Ostlutter. Sie ist eine Wunde in der Landschaft – die Schneise im Radberg, die Orkan „Friederike“ fast auf den Tag genau vor drei Jahren hinterlassen hat. Weithin sichtbar klafft das große Loch am Hang Richtung Westen. Auf jener Fläche, auf der (...)
Portugals Staatspräsident Marcelo Rebelo de Sousa ist ein Politiker «zum Anfassen». Und das honorieren die Portugiesen erneut: Der 72-jährige frühere TV-Journalist und Jura-Professor ist mit einem Kantersieg bis 2026 wiedergewählt worden.
Die Euroleague-Teilnehmer Alba Berlin und FC Bayern München erfüllen in der Basketball-Bundesliga ihre Pflichtaufgaben. Auch das Spitzentrio gibt sich keine Blöße.
Bei aller Liebe zum Kochen, der ich gern Zeit widme, bin ich irgendwo auch ein bequemer Mensch. Wenn etwas einfach geht, warum soll ich es mir dann kompliziert machen? Also machen wir ein Schmorgericht. Das benötigt, wenn es (...)
Die beiden Projekte Kinder in der Zeitung (KidZ) und Zeitung in Schule (ZiSch) sind ein Angebot der Goslarschen Zeitung und ihres Partners der Sparkasse Hildesheim/Goslar/Peine.
Die Psychologie, die hinter dem Mega-Erfolg von Instagram und Co. steckt, ist lange kein Geheimnis mehr. Gleiches hat sich anscheinend auch die Werbeabteilung der Bildbearbeitungsapp „VSCO“ gedacht und unverblümt in einer (...)
Eine passende Umgebung, Geschäftsführer auf Ihre Leistungen aufmerksam zu machen, bietet die nächste Ausgabe unserer Wirtschafts-Zeitung. Informationen zur Anzeigenbuchung finden Sie hier
Goslar. Gottesdienst als Film für Zuhause? Die evangelischen und katholischen Gemeinden in der Kaiserstadt und die GZ machen es möglich: Um 11.00 Uhr ist der Film, der am heutigen Pfingstmontag im Autokino auf dem früheren Sportplatz auf dem Goslarer Fliegerhorst gezeigt wird, auch hier zu sehen.
Die Devise der Kirchenleute in dieser Zeit: Wenn viele Besucher nicht in die Kirche kommen können, dann kommt die Kirche eben zu hohen Feiern nach Hause ins Wohnzimmer – oder via Smartphone auch an jeden anderen Ort der Welt.
Am heutigen Pfingstmontag endet die Osterzeit im Kirchenjahr. Der ökumenische Gottesdienst zum Abschluss hat dabei lange Tradition in der Kaiserstadt. Durch die Corona-Krise mit ihren Abstands- und Hygieneregeln fällt der gewohnte Gottesdienst vor der Kaiserpfalz allerdings diesmal aus.
Deshalb kamen die Planer um Pfarrer Ralph Beims auf die Idee, einen Gottesdienst als Film im Autokino anzubieten, mit dem das Cineplex seit Ende April zur Großleinwand auf den früheren Sportplatz auf dem Fliegerhorst lockt.
Den Film, den die GZ-Video-Redaktion an verschiedenen Drehorten aufgenommen und im Video-Raum der GZ produziert hat, ist parallel zum Autokino hier zu sehen:
Vielen Dank! Ihr Leserbrief wurde versendet!
Leserbrief für die Goslarsche Zeitung Pfingstgottesdienst für Zuhause: Hier geht es zum Film
Ihre Artikelempfehlung des Artikels "Pfingstgottesdienst für Zuhause: Hier geht es zum Film" wurde versendet!
Diesen Artikel als E-Mail versenden Pfingstgottesdienst für Zuhause: Hier geht es zum Film
Ihr Kommentar zum Artikel "Pfingstgottesdienst für Zuhause: Hier geht es zum Film" wurde aufgenommen!
Diesen Artikel kommentieren Pfingstgottesdienst für Zuhause: Hier geht es zum Film
Die beiden Projekte "Kinder in der Zeitung" (KidZ) und "Zeitung in der Schule" (ZiSch) sind Angebote der Goslarschen Zeitung unterstützt durch den Förderer Sparkasse Hildesheim Goslar Peine.