März 2020 ist der reguläre Ausbildungsbetrieb der Feuerwehr praktisch lahmgelegt. Von Oktober bis Dezember hätte zwar wieder eingeschränkter Schulungsunterricht stattgefunden, schildert Kreisbrandmeister Uwe Fricke. Doch jetzt ist bis März erst einmal wieder alles wegen der (...)
Bad Harzburg. In den Klassenräumen des Werner-von-Siemens-Gymnasiums hat am Montag der Probebetrieb für zehn CO2-Messgeräte begonnen. Entwickelt und gebaut worden sind sie von Adrian Beichler, der im Sommer das Abitur am „Werner“ macht. Seine „Corona-Ampeln“ sind allerdings mehr als eine reine (...)
Harz. Nach dem Impfstart vorige Woche wartet der Kreis Goslar auf neuen Impfstoff und kritisiert das Land. Derweil sind die Corona-Infektionen im Harzkreis derart gestiegen, dass der Inzidenzwert die kritische Marke von 200 überschritten hat. Mit einer Beschränkung der Bewegungsfreiheit, wie in (...)
Bad Harzburg. Nun wird auch in Bad Harzburg gegen das Corona-Virus geimpft. Am Freitag war die Seniorenresidenz am Scharenberg an der Reihe. Gestern rückte das Impfteam des Landkreises im Diakonissen- Mutterhaus an. Eine große Erleichterung, so Mutterhaus-Vorsteher Traugott Kögler, habe sich (...)
Goslar. Von Donnerstag auf Freitag sind laut den aktuellen Angaben auf dem digitalen Corona-Dashboard des Landkreises Goslar 19 neue Corona-Infizierte hinzugekommen. Wie dem Dashboard zu entnehmen ist, steigt der Inzidenzwert für den Kreis somit auf einen Wert von 72,9 an. Insgesamt sind seit (...)
Goslar. Die erste Corona-Impfwoche liegt hinter Verantwortlichen und Helfern im Landkreis. Für rund 1000 Personen in Alten- und Pflegeheimen hat der Vorrat an Impfstoff gereicht. Wann die nächste Lieferung vom Land zu erwarten ist, steht noch nicht fest. „Es gibt noch keinen Termin“, sagt (...)
Goslar. Einen Anstieg um 21 neue Corona-Infektionen von Mittwoch auf Donnerstag meldet der Landkreis am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard. Demnach liegt der Inzidenzwert nun bei 61,4. 201 Menschen gelten derzeit als infiziert.
Goslar. Die jeweiligen Abschlussklassen in Präsenz, alle übrigen Schüler auf Distanz per Video, Mail, Telefon, Postweg oder Selbstabholer: Am Montag starten die weiterführenden Schulen im Stadtgebiet nach dem offiziellen Ende der Weihnachtsferien ihren Unterricht nach einem vom Kultusministerium (...)
Schladen. Der Landkreis Wolfenbüttel hat gestern die ersten Personen gegen das Corona-Virus geimpft: Ein mobiles Impfteam des Landkreises verabreichte die ersten Impfdosen an die Bewohner und Beschäftigten der Alten- und Pflegeeinrichtung der Grotjahn-Stiftung in Schladen. Insgesamt wurden dort (...)
Liebenburg. Am Donnerstag haben die Corona-Impfungen in den Altenheimen im Nordharz begonnen: Die Bewohner des Hauses Glockenwinkel in Heimerode waren die Ersten, die den Impfstoff erhielten. „Ist das Zufall, dass sie bei uns starten“, will Heimleiter Karl-Martin Heindorf von dem mobilen Impfteam (...)
Goslar. 170 aktuelle Infektionen mit dem Corona-Virus meldete der Landkreis Goslar gestern. Das sind 13 mehr als am Vortag. Die Zahl der genesenen Personen wurde mit 832 angegeben. Insgesamt gab es damit seit Beginn der Pandemie 1054 bestätigte Fälle im Landkreis Goslar. Die Zahl der Toten liegt (...)
Goslar. Den 50. Todesfall in Goslar, der auf eine Infektion mit dem Coronavirus zurückgeht, registrierte gestern das Gesundheitsamt des Landkreises Goslar. Verstorben ist eine 89-jährige Frau aus Goslar, wie Maximilian Strache, der Pressesprecher des Landkreises gestern mitteilte. Insgesamt zählte (...)
Goslar. Der Landkreis Goslar hat am heutigen Morgen auf Nachfrage mitgeteilt, dass von Samstag auf Sonntag zwei neue Corona-Fälle hinzugekommen sind. Damit steigt die Zahl der Infizierten seit Beginn der Pandemie auf insgesamt 1035. Wie Landkreissprecher Maximilian Strache erklärt, gebe es derzeit (...)
