Goslar/Harz. Seit März werden im Landkreis Goslar kostenlose Corona-Schnelltests angeboten.
36 Neuinfektion mit dem Corona-Virus meldet der Landkreis in der Zeit von Montag auf Dienstag Montag über sein Corona-Dashboard. 243 Personen sind demnach aktuell infiziert, 1695 Personen gelten als genesen. Von 2067 Infizierten insgesamt starben in Zusammenhang mit dem Coronavirus laut Dashboard (...)
Goslar. Der Inzidenzwert im Landkreis Goslar liegt aktuell bei65,2. Eine Neuinfektion war am Sonntag nicht gemeldet worden, dies hat die Kreisverwaltung am Montag mitgeteilt. Seit Ausbruch der Pandemie wurden 2030 Corona-Infektionen bestätigt, 1671 Menschen gelten als genesen, aktuell infiziert (...)
Goslar. 16 neue Infektionen mit dem Corona-Virus hat der Landkreis Goslar am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard gemeldet. Demnach sind seit Beginn der Pandemie nun insgesamt 2030 Krankheitsfälle registriert worden. Der Inzidenzwert liegt derzeit bei 65,9.
Der Trend ist klar: Die Corona-Fallzahlen steigen im Wochenvergleich weiter an. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei fast 130.
Goslar. Der Landkreis Goslar meldet am Morgen, dass von Donnerstag auf Freitag 17 neue Fälle mit dem Coronavirus registriert wurden. Demnach liegt der Inzidenzwert, der das Infektionsgeschehen im Landkreis abbildet, derzeit bei 56,3. Die Zahl der Corona-Fälle, die seit Beginn der Pandemie (...)
Verglichen mit den Fallzahlen vor einer Woche steigen die Corona-Neuinfektionen weiter an. Die Sieben-Tage-Inzidenz klettert auf 120.
Bund und Länder wollen einheitliche Corona-Regeln - doch was soll da drin stehen? Der Bund hat seinen Vorschlag verschickt. Jetzt sind Länder und Fraktionen am Zug. Die Zeit drängt.
Nach dem Corona-Impfstoff von Astrazeneca, gibt es nun offenbar weitere Thrombose-Fälle bei einem anderen Impfstoff. Die EU-Arzneimittelbehörde hat Untersuchungen eingeleitet
Goslar/Harz. Nach der Osterpause hat das Impfzentrum in Oker wieder Fahrt aufgenommen. Zwar gibt es durch die Impftermine in Hausarztpraxen Absagen in Oker, dennoch stehen zahlreiche Termine an.
Die Corona-«Notbremse» soll künftig einheitlich angewendet werden. So zumindest der Plan der Bundesregierung. Außerdem könnte es schärfere Maßnahmen geben - denn Experten schlagen Alarm.
Goslar. Jetzt ist amtlich, was die Spatzen schon längst von den Dächern pfiffen: 2021 wird es kein Schützen- und Volksfest geben und auch die Jubiläums-Veranstaltungen rund um den 800. Geburtstag der Privilegierten Schützengesellschaft, die schon 2020 hätten stattfinden sollen, fallen damit erst (...)
Wolfenbüttel. Besuch aus Hannover hat am Donnerstag der Landkreis Wolfenbüttel erhalten: Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) besichtigte das Impfzentrum des Landkreises Wolfenbüttel. Zusammen mit Landrätin Christiana Steinbrügge (SPD), dem Bundestagsabgeordneten Victor Perli (Die Linke) und der (...)
Goslar. 18 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus, die in der Zeit von Mittwoch auf Donnerstag registriert wurden, meldet der Landkreis am Morgen über sein Corona-Dashboard. Wie den Angaben dort zu entnehmen ist, sind derzeit 207 Menschen im Landkreis am Corona-Virus erkrankt. Der Inzidenzwert liegt (...)
Im Kampf gegen die dritte Corona-Welle sind Bund und Länder uneins über den weiteren Kurs. Die Chefs der Regierungsfraktionen sehen den Bundestag am Zug. Gut fänden sie eine Regierungserklärung der Kanzlerin. Der Termin für die nächste Bund-Länder-Runde wackelt.
Wolfenbüttel/Schladen. Seit dem gestrigen Donnerstag fährt ein Schnelltest-Bus einige Gemeinden im Landkreis an und ermöglicht zu festen Zeiten an mehreren Haltestellen den Bürgerinnen und Bürgern kostenlose Corona-Schnelltests. „Ich freue mich, dass wir mit dem Test-Bus einen wichtigen Beitrag bei (...)
Goslar. Er ist wirklich angekommen in den Goslarer Arztpraxen, der erste Impfstoff gegen Covid-19. Wegen Überfüllung geschlossen? So einfach machen es sich die Hausärzte nicht, ganz im Gegenteil: Sie impfen nach dem eigentlichen Feierabend, in der Mittagspause oder sogar im Osterurlaub. Hauptsache, (...)
Goslar. Knapp 40 Teilnehmer haben sich am Samstagvormittag zum Friedensspaziergang mit Start am Rosentor getroffen. Diejenigen, die samstags sonst vor allem im Auto-Korso gegen Corona-Auflagen protestieren, waren diesmal zu Fuß in der Innenstadt unterwegs.
Erst Tschechien, dann Polen und Frankreich: Ein Nachbarland nach dem anderen wird von des Bundesregierung als Hochinzidenzgebiet eingestuft. Nach Ostern kommt nun ein weiteres hinzu.
Über vier Millionen Menschen haben in Deutschland bereits zwei Impfungen gegen das Coronavirus erhalten. Für sie könnte es nach Einschätzung des Gesundheitsministers Erleichterungen geben - wenn es nach der dritten Corona-Welle Lockerungen gibt.
Vor einer Woche hatte der Wert bei mehr als 17.000 neuen Fällen binnen 24 Stunden gelegen. Eine Trendwende ist das aber wohl nicht: Laut RKI werden rund um Feiertage weniger Tests gemacht und gemeldet.
Lankreis Goslar. Über die Osterfeiertage haben viele der Stellen, die im Landkreis Goslar Corona-Schnelltests anbieten, geschlossen. Welche Möglichkeiten es gibt, sich am Karfreitag, Samstag, Ostersonntag und Ostermontag testen zu lassen, haben wir in einer kurzen Übersicht zusammengefasst.
