Wegen der anhaltenden Kritik an der Auswahl der Geimpften im evangelischen Pflegezentrum St. Vitus in Seesen hat nach Propst Thomas Gleicher auch Heimleiterin Susanne Kleine ihren sofortigen Rücktritt erklärt. Sie begründet ihre Entscheidung in einer knappen Mitteilung mit gesundheitlichen Gründen. (...)
Morgens meist noch bedeckt, abends überall weitgehend sonnig - So soll der Samstag werden. In Goslar bleibt der Himmel bis zum Nachmittag überwiegend grau bei Werten von 2 bis zu 4 Grad. Abends gibt es dann allerdings blauen Himmel mit nur vereinzelten Wolken, die Temperaturen sinken auf 2 bis 3 (...)
Guten Morgen,heute ist Samstag, der 27. Februar. Die Altenauer Brauerei hat doch noch einen neuen Eigentümer gefunden. Nachdem die Klosterkammer Hannover den Betrieb Ende Januar geschlossen hat, will nun Braumeister Joachim Kilian gemeinsam mit einem Fruchtsaftproduzenten aus Dassel (...)
Der Seesener Günter Voss ist ein großer Eisenbahn-Fan. Fuhr einst sogar die Hochgeschwindigkeitsstrecke Hannover-Würzburg mit dem Fahrrad ab. Aber wenn etwas seiner Meinung nach nicht klappt, dann ist Voss auch jemand, der damit nicht hinter dem Berg hält. Ihn empört das Agieren der Bahn nach dem (...)
Der BUND-Landesverband Sachsen-Anhalt erkennt im Scheitern des Seilbahnprojektes am Winterberg in Schierke eine Chance. Beim Bau der Anlage wäre streng geschützter Moorwald zerstört worden, sagt BUND-Landesvorsitzender Ralf Meyer. „Nun ergibt sich die Chance für einen Neustart“ mit sanftem (...)
Der Landkreis kündigt angesichts der milden Temperaturen an, auf Spielplätzen zu kontrollieren, ob die Vorschriften eingehalten werden. Diese Kontrollen würden „mit Augenmaß“ erfolgen, eine Maskenpflicht oder Schließungen seien nicht vorgesehen.
Propst Thomas Gleicher, zuständig für die Propstei in Gandersheim-Seesen, hat nach dem Wirbel um die Impfaktion im Seesener Alten- und Pflegezentrum St. Vitus seinen Rücktritt von seinem Kirchenamt sowie als Aufsichtsratsvorsitzender der evangelischen Pflegeeinrichtung erklärt. Der Rücktritt, auch (...)
Die Verhandlungen über den Verkauf der rund 400 Jahre alten Brauerei in Altenau haben doch noch ein gutes Ende gefunden. Die Klosterkammer Hannover hat den Oberharzer Betrieb im zweiten Anlauf an den Braumeister Joachim Kilian verkauft, der den Betrieb bereits gut kennt. Kilian hat eine (...)
Vorbei ist es jetzt erstmal mit den ungewöhnlich warmen Temperaturen und dem Vorfrühling mitten im Februar: In der Region bleibt der Himmel morgens grau. In Goslar regnet es dabei bei Temperaturen von 4 Grad, in Braunlage werden nur 3 Grad erreicht. Später zeigt sich überall die Sonne zwischen (...)
Das Vorhaben, am Winterberg in Schierke eine Seilbahn inklusive Skiabfahrt zu bauen, ist offenbar zu den Akten gelegt. Der Hildesheimer Investor Gerhard Bürger, der einen Nebenwohnsitz in Braunlage hat, sagte der „Volksstimme“: „Für mich hat sich das Projekt erledigt.“ Weil ein Teil der Seilbahn (...)
Guten Morgen,heute ist Freitag, der 26. Februar. Weiter Fragen und Unverständnis in der Corona-Impfaktion in einem Seesener Altenzentrum: Zwar hat sich Propst Thomas Gleicher für den Unmut entschuldigt, verteidigt aber weiter die Entscheidung, neben Bewohnern und Beschäftigten den (...)
Die Corona-Impfaktion im evangelischen Altenzentrum St. Vitus in Seesen ruft weiter Fragen und großes Unverständnis hervor. Zwar hat St.-Vitus-Aufsichtsratschef Propst Thomas Gleicher (Foto: Archiv) sich für den Unmut entschuldigt. Das Vorgehen, neben Bewohnern und Beschäftigten auch den kompletten (...)
In Zellerfeld kontrollierte die Polizei am Dienstag gegen 10 Uhr den 39-jährigen Fahrer eines E-Rollers. Am Roller war laut Mitteilung der Polizei kein Versicherungskennzeichen vorhanden und ein Versicherungsnachweis konnte nicht vorgelegt werden. Die weitere Nutzung des Rollers ohne Versicherung (...)
