Goslar. Am 8. und 9. September wird es laut auf dem Kulturmarktplatz: Denn dort steht die Junge Bühne des Altstadtfests. In unmittelbarer Nähe zum restlichen Fest treten dort acht regionale und überregionale Bands aus der Rock- und Metalszene auf. Organisiert wird die Junge Bühne von ehrenamtlichen Helfern und Mitgliedern des Vereins Goslarer Music Scene.
Um jedem den Zutritt zur Veranstaltung zu ermöglichen, sei auch in diesem Jahr wieder auf möglichst barrierefreie Zugänge geachtet worden, schreibt der Veranstalter in einer Pressemitteilung. Dazu sei als Neuerung auch erstmalig eine eigene Tribüne für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer beschafft worden, schreibt der Organisator. Außerdem suchen die Organisatoren noch weitere Helfer. Interessierte können sich auch kurzfristig noch unter info@gms-ev.de melden.
Auf dem Gelände gibt es aber nicht nur Musik, sondern auch Essen und Getränke. Der Eintritt ist im Rahmen des Altstadtfestes kostenlos. Das Altstadtfest findet von Freitag, 8. September, bis Sonntag, 10. September, statt. Gefeiert werden kann freitags von 13 bis 1 Uhr, Samstag von 11 bis 1 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Am Sonntag spielen keine Bands mehr auf der Jungen Bühne.
Am Freitag spielen vier Bands auf der Jungen Bühne. Als Vorgruppen treten die beiden regionalen Bands Nautilus 2 aus Goslar und Next to come aus Wolfenbüttel auf. Nautilus 2 liefert einen eigenwilligen Stil, irgendwo zwischen Metal, Industrial, Alternative, Elektro und Independent-Rock. Und auch Next to come bringt ein breites Repertoire an Songs mit, das von hartem Metal über Grunge bis zu modernen Crossovers mit Elektroeinflüssen reicht.
Als Headliner treten am Freitagabend dann Motorjesus aus Mönchengladbach und Iron Fate aus Goslar auf. Auch diese beiden Gruppen warten mit fetten Gitarrensounds und lauten Klängen auf. Motorjesus spielt Hardrock mit deutlichen Metal-Einflüssen. Und auch Iron Fate liefert klassischen Heavy Metal der teilweise auch an Power-Metal erinnert – und an Bands wie Judas Priest oder Sanctuary.
Auch am Samstag bleibt die Junge Bühne der harten Musik treu. Als Vorgruppen treten die Metaller Elements of Change aus Clausthal-Zellerfeld und Rillington Place aus Gießen auf. Beide Bands bringen eine bunte Mischung aus verschiedenen Genres des Metals mit – von Power über Thrash bis zu Melodic-Death.Headliner am Samstag sind die Punkrocker Platzverweis aus Liebenburg und die Tribute-Band A Tribute to Pantera aus Berlin. Letztere spielt offensichtlich Songs der prägenden US-amerikanischen Metalgruppe Pantera. red
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.