Goslar. Elf neue Corona-Fälle, die von Dienstag auf Mittwoch registriert worden sind, meldet der Landkreis Goslar am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard. Der Inzidenzwert sinkt damit wieder leicht und liegt nun bei 51,1. Insgesamt hat es somit nun 1909 bestätigte Corona-Fälle im Landkreis (...)
Oker. Volle Parkplätze, lange Schlangen vor dem Impfzentrum in der Helmut-Sander-Sporthalle, Scharen von Menschen, die die Chance auf eine Dosis Astrazeneca nutzten, obwohl sie laut Prioritätenliste noch nicht „dran“ waren: Aufgrund des vorläufigen Stopps, den die Ständige Impfkommission (Stiko) (...)
Oker. Jetzt hat es auch die Martin-Luther-Kindertagesstätte (Kita) in der Eulenburg erwischt: Eine Erzieherin der Krippengruppe hat sich mit dem Corona-Virus infiziert. Bei einer weiteren Kraft ergab der Schnelltest gestern ein positives Ergebnis, das bis zum Abend durch einen PCR-Test überprüft (...)
Goslar. Einen vergleichsweise hohen Anstieg der Corona-Zahlen meldet der Landkreis Goslar am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard. Wie den Angaben dort zu entnehmen ist, sind im Vergleich von Montag auf Dienstag 19 neue Fälle hinzugekommen. Die Zahl der seit Beginn der Pandemie erkrankten (...)
Goslar. Wie der Landkreis Goslar am Morgen über sein digitales Dashboard mitteilt, hat es einen weiteren Corona-Todesfall gegeben. Die Zahl der Menschen, die seit Beginn der Pandemie im Zusammenhang mit dem Virus verstorben sind, steigt somit auf 125 an. Von Sonntag auf Montag sind außerdem fünf (...)
Eine Sieben-Tage-Inzidenz von weniger als 50 war lange das Ziel von Bund und Ländern. Mitte Februar wurde der Wert fast erreicht, seitdem geht es wieder steil nach oben.
Bad Harzburg. Nicht nur Hündin Amira ist gerettet – ihr mussten Milz, Eierstöcke und Gebärmutter entfernt werden – auch „Leben für Tiere“ kann dank großzügiger Spenden durchatmen: Der Bad Harzburger Tierschutzverein um seine Vorsitzende Margrit Loof-Duda hatte mehr als 1000 Euro für die Operation (...)
Goslar. Am Morgen hat der Landkreis über sein digitales Corona-Dashboard sechs Neuinfektionen gemeldet. 1874 registrierte Corona-Fälle hat es somit seit Beginn der Pandemie im Landkreis Goslar gegeben. Der Inzidenzwert, der das Infektionsgeschehen im Landkreis abbildet, liegt derzeit bei 43,7.
Die Kanzlerin hat ein Machtwort gesprochen: Die Länder sollen ihre Lockdown-Versprechen halten und konsequent die Notbremse ziehen. Doch die viele Ministerpräsidenten sehen keinen Grund zum Handeln.
Die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen steigt weiter. Nur in drei Bundesländern liegt die Sieben-Tage-Inzidenz aktuell unter 100.
Goslar. Der Landkreis Goslar meldet am Morgen, dass von Donnerstag auf Freitag elf neue Fälle mit dem Corona-Virus registriert wurden. Somit steigt der Inzidenzwert, der das Infektionsgeschehen im Landkreis abbildet, auf nunmehr 43 an. Die Zahl der seit Beginn der Pandemie registrierten Fälle liegt (...)
Vor zwei Wochen lag die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei 76,1. Aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts zufolge liegt dieser Wert nun bei 124,9 - so hoch wie seit Mitte Januar nicht mehr.
Goslar. Weil der Inzidenzwert, der das Infektionsgeschehen abbildet, im Kreis Goslar auf 37,8 und damit auf einen Wert über 35 gestiegen ist, gelten von sofort an strengere Kontaktregeln. Wie der Landkreis Goslar mitteilt, dürfen sich aktuell nur fünf Menschen aus zwei Haushalten treffen, statt (...)
Goslar. Weil der Inzidenzwert, der das Infektionsgeschehen abbildet, im Landkreis Goslar auf 37,8 und damit auf einen Wert über 35 gestiegen ist, gelten strengere Kontaktregeln. Wie der Landkreis Goslar mitteilt, dürfen sich aktuell nur fünf Menschen aus zwei Haushalten treffen, statt zuvor zehn (...)
Harlingerode. An der Grundschule in Harlingerode sind drei Corona-Infektionen aufgetreten. Betroffen sind nach Angaben des Landkreises Goslar eine Lehrerin, eine Lehramtsanwärterin und ein Kind.
Goslar. 18 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus und damit einen mit Blick auf die Vortrage vergleichsweise hohen Anstieg der Zahlen meldet der Landkreis Goslar am Morgen über sein digitales Dashboard. Demnach seien derzeit 134 Menschen mit dem Virus infiziert. Zum Vergleich: In der vergangenen Woche (...)
Region. Eine Neuinfektion mit dem Corona-Virus meldet der Landkreis Goslar am Dienstag. Der Inzidenzwert liegt bei 25,7.
Region. Zwei Neuinfektionen mit dem Corona-Virus meldet der Landkreis in der Zeit von Samstag auf Sonntag über sein Corona-Dashboard. 123 Personen sind demnach aktuell infiziert, 1569 Personen gelten als genesen.
Goslar. Der Landkreis Goslar hat die Samstagstermine in seinem Impfzentrum in Oker komplett gestrichen. An dem Tag wäre der Impfstoff von Astrazeneca verwendet worden, dieser war aber Anfang der Woche vom Bund auf Anraten von Experten ausgesetzt worden.
Braunschweig/Goslar. In einem Eilverfahren hat das Verwaltungsgericht Braunschweig die Maskenpflicht auf drei Oberharzer Skihängen laut einer Mitteilung vom Mittwoch für rechtswidrig erklärt. Die 4. Kammer des Gerichts hat damit einem Kläger aus Hildesheim recht gegeben. Es ist das dritte Mal, dass (...)
Westerode. Die „Kaffeekanne“ in Westerode wird nach dem Corona-Lockdown nicht wieder öffnen. Gastwirtin Renate Dieber schließt das Traditionslokal im Ortskern von Westerode zum Monatsende und verabschiedet sich in den Ruhestand. Viele Worte will sie über das Ende ihrer Gastwirtschaft gar nicht (...)
