Zähl Pixel
Badepark und Bündheimer Schloss

Kulturklub stellt Veranstaltungen für August bis Dezember 2025 vor

Der Schlagerprinz und seine Band bringen bei der Open Air Summernight im Badepark Schlager, Spaß und Party auf die Bühne.

Der Schlagerprinz und seine Band bringen bei der Open Air Summernight im Badepark Schlager, Spaß und Party auf die Bühne. Foto: Kulturklub

Im zweiten Halbjahr 2025 liefert der Kulturklub ein vielseitiges Programm, das sowohl musikalisch und komisch, als auch überraschend wird. Los geht es am Freitag, 22. August, mit der Open-Air-Summernight im Badepark.

Von Redaktion Freitag, 25.04.2025, 07:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Die Open-Air-Summernight zieht jedes Jahr wieder tausende Besucher in den Badepark. Diesmal soll die Sommerparty all diejenigen ansprechen, die von Schlagerhits im Stil von Dieter-Thomas Kuhn, aufregenden Muster-Mixen und knalligen Farben nicht genug bekommen können. Der Kulturklub hat zwischen Sommer und Weihnachten aber noch viel mehr vor. Vom 22. August bis zum 10. Dezember gibt es ein buntes Potpourri aus elf Veranstaltungen. Die GZ gibt eine Übersicht:

Open-Air-Summernight; am Freitag, 22. August, 19.30 Uhr im Badepark. Der Kulturklub lädt am Vorabend des Salz- und Lichterfests wieder zur Open-Air-Summernight ein. Sowohl „Der Schlagerprinz & Band“ als auch „Die Goldenen Reiter“ laden ein, gemeinsam bei „Mendocino“ das Tanzbein zu schwingen, bei „Es war Sommer“ in Erinnerungen zu schwelgen und schließlich bei „Ti Amo“ in den Armen zu liegen. Karten für die „Open Air Summernight“ kosten im Vorverkauf 15 Euro, für Kulturklub-Mitglieder 7,50 Euro und an der Abendkasse zahlt jeder 18 Euro. Für Kinder bis zwölf Jahre ist der Eintritt frei.

Martin O. tritt mit seinem Programm "Super Looper" im Bündheimer Schloss auf.

Martin O. tritt mit seinem Programm "Super Looper" im Bündheimer Schloss auf. Foto: Stimmart

Martin O.: „Super Looper“; am Samstag, 13. September, um 20 Uhr im Bündheimer Schloss. Martin O. ist zurück in der Kurstadt. Der „Super Looper“ unter den Stimmbändigern greift mit dem Symphonium in seinem neuen Programm nach den Sternen. Funkelnde Perlen aus fünf Bühnensets mischen sich bei seiner Show mit taufrischen Loops, knackigen Grooves und den spitzbübischen Grimassen. Vorverkauf 30 Euro, Abendkasse 32 Euro, Schüler 28 Euro, Kulturklub-Mitglieder 15 Euro.

Christian Schulte-Loh: „Import Export“; am Samstag, 20. September, um 20 Uhr im Bündheimer Schloss. Der TV-bekannte Komiker Christian Schulte-Loh geht bei seinem neuen Programm der Frage nach, ob die Deutschen nicht am Ende doch lustiger sind als die Engländer. Laut Ankündigung ist seine Comedy schlagfertig, schnell und kugelsicher und er biete Stand-up vom Feinsten. Vorverkauf 24 Euro, Abendkasse 26 Euro, Schüler 22 Euro, Kulturklub-Mitglieder 12 Euro.

Desimos Spezial Club 43.0 und 44.0: Mix Show mit Überraschungsgästen; am Dienstag, 30. September und am Mittwoch, 10. Dezember, jeweils um 20 Uhr im Bündheimer Schloss. Gleich zweimal ist Detlef „Desimo“ Simon in der zweiten Jahreshälfte mit seinem Spezial-Club beim Kulturklub zu Gast. Wie immer verrät Desimo im Vorfeld nicht, wen er an jenen beiden Abenden mitbringt. Aber eines ist sicher: Es wird speziell. Vorverkauf 24 Euro, Abendkasse 26 Euro, Schüler 22 Euro, Kulturklub-Mitglieder 12 Euro.

