GZ-Mitarbeiterin Hanna-Elisa Böhnisch reist nach ihrem Abitur derzeit quer durch Europa. Unterwegs ist sie mit zwei Freundinnen. Im ersten Teil ihres Reiseberichts schildert sie ihre Eindrücke aus London und Edinburgh in Schottland.
Eine Gruppe Physik-Studenten aus Braunschweig hat sich auf eine Reise nach Mexiko begeben. Sie untersuchten dort ein Gebiet, das nach einem Erdrutsch zerstört wurde. Zwei Studentinnen erzählen von ihren aufregenden Erlebnissen.
Am 13. September war es endlich so weit: Schüler aus Osterode und Oker eröffnen eine Kunstausstellung mit Escape-Game im Bergwerk Rammelsberg. Die GZ hat mit den Jugendlichen über ihre Beweggründe gesprochen.
Auf dem Kulturmarktplatz, der unmittelbar an das restliche Treiben des Altstadtfestes angrenzte, war am Wochenende einiges los: Lokale und überregionale Bands zogen Besuchermassen vor die Junge Bühne. Neu in diesem Jahr war eine Rollstuhl-Tribüne.
Der 16-jährige Tim aus Goslar spricht im GZ-Interview mit der Jungen Szene über seine Leidenschaft Segeln. Er erzählt von seinen eigenen Anfängen und gibt Tipps, worauf man achten sollte. Am Chiemsee in Bayern will er andere Begeisterte ausbilden.
Seit mehr als zehn Jahren ist der Künstler Cro im Musikgeschäft. Doch genug hat er davon noch lange nicht. Im Interview spricht der 33-Jährige über das Alterwerden, seinen Festivalsommer und das Gefühl, wenn tausende Fans seinen Namen rufen.
Während des Goslarer Altstadtfests am 8. und 9. September steht auf dem Kulturmarktplatz die Junge Bühne – und dort wird es laut. Denn dort treten insgesamt acht regionale und überregionale Bands aus der Rock- und Metalszene auf. Das Programm.
Nach einer persönlichen Krise veröffentlicht Samy Deluxe sein neues, teilweise sehr ernstes Album „Hochkultur 2“. Im Interview spricht er über sein neues Werk, seine Depressionen und wie er sich von den Problemen befreit hat.
Die Digitalisierung schreitet zwar immer weiter voran, doch in den Schulen scheint es nur langsam vorwärts zu gehen. Das birgt Gefahren, gerade für den Nachwuchs. Eine Umfrage der Bitkom zeigt jetzt, was die Schüler über den aktuellen Zustand denken.
Austin Richard Post, bekannt als Post Malone, bringt Ende Juli sein neuestes Album „Austin“ auf den Markt und zeigt sich von einer ganz persönlichen Seite. Er hat es nach sich selbst benannt und zeigt sich in seinen Liedern so offen und verletzlich wie nie zuvor.
Auch in diesem Jahr gab es beim M’era-Luna-Festival in Hildesheim viele musikalische und auch visuelle Highlights. Bei den Bands gab es wie üblich ein extrem breites Spektrum von elektronisch über mittelalterlich bis rocklastig.
Ein Lastwagenfahrer aus Thüringen kommt bei einem Unfall nahe Dransfeld im Landkreis Göttingen ums Leben. Bei einem Brand in einer Dachgeschosswohnung in Hildesheim werden zwei Menschen verletzt. Zwei Motorradunfälle gibt es bei Seesen.
Weil sich bislang zu wenig Bürger an der Umfrage beteiligt haben, wie wohl sie sich in der Stadt Braunlage fühlen, hat die Kommune die Abgabefrist verlängert. Sachbearbeiterin Ines Kühne äußert sich zudem zur Kritik einiger Bürgerinnen und Bürger.
Im Juni sind die Bad Harzburgerin Edith Stecher und ihre Hündin Bonni beim Gassigehen von einem fremden Vierbeiner gebissen worden. Das aggressive Tier darf weiter beim Halter bleiben – so wie elf weitere als gefährlich eingestufte Hunde im Kreis.
Die Feuchteschäden im und am historischen Rathaus beschäftigen Politik und Verwaltung weiter. Das Goslarer Gebäudemanagement (GGM) arbeitet an einer Lösung, doch die Sorgen werden nicht weniger. Unter anderem gibt es Feuchteschäden.
Das Aus für Jürgenohls Kultur- und Bildungszentrum sorgt weiter für aufgeregte Diskussionen. Und es bringt wieder die mit dem Bürgerbegehren gestellte Frage ins Spiel, ob sich die Stadt eine finanzielle Beteiligung an der Stadthalle leisten könne.
Die Sanierung der Landesstraße 515 von Bredelem bis ins Innerstetal verzögert sich. Wie die CDU-Langelsheim auf Nachfrage beim niedersächsischen Verkehrsminister Olaf Lies erfuhr, gebe es zunächst, aufgrund klammer Kasse, andere Prioritäten.
Schrecklicher Unfall am Montagmorgen: Ein 25 Jahre alter Mann ist bei einem schweren Autounfall in Thale gestorben. Er war von der Fahrbahn abgekommen, danach überschlug sich das Auto mehrfach. In Jürgenohl wurde ein schwarzer Audi Avant beschädigt.
Die Handballerinnen der HSG Langelsheim/Astfeld werden in der Landesliga weiter vom Verletzungspech verfolgt. Dennoch reichte es zu einem 27:27 gegen Wittingen/Stöcken. Die HSG Liebenburg-Salzgitter kassierte die erste Heimniederlage.
Eine dünne Ausbeute gab es für den Fußballnachwuchs aus dem Kreis Goslar in den Landes- und Bezirksligen. Während die B- und C-Junioren der JSG Goslar verloren, sprang für die A-Junioren der TSG Bad Harzburg zumindest ein Remis heraus.