Die Kurve steigt weiter steil nach oben: Erneut zählt das RKI deutlich mehr Neuinfektionen mit dem Coronavirus als noch vor einer Woche.
Goslar. Der Landkreis Goslar hat am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard mitgeteilt, dass zwei weitere Menschen im Zusammenhang mit dem Virus verstorben sind. Demnach stieg die Zahl der Todesfälle von bisher 117 auf nunmehr insgesamt 119. Im Vergleich von Sonntag auf Montag ist außerdem eine (...)
Weil vorerst nicht mehr mit Astrazeneca geimpft wird, gerät der Zeitplan der Impfkampagne in Gefahr. Bund und Länder haben ihren Impfgipfel abgesagt. Die EMA ist vorerst weiter eiter von dem Vorteil des Astrazeneca-Impfstoffs überzeugt.
Harz/Goslar. Rund 20 Apotheken aus dem Landkreis Goslar bieten seit Montag kostenlose Corona-Schnelltests an. Auch das DRK in Braunlage startete mit dem Service. Wo es die kostenlosen Angebote gab, wurde indes nicht bekannt gegeben.
Clausthal-Zellerfeld. Heute vor einem Jahr hieß es das erste Mal: Lockdown. Schulen, Kitas und die meisten Geschäfte wurden geschlossen, touristische Reisen untersagt. Für das Ordnungsamt der Berg- und Universitätsstadt begann damit eine Ausnahmesituation, die bis heute andauert. Verordnungen wie (...)
Schwerer Rückschlag für Deutschlands Impfkampagne: Das Impfen mit dem Präparat von Astrazeneca ist vorerst gestoppt. Ob der Impfstoff wieder zum Einsatz kommt, ist ungewiss.
Goslar. Keine neuen Corona-Fälle von Samstag auf Sonntag und einen Inzidenzwert, der auf 22,9 gesunken ist, meldet der Landkreis Goslar am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard. Demnach hat es seit Beginn der Pandemie insgesamt 1779 bestätigte Corona-Fälle im Landkreis gegeben. 115 Menschen (...)
Drei Neuinfektionen mit dem Corona-Virus meldet der Landkreis in der Zeit von Freitag auf Samstag über sein Corona-Dashboard. 115 Personen sind demnach aktuell infiziert, 1547 Personen gelten als genesen.
Vier Neuinfektionen mit dem Corona-Virus meldet der Landkreis in der Zeit von Donnerstag auf Freitag über sein Corona-Dashboard. 112 Personen sind demnach aktuell infiziert.
Goslar. Eine Woche nach dem Corona-Lockdown: Wie ist die Erfahrung bei Geschäftsleuten? Wie beurteilen es die Kunden? Die GZ hat sich am Freitag in der Fußgängerzone bei Händlern und Passanten umgehört. Fazit: Alle sind froh, dass die Läden wieder geöffnet sind, wenn auch nur mit Anmeldung und (...)
Goslar. Der Landkreis Goslar reagiert auf die anhaltend niedrige Infektionsrate mit einem Inzidenzwert unter 30. Bereits vor einigen Tagen wurden Lockerungen der Corona-Beschränkungen angekündigt. Von Samstag an gibt es eine Maskenpflicht nur noch in Goslar und Bad Harzburg. Auch die (...)
Die eigentlich erst am Montag startende Vergabe von Impfterminen an Menschen über 70 (etwa 750.000 Betroffene) und weitere Berechtigte der Impfgruppe 2, ist bereits am Freitag freigeschaltet worden.
Drei Neuinfektionen mit dem Corona-Virus meldet der Landkreis in der Zeit von Dienstag auf Mittwoch über sein Corona-Dashboard.
Goslar. Der Landkreis Goslar hat am Mittwochmorgen 16 Neuinfektionen und einen von 22,9 auf 29,3 gestiegenen Inzidenzwert gemeldet. Acht Infektionen sind auf einen Ausbruch in einem inklusiven Wohnprojekt in Bad Harzburg zurückzuführen. Bei den anderen handelt es sich um private Kontakte, nur eine (...)
Goslar. Die Corona-Impfungen im Landkreis Goslar kommen weiter voran: Nahezu alle Altenheim-Bewohner sollen in Kürze zweimal geimpft sein, ebenso die Beschäftigte ambulanter Pflegedienste. Außerdem plant der Landkreis leichte Lockerungen einiger Corona-Beschränkungen.
Eine Neuinfektionen mit dem Corona-Virus meldet der Landkreis in der Zeit von Samstag auf Sonntag über sein Corona-Dashboard.
Goslar. Der Landkreis meldet von Mittwoch auf Donnerstag zwei Neuinfektionen mit dem Corona-Virus über sein Corona-Dashboard. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Infektionen auf 1732.
Goslar. Immer mehr Landkreise, beispielsweise Göttingen und Hildesheim, richten dezentrale Impfzentren an, um kürzere Wege anzubieten. Der Landkreis Goslar hat hingegen am Mittwoch wiederholt bekräftigt, am Modell mit nur einer Anlaufstelle festhalten zu wollen – just zu dem Zeitpunkt kündigte der (...)
Goslar. Der Landkreis Goslar hat am Montagfrüh drei Corona-Neuinfektionen und einen Inzidenzwert von 48,6 gemeldet. Seit Ausbruch der Pandemie wurden 1716 Fälle bestätigt, 1366 Menschen gelten als genesen, 243 als aktuell infiziert. Mittlerweile starben 111 Einwohner im Zusammenhang mit einer (...)
In der Affäre um die Auswahl der Impfberechtigten im Seesener Alten- und Pflegezentrum St. Vitus tauchen weitere schwerwiegende Vorwürfe auf. Der mittlerweile zurückgetretene Propst Thomas Gleicher und Susanne Kleine, die als Heimleiterin und Geschäftsführerin des Pflegezentrums zurücktrat, sollen (...)
Der Landkreis meldet von Samstag auf Sonntag drei Neuinfektion mit dem Corona-Virus über sein Corona-Dashboard. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Infektionen auf 1716.
Seesen. Die umstrittenen Corona-Impfabläufe im Alten- und Pflegezentrum St. Vitus in Seesen haben die evangelische Einrichtung erschüttert. Nach dem Rücktritt von Propst Thomas Gleicher, der zugleich St.-Vitus-Aufsichtsratsvorsitzender ist, hat auch Heimleiterin Susanne Kleine alle ihre Ämter (...)
