„Das ist ein sehr solider Haushalt“, sagte Kämmerin Heike Ahrens bei der Präsentation der Zahlen anlässlich der jüngsten Sitzung des Rates des Flecken Lutter am Mittwochabend in der Mehrzweckhalle von Alt Wallmoden. Die Ergebnisrechnung für das laufende Haushaltsjahr für den Flecken sieht in der (...)
Stiege. Die Stabkirche Stiege steht verlassen in einem Harzer Wald. Noch, denn das Unikat zieht um. Nach Monaten des Vorbereitens startet in Kürze der Abbau. Die Prozedur erinnert ans Puzzeln.
Seesen. Wegen der anhaltenden Kritik an der Auswahl der Geimpften im evangelischen Pflegezentrum St. Vitus in Seesen hat nach Propst Thomas Gleicher auch Heimleiterin Susanne Kleine ihren sofortigen Rücktritt erklärt. Sie begründet ihre Entscheidung in einer knappen Mitteilung mit gesundheitlichen (...)
Goslar. Einen Anstieg um sechs neue Corona-Fälle von Donnerstag auf Freitag meldet der Landkreis am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard. Damit sind seit Beginn der Pandemie nun 1705 Fälle registriert worden, die 7-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei 48,6.
Seesen. Nach der anhaltenden Kritik an den Impfvorgängen im evangelischen Alten- und Pflegezentrum St.Vitus in Seesen ist Propst Thomas Gleicher von seinen Ämtern als Propst für den Raum Gandersheim-Seesen und der Pflegeeinrichtung zurückgetreten.
Goslar. Man kann Willi Robben, Kultwirt der 1980er- und 1990er-Jahre, schon als Tausendsassa bezeichnen. Der Kneipier wurde in Haselünne geboren und kam auf abenteuerliche Weise in die Kaiserstadt. Der Gastronom begann schon in seiner Jugend, in verschiedenen Hotels, Raststätten und Kneipen zu (...)
Nordharz. Der Seesener Günter Voss ist ein großer Eisenbahn-Fan. Fuhr einst sogar die Hochgeschwindigkeitsstrecke Hannover-Würzburg mit dem Fahrrad ab. Aber wenn etwas seiner Meinung nach nicht klappt, dann ist Voss auch jemand, der damit nicht hinter dem Berg hält. Ihn empört das Agieren der Bahn (...)