Beängstigende Naturkatastrophen, lautstarke Klima-Proteste, aufreibende Anti-Rassismus-Märsche, und allen voran die Corona-Pandemie: Weltweit war das Jahr 2020 für die Erlebniswelt Jugendlicher und junger Erwachsener gekennzeichnet von Störung und Umstellung. Das zeigen Ergebnisse der Studie (...)
Emma liebt Alyssa. Und Alyssa liebt Emma. Im aktuellen Jahrhundert nichts allzu Besonderes mehr, sollte man meinen. In der tiefsten Provinz des US-Bundesstaates Indiana aber doch. Wohl weißlich haben die beiden 17-Jährigen ihre Beziehung bisher geheim gehalten. Aber nun wollen sie sich einen Wunsch (...)
Goslar. Der Argwohn, mit dem Anne-Kathrin Feldhoff und Dietrich Keils kürzlich in einem GZ-Interview die Corona-Auflagen betrachtet und deren Legitimität angezweifelt haben, ließen Kritikerstimmen gegen das Goslarer Duo in der Stadt lauter werden. Jetzt melden sich auch die Jungen Sozialdemokraten, (...)
Auch schon ein Vermögen für diverse Beauty- und Pflegeprodukte lockergemacht? Mit Hausmitteln kann man der Haut schnell und kostengünstig etwas Gutes tun.
Goslar/Immenrode. Sie jucken und stechen, tauchen grundsätzlich immer in ungelegenen Situationen auf und rauben das Selbstbewusstsein: Pickel und Unreinheiten sind für Jugendliche und junge Erwachsene eine der leidigsten Begleiterscheinungen der Pubertät. Wie man die ungebetenen Gäste los wird, (...)
Eine Pandemie ohne Internet und Medien? „Um Himmels Willen, nein!“, mögen sich viele denken. Ob Streaming-Dienste, Computerspiele oder Instagram-Feeds: Digitale Angebote füllen zurzeit die Lücken, die Corona in unsere Freizeitbeschäftigung gerissen hat. Und ja, ohne Zoom-Konferenzen mit der (...)
Wie ist es eigentlich, zusammen mit seinem Partner oder seiner Partnerin zu arbeiten? Das ist eine der vielen Fragen, über die die seit kurzem verheirateten Hazel Brugger und Thomas Spitzer in ihrem neuen Podcast „Nur verheiratet“ sprechen.
Goslar. Kinder und Jugendliche sollen die Möglichkeit haben, sich für das Ferienprogramm etwas zu wünschen. Dadurch soll die Gestaltung mehr an die Vorstellungen der Jugend angepasst werden. Die Jugendpflege hat dafür am Freitag,19. Februar Online-Konferenzen angesetzt, in denen Ideen für (...)
Goslar. Der Ausbruch der Corona-Pandemie läutete Anfang 2020 für uns alle eine Zeit der Ungewissheit ein. Sie ist so ungewiss, dass wir noch nicht einmal wissen, ab welchem Zeitpunkt wir einander endlich wieder in die Arme fallen und uns unter die Menschenmassen mischen können, wie wir lustig sind (...)
Goslar. Für Jugendliche haben sich durch die Pandemie viele Hürden aufgetan, die nicht immer leicht zu überwinden sind. Psychotherapeutin Sylvia Berghoff von der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Bad Harzburg erklärt, wie man am besten mit dem Corona-Frust umgeht.
Zur Medaille fehlte ein ganz starkes Stück. Biathlet Danilo Riethmüller hat zum Auftakt der Junioren-WM in Österreich Rang 15 im Einzelrennen belegt. Dem Harzer setzten dabei die besonderen Bedingungen zu.
Die Zukunft der Altenauer Brauerei wird von einem Investoren-Trio geschrieben. Die Unterstützung von den Konsumenten muss folgen, meint GZ-Redakteur Oliver Stade in seinem Kommentar.
Goslar. Drohende Kirchen-Schäden an Neuwerk, leichte Verspätung in der Kindertagesstätte (Kita) Jer-stedt, viel Schnee auf dem Georgenberger Schuldachboden, aber auch Fortschritte in der Begegnungsstätte Oker, der Vienenburger Grundschule oder dem Jugendzentrum „B6“ in Jürgenohl: Wenn das Goslarer (...)
Langelsheim. Als junge Frau mit Migrationshintergrund entspricht Elena Brunke aus Langelsheims nicht unbedingt dem Klischee einer CDU-Politikerin – das sagt die25-jährige Halbspanierin, deren Großeltern als Gastarbeiter nach Goslar kamen, auch selbst. Brunke ist stellvertretende Landesvorsitzende (...)
Altenau. Der Jubel in der Facebookgruppe „Rettet die Altenauer Brauerei“ war groß, als die Klosterkammer Hannover am Freitagnachmittag nach wochenlangen Verhandlungen bekannt gab, dass der Oberharzer Traditionsbetrieb gerettet ist. Im April bekommt die Altenauer Brauerei, deren Wurzeln bis ins Jahr (...)
Seesen. Die umstrittenen Corona-Impfabläufe im Alten- und Pflegezentrum St. Vitus in Seesen haben die evangelische Einrichtung erschüttert. Nach dem Rücktritt von Propst Thomas Gleicher, der zugleich St.-Vitus-Aufsichtsratsvorsitzender ist, hat auch Heimleiterin Susanne Kleine alle ihre Ämter (...)
Othfresen. Ganz versteckt in einem Baum eines Othfresener Garten hatte Corinna Müller das mysteriöse Tier entdeckt. Sie war gerade unterwegs ins Dorf, erzählt die Othfresenerin, als ihr Blick auf einen Vogel in einem Baum fiel, und sie sich dachte „Das ist doch eine Eule!“ Also schnell zurück nach (...)
Goslar. Es ist eine der großen Fragen, die Politik, Verwaltung, Grundstückseigentümer und Investor noch klären müssen: Wie soll die Grün- und Freiraumgestaltung auf dem Fliegerhorst aussehen? Der gleichnamige Arbeitskreis, der aus mehreren Goslarer Vereinen besteht, hat aus eigenen (...)
Goslar. „Es ist schon sehr schwierig, Gutes zu tun im Moment“, sagt Hans-Jürgen Rappmann vor dem Hintergrund all der Dinge, die corona-bedingt gerade nicht stattfinden können. Die „Lange Bank“ gehört dazu, aber auch die Leseförderprojekte für Kinder, Schwimmkurse sieht die Bürgerstiftung auch (...)