Goslar. Wie der Landkreis am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard mitteilt, sind im Landkreis Goslar von Freitag auf Samstag acht neue Fälle mit dem Virus registriert worden. Damit liegt die Zahl der seit Beginn der Pandemie bestätigten Fälle nun bei 1713. Der Inzidenzwert sinkt weiter und (...)
Goslar. Einen Anstieg um sechs neue Corona-Fälle von Donnerstag auf Freitag meldet der Landkreis am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard. Damit sind seit Beginn der Pandemie nun 1705 Fälle registriert worden, die 7-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei 48,6.
Goslar. Mit Blick auf Schulöffnungen bereitet sich der Landkreis Goslar darauf vor, mit Lehrern Corona-Impftermine zu vereinbaren. Dazu würden zunächst Pädagogen in Förderschulen und dann aus Grundschulen angeschrieben, später würden weiterführende Schulen folgen.
Seesen/Braunschweig. Bischof Christoph Meyns von der Landeskirche Braunschweig hat mit Propst Thomas Gleicher aus Seesen wegen der Impfdrängelei im Seesener Pflegezentrum St.Vitus gesprochen. Nähere Einzelheiten teilt die Landeskirche dazu nicht mit. Sprecher Michael Strauß sagt über den Fall in (...)
Goslar. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus ist im Landkreis Goslar auf 107 gestiegen. Das ist den aktuellen Angaben des digitalen Corona-Dashboards des Landkreises am Freitagmorgen zu entnehmen. Demnach sind von Mittwoch auf Donnerstag außerdem sieben Neuinfektionen (...)
Seesen/Goslar. Die Corona-Impfaktion im evangelischen Altenzentrum St.Vitus in Seesen ruft weiter Fragen und Unverständnis hervor. Zwar hat sich Propst Thomas Gleicher als St.-Vitus-Aufsichtsratschef für den Unmut entschuldigt. Das Vorgehen, neben Bewohnern und Beschäftigten den kompletten (...)
Goslar. Nach 22 Neuinfektionen, die am Mittwoch gemeldet wurden, hat der Landkreis Goslar am Donnerstag 20 weitere Infektionen bekannt gegeben. Der Inzidenzwert liegt bei 60. Seit Ausbruch der Pandemie wurden im Landkreis 1692 Corona-Infektionen bestätigt.
Goslar. Der Landkreis Goslar meldet 22 Neuinfektionen und einen Inzidenzwert von 48,6.
Seesen. Propst Thomas Gleicher, zuständig für die Propstei Gandersheim-Seesen und Aufsichtsratschef des St.-Vitus-Pflegezentrums in Seesen, hat sich für Irritationen und Kritik nach der Impfaktion in der Einrichtung entschuldigt. Es tue ihm „außerordentlich leid“, dass durch die Corona-Impfung (...)
Harz. Nach wie vor warten viele Senioren, die älter als 80 Jahre sind, darauf, dass sie endlich einen Impftermin bekommen. Doch die zentral beim Land angesiedelte Vergabe läuft nach den Pannen mit der hoffnungslos überlasteten Telefon-Hotline des Landes und Briefen, die an Verstorbene verschickt (...)
Goslar. Die Innenstadt ist zentrales Element für Magnetkraft und Wohlergehen Goslars. Gerade unter dem Eindruck der Corona-Krise spricht der Niedersächsische Städtetag von „Schicksalsjahren“ der Zentren, zumal der Einzelhandel mächtig unter Druck steht. Die Kaiserstadt will in die Offensive gehen, (...)
Goslar. Voraussichtlich wird es auch in diesem Jahr keine Osterfeuer geben. Das Ordnungsamt des Landkreises Goslar hat die Kommunen über einen Erlass des Innenministeriums informiert. Der ist nicht anders zu verstehen, als dass 2021 mit großer Wahrscheinlichkeit keine Osterfeuer genehmigt werden, (...)
Vor dem Rosentor steht regelmäßig samstags ein Stand, an dem Menschen auf ihre Motive aufmerksam machen, warum sie gegen Corona-Auflagen und Lockdown-Bestimmungen protestieren. Matthias Goerz, der sich selbst einen liberalen Grünen nennt und seit vier Jahrzehnten in der Partei ist, hat dort nach (...)
Goslar. Neben dem Thema Impfen, steht die richtige Teststrategie ganz oben auf der Liste im Kampf gegen das Corona-Virus. Die Discothek „Nachschicht“ in der Baßgeige – wegen der Pandemie seit fast einem Jahr stillgelegt – bietet nun Schnelltests an.
Goslar. Am Wochenende hat der Landkreis Goslar den 100. Corona-Toten verzeichnet, seit im März vorigen Jahres die erste Corona-Infektion in der Region registriert wurde. Auf den ersten Blick erscheint die Zahl im Vergleich mit anderen Gebieten hoch, tatsächlich liegt sie bundesweit leicht unter dem (...)
Goslar. Fünf neue Corona-Fälle meldet der Landkreis Goslar am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard. Die Zahl der seit Beginn der Pandemie bestätigten Fälle stieg damit von Freitag auf Samstag auf 1577 Menschen an. Gestern hatte der Landkreis vermeldet, dass zwei Menschen im Zusammenhang mit (...)
Goslar. Wie der Landkreis am Morgen über sein Corona-Dashboard mitteilt, ist die Zahl der Todesfälle, die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus registriert wurden, von Donnerstag auf Freitag auf 100 angestiegen. Am Vortag waren noch 98 Fälle gemeldet worden, zwei weitere Menschen sind demnach (...)
Harz. Wie der Landkreis am Freitagmorgen über das digitale Corona-Dashboard mitteilt, ist ein weiterer Mensch im Zusammenhang mit dem Virus verstorben. Die Gesamtzahl seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 98 an. Weiterhin seien von Mittwoch auf Donnerstag 18 Neuifektionen registriert worden. (...)
Das Gesundheitsamt des Landkreises Goslar hat heute weitere zwei Todesfälle gemeldet, die im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung stehen. Das berichtet der Landkreis in einer Pressemitteilung. Die Gesamtzahl aller bisher bestätigten Fälle steigt somit auf 97.
Goslar. Elf neue Corona-Fälle von Dienstag auf Mittwoch und einen deutlich gesunkenen Inzidenzwert vermeldet der Landkreis am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard. Der Wert liegt nun bei 47,9. Allerdings ist laut den Angaben ein weiterer Menschen im Zusammenhang mit dem Virus verstorben, die (...)
