Goslars Schülerinnen verabschieden sich am Freitag von ihrer langen Mähne. Zwei Friseurinnen schneiden den Schülerinnen noch in der Schule ihre Haare ab. Aus ihnen sollen Echthaar-Perücken für Menschen, die an Haarausfall leiden, erstellt werden.
Der Instagram-Künstler Sebastian Becker alias „Tschief“ spricht im exklusiven GZ-Interview über plötzliche Prominenz, Panikattacken und seine Jugend in Salzgitter. Seine rund 100.000 Follower haben ihm einen unerwarteten Karrierewechsel ermöglicht.
Die englische Popsängerin Ellie Goulding veröffentlichte im April bereits ihr fünftes Album. Die 36-Jährige hat aber auch schon für Barack Obama oder auf der Hochzeit von William und Kate gesungen. Im Interview spricht sie über ihre zerbrechliche und nachdenkliche Seite.
Im Juni geht es in die nächste Runde: Die Goslarer Filmtage starten wieder. Alle Vorstellungen finden im Cineplex Goslar in der Baßgeige statt. Vom 12. bis 16. Juni haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, Filme unter dem Motto „Ich-Werden“ zu schauen.
Bei einer Berufsmesse in der BBS Goslar-Baßgeige wurden 300 Jugendliche von unterschiedlichen Unternehmen über die Karrierechancen in der Region aufgeklärt. Den Schülern wurde viel geboten, sie konnten mitunter selbst Ausprobieren und Anfassen.
Der Branchenverband Bitkom stellt die Ergebnisse seiner Studie „Zu wenig Frauen in der Informationstechnik“ vor und sehen einen erheblichen Nachholbedarf. Die Experten stellen unter anderem Maßnahmen und Empfehlungen für Unternehmen und die Politik vor.
In der Adolf-Grimme-Gesamtschule Oker sind neun verschiedene Unternehmen zu Besuch. Die Schüler der 9. Klasse haben die Chance, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um etwas über die Berufe zu erfahren. In Kleingruppen durften sie auch anfassen und ausprobieren.
Gibt es in Vienenburg bald eine neue „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“? Nach einer Projektwoche gegen Ausgrenzung aller Art können die Schüler und Mitarbeiter der Schule am Harly darüber abstimmen – mit bunten Fingerfarben und einem Fest.
Die App „Does The Dog Die?“ will sensible Menschen vor kritischen Film-Szenen warnen. Der Test zeigt, dass sie dabei oftmals zu viel verrät. Das große Problem ist die Schwarmintelligenz. Komplett nutzlos ist das Programm allerdings auch nicht.
In der Turnhalle der BBS Goslar haben sich Absolventinnen der Fachschule Sozialpädagogik und 15 Schulhunde mit ihren Trainern versammelt. Auf der Tagesordnung steht ein aufwendiger Parcour sowie ein Vortrag von Diplom-Biologin Cornelia Drees.
Am Donnerstag tummeln sich 42 polnische und deutsche Kinder in der Turnhalle des CvD-Gymnasiums in Goslar. Ein Hockeyturnier steht im Rahmen einer Austauschwoche der Realschule Goldene Aue an. Seit zwölf Jahren hat die Goldene Aue eine Partnerschule in Warschau.
Laute Knallgeräusche drangen am Freitagabend aus einem Waldstück bei Oker. Die Polizei konnte vor Ort einen 20-Jährigen mit einer Waffe antreffen. Am selben Tag wurde eine Frau von zwei Rabenvögeln angegriffen. Außerdem kam es zu einem Motorradunfall.
Die Polizei kontrollierte am Freitag mehrere Jugendliche rund um den Goslarer Bahnhof. In der Vergangenheit zeigten vor allem männliche Jugendliche vermehrt aggressives Verhalten. Ziel war es mit den jungen Menschen ins Gespräch zu kommen.
Das Pfingstwochenende ist ein Fußball-Fest: Im Osterfeld-Stadion sucht der Fußballkreis Nordharz gleich in mehreren Spielklassen seine Pokalsieger. Drei Tage lang folgt Finale auf Finale, und die Mannschaften aus dem Kreis Goslar sind dabei nicht chancenlos.
Wer in Zeiten des Fachkräftemangels Mitarbeiter gewinnen will, muss kreativ sein: Stephan Schoenitz, Inhaber des Restaurants „Harzer Schnitzelkönig“ sucht jetzt mit einem speziellen Menü-Flyer nach Köchen, Kellnern und Küchenhilfen.
Wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung wurde ein Pole zu sechs Jahren Haft verurteilt. Er hatte seinen Landsmann in Hahnenklee wegen 20 Euro attackiert. Das Opfer wäre fast am eigenen Blut erstickt.
Vielfältiger hätte die Ortsratssitzung in Wildemann kaum sein können: Es ging um marode Straßen und um Geld für die Friedhofssanierung. Aber auch bunte Themen, wie der Viehaustrieb am Pfingstsonntag und der Mehrgenerationenparks wurden angesprochen.
In Niedersachsen spielen künftig nur noch Vierer-Teams, außerdem stellen die Ligen nach und nach auf das Bundessystem um. Auch die Anzahl der Spiele wird reduziert. Der lange Zeitplan der Umstrukturierung über fünf Jahre sorgt für Unmut.
Im Johann-Thurzo-Weg in Goslar wird ein grauer Audi SQ5 auf dem Baujahr 2017 gestohlen. Einen Diebstahl gibt es auch auf einer Baustelle in der Gutenbergstraße, dort wird Diesel geklaut. Und auf der B 82 zwischen Goslar und Sessen kommt es zur Nötigung.
Freud und Leid zugleich: Kristina Kühne-Sasse aus Oker hat auf ihrer Terrasse oft Besuch von Eichhörnchen. Das bereitet ihr zwar viel Freude und Spaß, bringt manchmal aber auch Probleme mit sich. Zu Besuch bei einer Frau, die sich in die Tiere verliebt hat.