Wenn doch Radfahrer im öffentlichen Verkehr gleichgestellt zum Autofahrer sein sollen, wieso wurde dann die neue Ampelanlage in Ohlhof, an der Kreuzung zur Lilienthalstraße, so geschaltet, dass es keine durchgehende Grünphase für den Seitenwechsel der Radler und Fußgänger mehr gibt?
Jedes Mal, wenn man ein Teilstück überquert hat, muss man bei Rot warten. Aber die abbiegenden Autofahrer aus Richtung Immenröder Straße können fast durchgängig fahren, obwohl dort nie ein langer Stau war. Seit der neuen Schaltung fahren die meisten jetzt an der kleinen Ampel bei Rot rüber.
Da könnte nachgebessert werden, denn wenn viele auf dem kleinen Teilstück stehen, kann es gefährlich werden, wenn die Letzten nicht mehr auf die Fläche passen und der Verkehr wieder anläuft.