Goslar. Von Montag auf Dienstag sind laut den Angaben des Landkreises Goslar auf dem Corona-Dashboard im Internet vier neue Corona-Fälle bekannt geworden. Der Inzidenzwert sinkt somit auf 57,9. Wie den Angaben weiter zu entnehmen ist, sind bisher 94 Menschen im Zusammenhang mit dem Virus (...)
Goslar. Der Landkreis Goslar hat am Dienstag wie schon am Montag nur zwei Corona-Neuinfektionen registriert. Die Mitteilung bezieht sich jeweils auf die Entwicklung am Vortag, demnach gibt es im Landkreis derzeit 219 aktuell Infizierte, der Inzidenzwert beträgt 72,9. Seit Ausbruch der Pandemie (...)
Goslar. Zwei neue Corona-Fälle, die von Sonntag auf Montag hinzugekommen sind, vermeldet der Landkreis Goslar am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard. Somit liegt die 7-Tage-Inzidenz derzeit bei 72,9, die Gesamtzahl der bisher mit dem Virus infizierten Menschen bei 1521.
Oker. Das Impfzentrum in Oker hat am gestrigen Montag seine Arbeit aufgenommen, es wurden Menschen geimpft, die älter als 80 Jahre sind und nicht in Altenheimen leben.
Goslar. Die Bundeswehr im Schwiecheldthaus? Richtig gesehen: Der Einsatz ist allerdings ein ziviler. Die Seniorenresidenz hat das Angebot personeller Unterstützung bei den Schnelltests angenommen – es geht, natürlich, mal wieder um Corona.
Harz. Wie der Landkreis am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard mitteilt, sind im Landkreis vier weitere Menschen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben. Die Gesamtzahl steigt somit auf 93. Außerdem sind im Vergleich von Samstag zu Sonntag zwei Neuinfektionen mit dem Corona-Virus (...)
Der Landkreis meldet von Freitag auf Samstag 9 Neuinfektion mit dem Corona-Virus über sein Corona-Dashboard. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Infektionen auf 1517. Als genesen gelten 1195 Personen. Aktuell sind laut Landkreis 233 Personen infiziert. Der 7-Tage-Inzidenzwert liegt bei 77,9 (...)
Goslar. Mit einem Inzidenzwert von 79,3, den der Landkreis Goslar am Freitag gemeldet hat, liegt die Region mittlerweile über dem Landesdurchschnitt in Niedersachsen, den das Robert-Koch-Institut am Freitag mit 69 angegeben hat.
Goslar. 20 neue Infektionen mit dem Corona-Virus, die im Vergleich von Mittwoch auf Donnerstag hinzugekommen sind, meldet der Landkreis Goslar am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard. Damit steigt der Inzidenzwert auf 79,3.
Der Landkreis meldet von Dienstag auf Mittwoch erneut 25 Neuinfektion mit dem Corona-Virus über sein Corona-Dashboard. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Infektionen auf 1469. Als genesen gelten 1162 Personen. Aktuell sind laut Landkreis 220 Personen infiziert. Der 7-Tage-Inzidenzwert liegt (...)
Bad Harzburg. Binnen zwei Tagen ist die Zahl der an Covid-19-Erkrankten in der Stadt sprunghaft angestiegen. Mittwochmorgen meldete das Gesundheitsamt des Landkreises Goslar insgesamt 67 aktive Infektionen für Bad Harzburg – das sind 10 mehr als am Vortag und 15 mehr als am Montag vermeldet.
Goslar. Der Landkreis Goslar hat am Mittwochfrüh auf seiner Internetseite 25 Neuinfektionen gemeldet. Die Zahl geht allem Anschein nach auf mehrere Infektionen in Altenheimen der Region zurück. Wie der Landkreis am Dienstag berichtet hatte, gibt es in Goslar, Vienenburg, Seesen und Bad Harzburg (...)
Der Landkreis meldet von Sonntag auf Montag 10 Neuinfektion mit dem Corona-Virus über sein Corona-Dashboard. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Infektionen auf 1419. Als genesen gelten 1144 Personen. Aktuell sind laut Landkreis 192 Personen infiziert. Der 7-Tage-Inzidenzwert liegt bei 66. (...)
Goslar. Der Kreis Goslar hat am Freitag für den Vortag 14 Corona-Neuinfektionen und einen Inzidenzwert von 62,9 gemeldet.
Goslar. Wie der Landkreis am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard mitteilt, ist ein weiterer Mensch am Virus verstorben. Die Zahl der bisherigen Todesfälle steigt auf 83. Außerdem sind von Mittwoch auf Donnerstag 14 neue Corona-Fälle bekannt geworden. Die 7-Tage-Inzidenz liegt damit nun bei (...)
Goslar. Offenbar wegen der Überlastung der Corona-Infohotline des Landes zum Start am Donnerstag hat das Landkreis-Bürgertelefon einen regelrechten Ansturm erlebt. Bereits zehn Minuten nach dem Start zählte die Kreisverwaltung mehr als 500 Anrufe, bis um10.45 Uhr waren es rund 1600 und nach sieben (...)
Goslar. Wie der Landkreis Goslar am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard übermittelt, sind drei weitere Menschen am Corona-Virus verstorben. Die Zahl ist somit von gestern noch 79 bisher bekannte Todesfälle auf heute insgesamt 82 gestiegen. Im Vergleich von Dienstag auf Mittwoch sind (...)
Goslar. Der Landkreis Goslar meldet am Morgen, dass von Montag auf Dienstag 17 Neuinfektionen mit dem Coronavirus hinzugekommen sind. Der Inzidenzwert liegt damit nun bei 58,6. Damit liegt die Zahl der insgesamt seit Beginn der Pandemie infizierten Menschen bei 1345.
Goslar. Die Zahl der coronabedingten Todesfälle im Landkreis Goslar ist um weitere vier Fälle auf insgesamt 79 gestiegen. Das teilt der Landkreis mit.
Goslar. Die Anzahl der Menschen, die im Landkreis Goslar im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben sind, ist auf 74 gestiegen, teilt der Landkreis mit. Bereits am Freitag starben eine 79-Jährige sowie eine 80-jährige Frau aus Bad Harzburg.
