Braunlage. Enttäuschend ist das Ergebnis der neuen Corona-Regeln aus Sicht von Bürgermeister Wolfgang Langer (Bürgerliste) für die Stadt Braunlage. „Wir leben natürlich in erster Linie vom Tourismus und hatten uns von der Ministerpräsidentenrunde einen deutlicheren Plan für eine Öffnung erhofft“, (...)
Braunlage. Herkuleskeller, Slow Down, West Inn Undertown, Filou, Intensivstation..., wie viele Namen die „Kult-Gaststätte“ in den fast 60 Jahren bis zur Zwangsschließung durch den Landkreis Goslar im Februar 2017 hatte, ist heute für viele nur noch schwer nachvollziehbar. In Braunlage hieß die Bar (...)
St. Andreasberg. Wie oft die Harzer Grundstücksentwicklungsgesellschaft (Hage) schon den Baustart für das Rehberg-Resort angekündigt hat, dürfte kaum noch an einer Hand abzählbar sein, aber diesmal ist Geschäftsführer Kai Bansemir optimistisch, dass es in diesem Jahr funktioniert mit der (...)
Braunlage. Am Freitag soll Daniela Behrens (SPD) als Gesundheitsministerin Niedersachsens in Hannover vereidigt werden. Das künftige Mitglied der Landesregierung ist in Braunlage nicht ganz unbekannt. Am 6. Dezember 2013 hatte Daniela Behrens das neue Skigebiet am Wurmberg offiziell eröffnet.
St. Andreasberg. Gleich zwei offene Briefe haben Bürgermeister Wolfgang Langer in den vergangenen Wochen erreicht, die sich kritisch mit dem geplanten Neubaugebiet in St. Andreasberg auseinandersetzen. Der Rat hat sich dafür ausgesprochen, an der Clausthaler Straße im Bereich der sogenannten (...)
Braunlage. Die Diskussion in den sozialen Netzwerken hat sich in der Stadt fortgesetzt. Warum darf eine Agentur ein Treffen mit sechs Besuchern aus sechs unterschiedlichen Haushalten in Braunlage veranstalten und dies per Live-Stream im Internet übertragen, ein Verein beispielsweise seine (...)
Braunlage. Bemooste Steine, grüne Blätter im Wind, murmelndes Wasser: Die neue Webseite der Braunlage Tourismus Marketing Gesellschaft (BTMG) macht Lust auf Harz. Emotional sollen die Besucher der Seite angesprochen werden und sich dann weiterklicken. „Wir sind sehr froh, dass das Projekt jetzt (...)
Braunlage. Seit dem vergangenen Herbst gibt es die Braunlager „Tafel“ nicht mehr. Der Lockdown sorgte für immer weniger Besucher, sodass sich das Konzept nicht mehr trug. Doch der Sozialfonds, der Träger der „Tafel“, besteht weiter und will weiter bedürftigen Mitmenschen helfen, sagt Vorsitzende (...)
Braunlage. Der Braunlager Arzt und Sanatoriumsgründer Dr. Friedrich Barner ist der Namensgeber der Dr. Barner-Straße. Diese 350 Meter lange Straße führt von der Elbingeröder-Straße bergwärts hinauf auf den Hütteberg und endet beim Pflegeheim Fichteneck am Waldrand.
Braunlage. Beim Box-Abend im Wurberg-Stadion am Samstag war die GZ live dabei. Der erste Kampf startete um 17.30 Uhr, der Hauptkampf um 20 Uhr. Zum Live-Ticker vom Abend geht es hier.
Mit seinem Holztransporter gegen einen Stromkasten der Harz Energie gekracht ist am Mittwoch ein 45-jähriger Fahrer in der Mühlenstraße in St. Andreasberg und hat laut einem Polizeibericht einen Schaden in Höhe von etwa 10.000 Euro verursacht.
Michael Horn
Jörg Kleine
Christina Borchers
Goslar. Acht neue Corona-Fälle und einen unveränderten Inzidenzwert von 23,6 meldet der Landkreis Goslar am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard. Demnach blieb auch die Zahl des Todesfälle über das Wochenende mit 113 unverändert. Wie den Angaben weiter zu entnehemn ist, gelten derzeit 135 (...)
Goslar. Zeitnah sollte er über die Bühne gehen – und jetzt steht der Termin auch schon: Auf den 19. März (Freitag) ist der Strategie-Workshop zum „Restart“ für die Innenstadt gelegt. Der Wirtschaftsausschuss hatte sich wie berichtet am vergangenen Mittwoch über eine solche Veranstaltung (...)
Goslar. Von diesem Grundstücksdeal ist die Politik noch nicht komplett überzeugt: Wenn am Kattenberg die Bauherren Dirk Junicke und Hans-Joachim Tessner über seine TeWo GmbHCo.KG eine weitere Fläche kaufen wollen, wittern mindestens Bürgerliste und FDP Argwohn. Was passiert mit dem wertvollen (...)
Oker. Vorstand, Bundestag und die kommunalen Entscheidungen: Alles drehte sich um Wahlen, als sich der Linken-Kreisverband am Freitagabend in der Begegnungsstätte gute zwei Stunden lang unter Corona-Auflagen zur Hauptversammlung traf. Die dreiköpfige Führungsriege wurde in ihren Ämtern bestätigt.
Oker. Sie ist die bislang einzige Bewerberin und soll am 10. April (Samstag, 10.30 Uhr) an gleicher Stätte zur Bundestagskandidatin für den Wahlkreis 53 Goslar-Northeim-Osterode mit seinen 133 Partei-Mitgliedern der Linken bestimmt werden: Eva Brunnemann, seit November 2019 Einbecker (...)
Hannover. Die von Bund und Ländern vereinbarten Lockerungen der Corona-Regeln gelten von Montag an auch in Niedersachsen. Private Treffen werden erleichtert: Statt wie bisher nur eine weitere Person dürfen sich wieder bis zu fünf Menschen aus zwei Haushalten treffen. Kinder bis einschließlich 14 (...)