20 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus meldet der Landkreis in der Zeit von Dienstag auf Mittwoch über sein Corona-Dashboard. Am Tag zuvor waren 22 Neuinfektionen gemeldet worden. Das sorgt für einen 7-Tage-Inzidenzwert von 60 (Vortag 48,6). 249 Personen sind laut Dashboard aktuell infiziert, 1337 (...)
In Goslar erreichen die Temperaturen heute bis zu 16 Grad, aktuell ist es mit 12 Grad etwas kühler. Ein auffrischender böiger Südwestwind weht, die Sonne soll laut Deutschem Wetterdienst den ganzen Tag scheinen. In Braunlage ist die Temperaturspanne größer. Von 4 Grad am Morgen steigen die (...)
Guten Morgen,heute ist Donnerstag, der 25. Februar. Dr. Jochen Stöbich - Unternehmer, Mäzen, geborener Goslarer - starb im Alter von 77 Jahren in der Nacht auf Mittwoch im Krankenhaus. Einen Nachruf auf den Pionier, der in Wolfshagen lebte, finden Sie hier. Nach wie vor warten viele Senioren, die (...)
Ein weißer Seat Ibiza wurde im Liebenburger Ortsteil Heißum durch ein anderes Fahrzeug beschädigt.Vermutlich bei Rangieren, so die Polizei, streifte der Unfallverursacher den in der Straße An der Kapelle 3 geparkten Seat und hinterließ Schäden an der hinteren rechten Fahrzeugseite. Anschließend (...)
Nach wie vor warten viele Senioren, die älter als 80 Jahre sind, darauf, dass sie endlich einen Impftermin bekommen. Doch die zentral beim Land angesiedelte Vergabe läuft nach den Pannen mit der hoffnungslos überlasteten Telefon-Hotline des Landes und Briefen, die an Verstorbene verschickt wurden, (...)
Propst Thomas Gleicher, zuständig für die Propstei Gandersheim-Seesen und Aufsichtsratsvorsitzender des St.-Vitus-Pflegezentrums in Seesen, hat sich für Irritationen und Kritik nach der Impfaktion in der Einrichtung entschuldigt. Es tue ihm „außerordentlich leid“, dass durch die Impfung auch von (...)
Das kommt nicht überraschend: In den Wintermonaten hat sich bei den Fußballmannschaften aus der Staffel 2 und 4 der 1. Nordharzklasse nahezu nichts verändert. Lediglich beim SV Hahndorf und SV Weddingen gab es jeweils einen personellen Wechsel. Wie es mit den Trainern in der kommenden Saison (...)
Guten Morgen,heute ist Mittwoch der 24. Februar. Ein Gutachten spricht von „Gefährdung für Leib und Leben“: Der Brandschutz in der Panoramic-Anlage in Hohegeiß sei mangelhaft. „Treppengerüste“ sollen als akute Maßnahme eingerichtet werden, die Menschen können in den Wohnungen bleiben. In unserer (...)
Stiege. Die Stabkirche Stiege steht verlassen in einem Harzer Wald. Noch, denn das Unikat zieht um. Nach Monaten des Vorbereitens startet in Kürze der Abbau. Die Prozedur erinnert ans Puzzeln.
Seesen. Wegen der anhaltenden Kritik an der Auswahl der Geimpften im evangelischen Pflegezentrum St. Vitus in Seesen hat nach Propst Thomas Gleicher auch Heimleiterin Susanne Kleine ihren sofortigen Rücktritt erklärt. Sie begründet ihre Entscheidung in einer knappen Mitteilung mit gesundheitlichen (...)
Goslar. Einen Anstieg um sechs neue Corona-Fälle von Donnerstag auf Freitag meldet der Landkreis am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard. Damit sind seit Beginn der Pandemie nun 1705 Fälle registriert worden, die 7-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei 48,6.
Seesen. Nach der anhaltenden Kritik an den Impfvorgängen im evangelischen Alten- und Pflegezentrum St.Vitus in Seesen ist Propst Thomas Gleicher von seinen Ämtern als Propst für den Raum Gandersheim-Seesen und der Pflegeeinrichtung zurückgetreten.
Goslar. Man kann Willi Robben, Kultwirt der 1980er- und 1990er-Jahre, schon als Tausendsassa bezeichnen. Der Kneipier wurde in Haselünne geboren und kam auf abenteuerliche Weise in die Kaiserstadt. Der Gastronom begann schon in seiner Jugend, in verschiedenen Hotels, Raststätten und Kneipen zu (...)
Nordharz. Der Seesener Günter Voss ist ein großer Eisenbahn-Fan. Fuhr einst sogar die Hochgeschwindigkeitsstrecke Hannover-Würzburg mit dem Fahrrad ab. Aber wenn etwas seiner Meinung nach nicht klappt, dann ist Voss auch jemand, der damit nicht hinter dem Berg hält. Ihn empört das Agieren der Bahn (...)