Hannover. Niedersachsens Gesundheitsministerin Carola Reimann geht von einer Verlängerung des Lockdowns aus. «Wir haben immer mehr Patienten, die wir behandeln müssen. Deshalb sehe ich für eine Veränderung keinen Anlass», sagte die SPD-Politikerin am Samstag im Deutschlandfunk.
Lautenthal. Es war wohl für kaum jemanden ein einfaches Jahr, das von der Pandemie so stark geprägte 2020. Das Infektionsgeschehen hatte Deutschland für einen Großteil der Monate im Griff, Kontaktminimierung, Veranstaltungsverbote oder auch geschlossene Restaurants und Geschäfte schränken das Leben (...)
Bad Harzburg. Sollten die Corona-Fallzahlen im Januar auch vor Ort steigen, wäre die Nachbarschaftshilfe von Diakonie und Luthergemeinde darauf gut vorbereitet. Momentan sei es eher still in der Hotline, berichtet Diakonie-Mitarbeiterin Stefanie Sandau. Doch mit dem von Experten befürchteten (...)
Goslar. Der Landkreis Goslar meldet am Morgen fünf neue Corona-Fälle. Das geht aus den Angaben auf dem Corona-Dashboard des Landkreises hervor. Dort werden nun auch die drei Todesfälle angezeigt, die Landkreissprecher Dirk Lienkamp bereits gestern in Pressemitteilungen bekannt gegeben hatte.
Goslar. Im Landkreis Goslar sind drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zu beklagen. Das teilte Landkreis-Pressesprecher Dirk Lienkamp am Montag mit. Am Nachmittag hatte der Kreissprecher zunächst zwei neue Todesfälle vermeldet, am Abend dann einen weiteren.
Braunlage. „Wer seine Betten zwischen Weihnachten und Neujahr nicht belegen kann, der hat als Vermieter etwas falsch gemacht“ heißt es in Braunlage normalerweise. In diesem Jahr ist alles anders. Wegen der Corona-Krise dürfen die Hotels nicht vermieten und die Restaurants nicht öffnen. Die Folge: (...)
Vienenburg. Im Haus der Betreuung und Pflege in Vienenburg sind drei Bewohner und drei Mitarbeiter positiv auf Covid-19 getestet worden. In dem Heim der Korian-Gruppe, früher Curanum, wurde darum ein behördlicher Besuchsstopp verhängt, der für alle Wohnbereiche gilt.
Oker. Am Samstag haben die Vorarbeiten begonnen, um in der Helmut-Sander-Sporthalle in Oker das Impfzentrum für den Landkreis Goslar aufzubauen. Der Aufwand ist enorm, so wird ein komplett neuer Fußboden verlegt, um den Hallenboden zu schützen.
Goslar. Inzwischen registrierte das Gesundheitsamt Goslar den 32. Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus, vermeldet die Goslarer Kreisverwaltung. Dabei handele es sich um einen 83-jährigen Seesener, der in einem Altersheim lebte.
Nun rückt auch Niedersachsen von den für den Jahreswechsel geplanten Corona-Lockerungen ab und schwenkt auf einen härteren Kurs ein. Die Infektionszahlen steigen wieder. Es geht um den Schutz von Menschenleben, betont der Ministerpräsident.
Seesen/Langelsheim. Nach den laut Angaben des Landkreises Goslarmittlerweile 58 Corona-Infektionen in einem Altenheim in Langelsheim, die am Dienstag bekannt wurden, hat sich nun bestätigt, dass es in einem Altenheim in Seesen ebenfalls mehrere Corona-Fälle gibt. Das Ausmaß ist indes deutlich (...)
Langelsheim. Die Zahl der in einem Langelsheimer Pflegeheim infizierten Menschen ist am Mittwoch weiter leicht angestiegen. Wie Landkreissprecher Maximilian Strache sagte, sind zwei weitere Mitarbeiter positiv getestet worden. Damit hat sich die Zahl des infizierten Personals auf 15 erhöht.
Langelsheim. Wochenlang glänzte der Landkreis Goslar landes- und sogar bundesweit mit niedrigen Infektionszahlen. Damit ist es vorerst vorbei: Am Dienstagabend meldete der Landkreis 56 Corona-Infektionen in einem Altenheim in Langelsheim. Ob es auch in einem Heim in Seesen zu Massen-Infektionen (...)
Oker. Die Auswahl der Helmut-Sander-Sporthalle in Oker als Corona-Impfzentrum für den Landkreis Goslar bedeutet für die Beteiligten viel organisatorische Feinarbeit, aber auch Frust und Ärger. Isabell Lenius, Leiterin der Adolf-Grimme-Gesamtschule, blickt noch einigermaßen gelassen auf die (...)
Goslar. Wie der Landkreis am Morgen über sein Corona-Dashboard mitteilt, sind im Vergleich von Samstag auf Sonntag sieben neue Corona-Fälle hinzugekommen. Die Gesamtzahl der bisherigen Infektionen steigt damit auf 721. Der Inzidenzwert für den Landkreis liegt aktuell bei 34,3.