Tobias Sudhoff: „Singalong: Die große Rudelsingparty“; am Samstag, 11. Oktober, um 20 Uhr im Bündheimer Schloss. „Wir singen mit Euch alles von ABBA bis Zappa, von Grönemeyer bis zu den Toten Hosen, von den Comedian Harmonists bis zu Mark Forster“, heißt es in der Ankündigung zum Rudelsingen. „Nichts für Spaßverweigerer, aber sicher für alle, die Musik lieben, gerne singen, tanzen und lachen.“ Vorverkauf 19 Euro, Abendkasse 21 Euro, Schüler 17 Euro, Kulturklub-Mitglieder 9,50 Euro.

Markus Barth ist erneut zu Gast beim Kulturklub.

Markus Barth ist erneut zu Gast beim Kulturklub. Foto: Mager

Markus Barth: „Pures Gold“; am Samstag, 25. Oktober, 20 Uhr im Bündheimer Schloss. Der Meister des maximal-minimalistischen Stand-Ups buddelt überall da, wo es funkelt, aber auch wo es weh tut. Gut, ein paar Gags schaden auch nicht. Aber davon hat Markus Barth bei seiner Show „Pures Gold“ jede Menge im Gepäck. Vorverkauf 24 Euro, Abendkasse 26 Euro, Schüler 22 Euro, Kulturklub-Mitglieder 12 Euro.

Emmi & Herr Willnowsky: „Tour ´25“; am Samstag, 8. November, um 20 Uhr im Bündheimer Schloss. Das Bühnenehepaar Emmi & Willnowsky hat in seinem 29. Ehejahr und für die „Tour ´25“ wieder ein dichtes Netz aus Witzen und Sketchen gestrickt. Alles garniert mit bekannten Melodien, denen der Originaltext abhandengekommen ist. Vorverkauf 24 Euro, Abendkasse 26 Euro, Schüler 22 Euro, Kulturklub-Mitglieder 12 Euro.

LaLeLu: „LaLeLuja! Best of 30 Jahre!“; am Samstag, 15. November, um 20 Uhr im Bündheimer Schloss. Für seine Jubiläumsshow zieht das A-Capella-comedy-Quartett LaLeLu – namentlich Jan, Tobi, Sanna und Frank – alle Register aus der Auswahl ihrer 17 abendfüllenden Bühnenprogramme: Sie singen ihre größten Hits und All-time-Lieblinge aus drei Dekaden, aber auch längst verschollen geglaubte Klassiker und neue Songs. Vorverkauf 32 Euro, Abendkasse 34 Euro, Schüler 30 Euro, Kulturklub-Mitglieder 16 Euro.

Der hannoversche Kabarettist Matthias Brodowy ist unter anderem Preisträger des Prix Pantheon, des Gauls von Niedersachsen und des Deutsches Kleinkunstpreises.

Der hannoversche Kabarettist Matthias Brodowy ist unter anderem Preisträger des Prix Pantheon, des Gauls von Niedersachsen und des Deutsches Kleinkunstpreises. Foto: Kloepperfotodesign

Matthias Brodowy: „Sachen gibt´s“; am Samstag, 29. November, um 20 Uhr im Bündheimer Schloss. Was ist wahr? Was ist unwahr? Und wieviel Bauernschläue braucht der Mensch, um sich selbst nach ganz oben zu faken? Es lässt sich immer wieder nur feststellen: „Sachen gibt´s“. Der Kabarettist Matthias Brodowy präsentiert unter diesem Titel nun sein neues Programm. Laut Ankündigung wie immer komisch, philosophisch, nachdenklich und musikalisch. Vorverkauf 24 Euro, Abendkasse 26 Euro, Schüler 22 Euro, Kulturklub-Mitglieder 12 Euro.

The Cast: „The Winter Show“; am Samstag, 6. Dezember, um 20 Uhr im Bündheimer Schloss. Der Kulturklub feiert den Nikolaustag unter anderem mit Werken von Verdi und Puccini und mit der Opernband The Cast: „Ein glitzerndes Vergnügen für alle, denen in der Oper schon immer der Spaß fehlte“, schreibt der Kulturklub. Vorverkauf 32 Euro, Abendkasse 34 Euro, Schüler 30 Euro, Kulturklub-Mitglieder 16 Euro.

Vorverkauf

Eintrittskarten für alle Veranstaltungen gibt es über die üblichen Wege, beispielsweise im GZ-Pressehaus in Goslar, im Goslarer Derpart-Reisebüro, im Büro des Kulturklubs in Bad Harzburg sowie unter www.kulturklub-bad-harzburg.de.

Weitere Themen aus der Region