Clausthal-Zellerfeld. Etwas zu schaffen, das über das eigene Leben hinausgeht, reizt den angehenden Polymerchemiker Anton Koshelev an der Forschung besonders. Dem Deutschlandstipendiaten war deshalb sofort klar, dass er im Kampf gegen das Coronavirus einen Beitrag leisten will. Im Rahmen seiner (...)
Goslar. An einer zweiten Protest-Fahrt gegen die Corona-Auflagen haben am Samstagnachmittag 52 von der Polizei gezählte Autos teilgenommen. Ein erster Korso hatte am 9.Januar schon einmal 48Wagen nach und durch Goslar geführt. Anmelder war in beiden Fällen der aus Uetze stammende Marcel Koppmann, (...)
Lancaster/Goslar.Dr. Mathias Tautz, 1965 in Seesen geboren und später Abiturient am Ratsgymnasium in Goslar, ist Anästhesie-Facharzt und praktiziert seit vielen Jahren in England. Auf der Insel ist die Corona-Lage noch deutlich angespannter als in Deutschland. Mit den Impfungen ist Großbritannien (...)
Wernigerode. Der Tourismus in Sachsen-Anhalt und besonders im Ostharz, dem Hauptreiseziel des Bundeslandes, ist durch den Lockdown stark eingebrochen. Im November 2020 meldeten die Beherbergungsbetriebe 200.000 Übernachtungen und einen Rückgang von etwa 65 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, (...)
Bad Harzburg. Buletten sucht man auf Meik Bresselschmitts Burgern vergeblich. Seine Brötchen umschließen stattdessen Currywurst und Pommes-Frites, Nuggets oder Roastbeef – und erzeugen beim Essen deshalb mehr Sandwich- als klassisches Burger-Gefühl. Eine eher unkonventionelle Zubereitungsweise, die (...)
Bad Harzburg. Ein Wahlkampf, speziell einer, bei dem es um Sitze im Stadtrat geht, ist immer eine sehr direkte Sache. Will sagen: Die Kandidatenschar stellt sich der Wählerschar gern persönlich vor. Das dürfte in diesem Jahr schwierig, auf alle Fälle anders werden. Und auch die Wahl selbst könnte (...)
Harz. Der befürchtete Besucheransturm war am Wochenende nicht über den Harz hereingebrochen, aber dennoch war viel los auf Rodelpisten und Parkplätzen. Zudem hat der Kreis Goslar 1500 Verstöße gegen Corona-Regeln beanstandet, 181 Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten wurden eingeleitet.
Harz. Wer darf wen und vor allem wie viele Menschen treffen? Diese Frage ist aktuell oftmals Gesprächsthema im Familien- und Freundeskreis. Zählen Kinder nun mit, oder nicht? Darf ich meine Mutter besuchen und dazu auch meine Kinder mitnehmen?
Bad Harzburg. Die Zahl der Corona-Infizierten in Bad Harzburg steigt weiter sprunghaft an: Am Donnerstag meldete der Landkreis zwölf Neuinfektionen für die Kurstadt – davon gab es alleine neun im Senioren- und Pflegeheim Wichernhaus, wie Heimleiterin Renate Heinemann gestern auf GZ-Nachfrage (...)
Goslar. Der Landkreis Goslar hat in der vergangenen Woche mit den Corona-Impfungen in Alten- und Pflegeheimen begonnen. Aber was ist mit den Senioren, die noch relativ selbstständig leben und nur in bestimmten Bereichen Unterstützung in Anspruch nehmen? Werden sie jetzt für diese Selbstständigkeit (...)
Goslar. Seine in der vorigen Woche begonnene Impfoffensive in Altenheimen hat der Landkreis Goslar am Montag unterbrechen müssen, weil der Impfstoff verbraucht war. Nun ist für kommenden Montag Nachschub angekündigt, um weitere 1100 Menschen gegen das Coronavirus schützen zu können.
Goslar/Halberstadt. Der Landkreis Goslar hat Dienstagfrüh auf seiner Internetseite eine Neuinfektion vermeldet, der Inzidenzwert, der die Entwicklung binnen sieben Tagen und auf 100.000 Einwohner bezogen angibt, wird mit 80 angegeben. 212 Menschen sind den Angaben zufolge aktuell infiziert, heißt (...)
Goslar. Nach dem ersten Tag der „Notbetreuung“ sind die Notgruppen der Kindergärten, die maximal halb so groß sein dürfen wie sonst, im Schnitt zu 52 Prozent ausgelastet, bei der Krippe zu 66 Prozent und im Hort zu 55 Prozent, teilte die Stadt gestern auf Anfrage mit. Hahnenklee ging nicht mit in (...)
Goslar/Harz. Seit März 2020 ist der reguläre Ausbildungsbetrieb der Feuerwehr praktisch lahmgelegt. Von Oktober bis Dezember hätte zwar wieder eingeschränkter Schulungsunterricht stattgefunden, schildert Kreisbrandmeister Uwe Fricke. Doch jetzt ist bis März erst einmal wieder alles wegen der (...)
Bad Harzburg. In den Klassenräumen des Werner-von-Siemens-Gymnasiums hat am Montag der Probebetrieb für zehn CO2-Messgeräte begonnen. Entwickelt und gebaut worden sind sie von Adrian Beichler, der im Sommer das Abitur am „Werner“ macht. Seine „Corona-Ampeln“ sind allerdings mehr als eine reine (...)
Harz. Nach dem Impfstart vorige Woche wartet der Kreis Goslar auf neuen Impfstoff und kritisiert das Land. Derweil sind die Corona-Infektionen im Harzkreis derart gestiegen, dass der Inzidenzwert die kritische Marke von 200 überschritten hat. Mit einer Beschränkung der Bewegungsfreiheit, wie in (...)
Bad Harzburg. Nun wird auch in Bad Harzburg gegen das Corona-Virus geimpft. Am Freitag war die Seniorenresidenz am Scharenberg an der Reihe. Gestern rückte das Impfteam des Landkreises im Diakonissen- Mutterhaus an. Eine große Erleichterung, so Mutterhaus-Vorsteher Traugott Kögler, habe sich (...)
Goslar. Von Donnerstag auf Freitag sind laut den aktuellen Angaben auf dem digitalen Corona-Dashboard des Landkreises Goslar 19 neue Corona-Infizierte hinzugekommen. Wie dem Dashboard zu entnehmen ist, steigt der Inzidenzwert für den Kreis somit auf einen Wert von 72,9 an. Insgesamt sind seit (...)