Hannover. Der neuerliche Lockdown bedroht die Existenz etlicher Gastronomie- und Tourismusbetriebe in Niedersachsen. Die Ergebnisse einer Umfrage sind alarmierend. Alle Hoffnung ist nun auf eine Rückkehr zu relativer Normalität bis Ostern gerichtet.
Berlin. Hunderte Bundespolizisten und Sicherheitsmitarbeiter der Deutschen Bahn kontrollieren am Montag in ganz Deutschland schwerpunktmäßig die Einhaltung der Maskenpflicht in den Zügen. Schon vergangene Woche hatte der bundeseigene Konzern angekündigt, die Kontrollen im Dezember noch einmal (...)
Goslar. Die Zeit drängt: Am 15.Dezember, also in nicht einmal anderthalb Wochen sollen die Impfzentren in Niedersachsen betriebsbereit sein. Der Landkreis Goslar aber konnte der Öffentlichkeit bisher nicht mitteilen, wo er ein solches Zentrum einrichten will. Es gibt Probleme bei den Verhandlungen (...)
Goslar. Wie dem Corona-Dashboard des Landkreises Goslar am Morgen zu entnehmen ist, ist von Samstag auf Sonntag kein neuer Corona-Fall gemeldet worden.
Hannover. Über Weihnachten und bis Neujahr sollen die im Dezember greifenden Verschärfungen der Corona-Regeln etwas gelockert werden. Darauf sei Verlass, so der Ministerpräsident. Familienbesuche, Gottesdienste, Hotelbuchungen - all dies ist im Einzelnen aber noch unklar.
Juniorenfußballer Joe Hartwig vom Goslarer SC 08 steht kurz vor dem Sprung zu den 1. Herren. Aufgrund von Corona hat er in den vergangenen zwei Jahren jedoch kaum gespielt. In der neuen Folge von "Stillstand in der Torfabrik" spricht er über die Zeit, die für ihn einfach nur so verrinnt.
Bad Harzburg. Nach dem Schneechaos vor zwei Wochen legen die milden Temperaturen und das dadurch einsetzende Tauwetter der vergangenen Tage mittlerweile nicht nur Müll und Streugut frei – auch unschöne Hinterlassenschaften von Vierbeinern kommen jetzt zum Vorschein. In den sozialen Netzwerken hatte (...)
Clausthal-Zellerfeld. Ein verletzter 24-Jähriger, neun beschädigte Autos mit abgebrochenen Außenspiegeln sowie Dellen in der Motorhaube und Ruhestörung: Eine Gruppe junger Erwachsener hat laut Polizeiangaben am Dienstagabend zwischen der Adolph-Roemer-Straße und Am Ehrenhain ihr Unwesen getrieben. (...)
Harz. Nach wie vor warten viele Senioren, die älter als 80 Jahre sind, darauf, dass sie endlich einen Impftermin bekommen. Doch die zentral beim Land angesiedelte Vergabe läuft nach den Pannen mit der hoffnungslos überlasteten Telefon-Hotline des Landes und Briefen, die an Verstorbene verschickt (...)
Goslar. Weil Getränkelogistiker Trinks seine Zentrale 2022 von Goslar nach Hennef verlegt und 150 Beschäftigte ihre Änderungskündigungen erhalten haben, legen Klaus Hoppe und Falko Bremer als Vertreter der Arbeitnehmer aus Protest gegen die Personalpolitik ihre Mandate im Aufsichtsrat nieder.
Münchehof. Den rechtmäßigen Eigentümer eines Fahrrades sucht die Seesener Polizei. Es wurde am 10. Februar gegen 9.45 Uhr nach einem Hinweis eines Verkehrsteilnehmers sichergestellt.
Seesen. Die Polizei hat am Mittwochvormittag erneut die Parzelle in einer Kleingartenanlage unter die Lupe genommen, in der die Ermittler am 4. Januar den Leichnam eines 34 Jahre alten Mannes mit türkischer Staatsbürgerschaft gefunden hatten.
Wolfenbüttel. Am Ende waren es nur zwei Stimmen, die die Entscheidung brachten: Dunja Kreiser, Landtagsabgeordnete aus Wolfenbüttel, hat sich bei der Wahlkreisdelegiertenkonferenz der SPD am Dienstagabend in der Wolfenbüttler Lindenhalle gegen Mitbewerber Michael Letter (...)
Wolfshagen. Noch heute ist über dem Eingang und der Fensterfront der alte Schriftzug D. Klingebiel zu lesen. Kolonialwaren und Tabakwaren, Lebensmittel, Delikatessen, Tiefkühlkost und einiges mehr – das Geschäft in der Ortsmitte war über Jahrzehnte der Anlaufpunkt für die Wolfshäger, aber auch für (...)