Goslar. Die erste Corona-Impfwoche liegt hinter Verantwortlichen und Helfern im Landkreis. Für rund 1000 Personen in Alten- und Pflegeheimen hat der Vorrat an Impfstoff gereicht. Wann die nächste Lieferung vom Land zu erwarten ist, steht noch nicht fest. „Es gibt noch keinen Termin“, sagt (...)
Goslar. Einen Anstieg um 21 neue Corona-Infektionen von Mittwoch auf Donnerstag meldet der Landkreis am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard. Demnach liegt der Inzidenzwert nun bei 61,4. 201 Menschen gelten derzeit als infiziert.
Goslar. Die jeweiligen Abschlussklassen in Präsenz, alle übrigen Schüler auf Distanz per Video, Mail, Telefon, Postweg oder Selbstabholer: Am Montag starten die weiterführenden Schulen im Stadtgebiet nach dem offiziellen Ende der Weihnachtsferien ihren Unterricht nach einem vom Kultusministerium (...)
Schladen. Der Landkreis Wolfenbüttel hat gestern die ersten Personen gegen das Corona-Virus geimpft: Ein mobiles Impfteam des Landkreises verabreichte die ersten Impfdosen an die Bewohner und Beschäftigten der Alten- und Pflegeeinrichtung der Grotjahn-Stiftung in Schladen. Insgesamt wurden dort (...)
Liebenburg. Am Donnerstag haben die Corona-Impfungen in den Altenheimen im Nordharz begonnen: Die Bewohner des Hauses Glockenwinkel in Heimerode waren die Ersten, die den Impfstoff erhielten. „Ist das Zufall, dass sie bei uns starten“, will Heimleiter Karl-Martin Heindorf von dem mobilen Impfteam (...)
Goslar. 170 aktuelle Infektionen mit dem Corona-Virus meldete der Landkreis Goslar gestern. Das sind 13 mehr als am Vortag. Die Zahl der genesenen Personen wurde mit 832 angegeben. Insgesamt gab es damit seit Beginn der Pandemie 1054 bestätigte Fälle im Landkreis Goslar. Die Zahl der Toten liegt (...)
Goslar. Den 50. Todesfall in Goslar, der auf eine Infektion mit dem Coronavirus zurückgeht, registrierte gestern das Gesundheitsamt des Landkreises Goslar. Verstorben ist eine 89-jährige Frau aus Goslar, wie Maximilian Strache, der Pressesprecher des Landkreises gestern mitteilte. Insgesamt zählte (...)
Goslar. Der Landkreis Goslar hat am heutigen Morgen auf Nachfrage mitgeteilt, dass von Samstag auf Sonntag zwei neue Corona-Fälle hinzugekommen sind. Damit steigt die Zahl der Infizierten seit Beginn der Pandemie auf insgesamt 1035. Wie Landkreissprecher Maximilian Strache erklärt, gebe es derzeit (...)
Hannover. Niedersachsens Gesundheitsministerin Carola Reimann geht von einer Verlängerung des Lockdowns aus. «Wir haben immer mehr Patienten, die wir behandeln müssen. Deshalb sehe ich für eine Veränderung keinen Anlass», sagte die SPD-Politikerin am Samstag im Deutschlandfunk.
Lautenthal. Es war wohl für kaum jemanden ein einfaches Jahr, das von der Pandemie so stark geprägte 2020. Das Infektionsgeschehen hatte Deutschland für einen Großteil der Monate im Griff, Kontaktminimierung, Veranstaltungsverbote oder auch geschlossene Restaurants und Geschäfte schränken das Leben (...)
Bad Harzburg. Sollten die Corona-Fallzahlen im Januar auch vor Ort steigen, wäre die Nachbarschaftshilfe von Diakonie und Luthergemeinde darauf gut vorbereitet. Momentan sei es eher still in der Hotline, berichtet Diakonie-Mitarbeiterin Stefanie Sandau. Doch mit dem von Experten befürchteten (...)
Goslar. Der Landkreis Goslar meldet am Morgen fünf neue Corona-Fälle. Das geht aus den Angaben auf dem Corona-Dashboard des Landkreises hervor. Dort werden nun auch die drei Todesfälle angezeigt, die Landkreissprecher Dirk Lienkamp bereits gestern in Pressemitteilungen bekannt gegeben hatte.
Goslar. Im Landkreis Goslar sind drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zu beklagen. Das teilte Landkreis-Pressesprecher Dirk Lienkamp am Montag mit. Am Nachmittag hatte der Kreissprecher zunächst zwei neue Todesfälle vermeldet, am Abend dann einen weiteren.
Braunlage. „Wer seine Betten zwischen Weihnachten und Neujahr nicht belegen kann, der hat als Vermieter etwas falsch gemacht“ heißt es in Braunlage normalerweise. In diesem Jahr ist alles anders. Wegen der Corona-Krise dürfen die Hotels nicht vermieten und die Restaurants nicht öffnen. Die Folge: (...)
Vienenburg. Im Haus der Betreuung und Pflege in Vienenburg sind drei Bewohner und drei Mitarbeiter positiv auf Covid-19 getestet worden. In dem Heim der Korian-Gruppe, früher Curanum, wurde darum ein behördlicher Besuchsstopp verhängt, der für alle Wohnbereiche gilt.
Oker. Am Samstag haben die Vorarbeiten begonnen, um in der Helmut-Sander-Sporthalle in Oker das Impfzentrum für den Landkreis Goslar aufzubauen. Der Aufwand ist enorm, so wird ein komplett neuer Fußboden verlegt, um den Hallenboden zu schützen.
Goslar. Inzwischen registrierte das Gesundheitsamt Goslar den 32. Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus, vermeldet die Goslarer Kreisverwaltung. Dabei handele es sich um einen 83-jährigen Seesener, der in einem Altersheim lebte.
Nun rückt auch Niedersachsen von den für den Jahreswechsel geplanten Corona-Lockerungen ab und schwenkt auf einen härteren Kurs ein. Die Infektionszahlen steigen wieder. Es geht um den Schutz von Menschenleben, betont der Ministerpräsident.
Seesen/Langelsheim. Nach den laut Angaben des Landkreises Goslarmittlerweile 58 Corona-Infektionen in einem Altenheim in Langelsheim, die am Dienstag bekannt wurden, hat sich nun bestätigt, dass es in einem Altenheim in Seesen ebenfalls mehrere Corona-Fälle gibt. Das Ausmaß ist indes deutlich (...)
Langelsheim. Die Zahl der in einem Langelsheimer Pflegeheim infizierten Menschen ist am Mittwoch weiter leicht angestiegen. Wie Landkreissprecher Maximilian Strache sagte, sind zwei weitere Mitarbeiter positiv getestet worden. Damit hat sich die Zahl des infizierten Personals auf 15 erhöht.
Langelsheim. Wochenlang glänzte der Landkreis Goslar landes- und sogar bundesweit mit niedrigen Infektionszahlen. Damit ist es vorerst vorbei: Am Dienstagabend meldete der Landkreis 56 Corona-Infektionen in einem Altenheim in Langelsheim. Ob es auch in einem Heim in Seesen zu Massen-Infektionen (...)
Oker. Die Auswahl der Helmut-Sander-Sporthalle in Oker als Corona-Impfzentrum für den Landkreis Goslar bedeutet für die Beteiligten viel organisatorische Feinarbeit, aber auch Frust und Ärger. Isabell Lenius, Leiterin der Adolf-Grimme-Gesamtschule, blickt noch einigermaßen gelassen auf die (...)
Goslar. Wie der Landkreis am Morgen über sein Corona-Dashboard mitteilt, sind im Vergleich von Samstag auf Sonntag sieben neue Corona-Fälle hinzugekommen. Die Gesamtzahl der bisherigen Infektionen steigt damit auf 721. Der Inzidenzwert für den Landkreis liegt aktuell bei 34,3.
Hannover. Der neuerliche Lockdown bedroht die Existenz etlicher Gastronomie- und Tourismusbetriebe in Niedersachsen. Die Ergebnisse einer Umfrage sind alarmierend. Alle Hoffnung ist nun auf eine Rückkehr zu relativer Normalität bis Ostern gerichtet.
Berlin. Hunderte Bundespolizisten und Sicherheitsmitarbeiter der Deutschen Bahn kontrollieren am Montag in ganz Deutschland schwerpunktmäßig die Einhaltung der Maskenpflicht in den Zügen. Schon vergangene Woche hatte der bundeseigene Konzern angekündigt, die Kontrollen im Dezember noch einmal (...)
Goslar. Die Zeit drängt: Am 15.Dezember, also in nicht einmal anderthalb Wochen sollen die Impfzentren in Niedersachsen betriebsbereit sein. Der Landkreis Goslar aber konnte der Öffentlichkeit bisher nicht mitteilen, wo er ein solches Zentrum einrichten will. Es gibt Probleme bei den Verhandlungen (...)
Goslar. Wie dem Corona-Dashboard des Landkreises Goslar am Morgen zu entnehmen ist, ist von Samstag auf Sonntag kein neuer Corona-Fall gemeldet worden.
Hannover. Über Weihnachten und bis Neujahr sollen die im Dezember greifenden Verschärfungen der Corona-Regeln etwas gelockert werden. Darauf sei Verlass, so der Ministerpräsident. Familienbesuche, Gottesdienste, Hotelbuchungen - all dies ist im Einzelnen aber noch unklar.
Braunschweig/Wöltingerode. Im Untreueverfahren gegen den Ex-Klosterhotel-Direktor und ehemaligen Cellerar-Geschäftsführer Kai Schürholt hat am vierten Verhandlungstag der mit dem Fall befasste Ermittler der Polizei zentrale Vorwürfe gegen den Angeklagten zusammengetragen. Auffällig seien vor allem (...)
Goslar. 750 Tests für 630 Köpfe? Nein, das geht rechnerisch am Ende eben doch nicht auf. Das CvD-Gymnasium konnte an seine Schülerinnen und Schüler für diese Woche nur einen Corona-Selbsttest austeilen, weil das Land Niedersachsen zum Start einfach zu wenig Ausrüstung geliefert hatte.
Clausthal-Zellerfeld. Vier Stunden Bauausschuss zum Sanierungsgebiet „Ortskern Zellerfeld“ am vorigen Donnerstag: Dr. Olaf Mußmann ist von der „negativen Einstellung und der dort verbreiteten Stimmung“ verwundert. In der Einwohnerfragestunde hat er den Eindruck, dass er als Einziger etwas Positives (...)
Liebenburg. Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen führen längst nicht überall zu einem Stillstand – ganz im Gegenteil. Denn unermüdlich und jederzeit zuverlässig einsatzbereit zeigen sich nach wie vor die Einsatzkräfte vieler Feuerwehren. So finden in diesen schwierigen Zeiten auch (...)
Braunlage. Dass der Wolf mittlerweile auch im Harz angekommen ist, ist keine Überraschung mehr. Doch jetzt streift er auch durch die Wälder bei Braunlage. Am Wochenende hat ein Wolf im weitläufigen Forstgebiet Kollie an der Bremke, etwa eineinhalb Kilometer von der Stadt entfernt, eine Hirschkuh (...)
Goslar. Die Probleme mit der Fernmelde-Zentrale am Goslarer Fliegerhorst reißen nicht ab. Erst wird der Abriss wegen Denkmalschutz-Verdachts gestoppt, nun darf der Besitzer abreißen, kann aber keine Baugrube ausheben: Schmutzwasser-Leitungen von fünf Nachbarn laufen unter dem Grundstück zusammen.
Vienenburg. Vor mehr als einem Jahr läutete Geschäftsführer Dirk Escher die Warnglocken. Grund waren nicht etwa die wirtschaftlichen Folgen des noch frischen Corona-Lockdowns für seine Firma, die Vienenburger Eisengießerei Buchholz. Viel mehr ging es um zwei von den Behörden geforderte und binnen (...)
Vienenburg. Die SPD-Ratsfraktion hat eine Verlängerung des Fußwegs an der Osterwiecker Straße bis zum östlichen Ortsausgang im Visier. Der Weg soll auch für Radfahrer nutzbar sein und somit eine Lücke zum sogenannten Rübenschnellweg schließen, eine beliebte Radler-Route.
Bad Harzburg. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren sind gewissermaßen zur körperlichen Fitness verpflichtet. Insbesondere für Atemschutzgeräteträger gibt es strenge Trainingsauflagen, die in einer entsprechenden Feuerwehrdienstvorschrift festgelegt sind: Nur wer sich fit hält, darf im Einsatz ein (...)