Weil sich eine größere Menschenansammlung in der Breiten Straße getroffen haben soll, wurde die Goslarer Polizei am Freitag in die Innenstadt gerufen. Die Einsatzkräfte konnten aber schnell entwarnen: So sei der Grund laut dem Bericht die Neueröffnung eines Geschäftes in der Breiten Straße gewesen. (...)
So wie auf dieser Visualisierung könnte es bald auf dem Gelände des August-Tiemann-Sportplatzes in Clausthal aussehen. Zwölf Häuser mit insgesamt 86 Wohneinheiten sollen nach den Plänen einer Berliner Grundstücksgesellschaft dort entstehen. Ab Montag ist der Entwurf eines vorhabenbezogenen (...)
Ein Jugendlicher ist am Freitag nach Polizeiangaben bei einer Schlägerei in Jürgenohl leicht verletzt worden. Wie es im Bericht heißt, seien zwei 17-Jährige in der Feldstraße in Streit geraten, wobei einer der beiden den anderen geschlagen und zu Boden gebracht haben soll. Anschließend soll er (...)
Wäre ein "Grüner Pass" wie in Israel auch für Geimpfte in Deutschland ein Weg zu mehr Freiheiten in der Corona-Krise? Das finden viele - nur zur Frage ab wann gibt es verschiedene Ansichten.
Der Nationalpark Harz weist angesichts des „Turbofrühlings, der raschen Schneeschmelze mit starker Sonneneinstrahlung und Wind“ auf eine unerwartete Waldbrandgefahr hin. In den vergangenen Tagen habe niemand „ernsthaft an das Thema gedacht“, heißt es in einer Mitteilung.
Ein Autofahrer ist nach Angaben der Polizei am Donnerstagmorgen gegen 6.30 Uhr auf der B248 zwischen Ildehausen und Seesen mit seinem Fahrzeug mit einem Reh kollidiert. Das Tier verendete am Unfallort, am Auto des 24-jährigen Fahrers aus Bockenem entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 3000 Euro.
Die unklare Entwicklung der Coronavirus-Pandemie hält viele Reisende noch davon ab, Osterurlaube zu buchen - bei Reiseplänen für den Sommer sind viele dagegen mutiger. An der Nordseeküste, auf den Inseln und im Harz gehen zwar aktuell viele Anfragen ein, konkrete Buchungen für einen Osterurlaub (...)
Die Stadtverwaltung hat angekündigt, aufgrund der aktuellen Corona-Lage bei den öffentlichen Ausschüssen erst einmal nicht mehr teilzunehmen. Die Aussage, die Hauptamtsleiter Michael Braun am Donnerstag gegenüber der GZ machte, hat im Ortsrat Wildemann für ordentlich Wirbel gesorgt.
Nein, so ganz richtig war es denn doch nicht: Keineswegs bis zur Vorstandsklausur des CDU-Kreisverbandes am vergangenen Samstag, sondern nur bis Dezember habe sein Interesse an einer Landratskandidatur für die Christdemokraten bestanden, betonte am Freitag der parteilose Jurist Florian Siebe aus (...)
Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) gibt nicht auf: In einer Videokonferenz der Spielausschüsse wurde noch einmal bekräftigt, dass ein Abbruch der Saison 2020/21 bisher keine Option ist. Dafür greift der Verband zu einem besonderen Mittel.
1270 Quadratkilometer groß ist der schwimmende Koloss - etwa halb so groß wie das Saarland. Einer nahegelegenen Forschungsstation wird er aber wohl nicht gefährlich.
Das 6. Regionale Musikfest sollte ein "Corona-Brecher" werden, so die Hoffnung auf eine mit Musik erfüllte Stadt im Juli. Daraus wird nichts - schweren Herzens haben die Organisatoren das erstmals in Goslar geplante Fest für dieses Jahr abgesagt. Die Hoffnung liegt nun auf dem Jahr 2022: Dann passt (...)
Wegen der anhaltenden Kritik an der Auswahl der Geimpften im evangelischen Pflegezentrum St. Vitus in Seesen hat nach Propst Thomas Gleicher auch Heimleiterin Susanne Kleine ihren sofortigen Rücktritt erklärt. Sie begründet ihre Entscheidung in einer knappen Mitteilung mit gesundheitlichen Gründen. (...)
Einen Anstieg um sechs neue Corona-Fälle von Donnerstag auf Freitag meldet der Landkreis am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard. Damit sind seit Beginn der Pandemie nun 1705 Fälle registriert worden, die 7-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei 48,6.
Morgens meist noch bedeckt, abends überall weitgehend sonnig - So soll der Samstag werden. In Goslar bleibt der Himmel bis zum Nachmittag überwiegend grau bei Werten von 2 bis zu 4 Grad. Abends gibt es dann allerdings blauen Himmel mit nur vereinzelten Wolken, die Temperaturen sinken auf 2 bis 3 (...)
Guten Morgen,heute ist Samstag, der 27. Februar. Die Altenauer Brauerei hat doch noch einen neuen Eigentümer gefunden. Nachdem die Klosterkammer Hannover den Betrieb Ende Januar geschlossen hat, will nun Braumeister Joachim Kilian gemeinsam mit einem Fruchtsaftproduzenten aus Dassel (...)
Ein etwas unheimlicher Anblick, der geradezu wie moderne Fotokunst anmutet, bietet sich am Morgen über die Webcam der Harzer Schmalspurbahnen auf dem Brocken (Screenshot, 7:50 Uhr). Eine riesig aussehende Sonnenscheibe geht über dem Gipfel auf, umhüllt von Nebel, der die Welt mit einem grauen (...)
Stiege. Die Stabkirche Stiege steht verlassen in einem Harzer Wald. Noch, denn das Unikat zieht um. Nach Monaten des Vorbereitens startet in Kürze der Abbau. Die Prozedur erinnert ans Puzzeln.
Seesen. Wegen der anhaltenden Kritik an der Auswahl der Geimpften im evangelischen Pflegezentrum St. Vitus in Seesen hat nach Propst Thomas Gleicher auch Heimleiterin Susanne Kleine ihren sofortigen Rücktritt erklärt. Sie begründet ihre Entscheidung in einer knappen Mitteilung mit gesundheitlichen (...)
Goslar. Einen Anstieg um sechs neue Corona-Fälle von Donnerstag auf Freitag meldet der Landkreis am Morgen über sein digitales Corona-Dashboard. Damit sind seit Beginn der Pandemie nun 1705 Fälle registriert worden, die 7-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei 48,6.
Seesen. Nach der anhaltenden Kritik an den Impfvorgängen im evangelischen Alten- und Pflegezentrum St.Vitus in Seesen ist Propst Thomas Gleicher von seinen Ämtern als Propst für den Raum Gandersheim-Seesen und der Pflegeeinrichtung zurückgetreten.
Goslar. Man kann Willi Robben, Kultwirt der 1980er- und 1990er-Jahre, schon als Tausendsassa bezeichnen. Der Kneipier wurde in Haselünne geboren und kam auf abenteuerliche Weise in die Kaiserstadt. Der Gastronom begann schon in seiner Jugend, in verschiedenen Hotels, Raststätten und Kneipen zu (...)
Nordharz. Der Seesener Günter Voss ist ein großer Eisenbahn-Fan. Fuhr einst sogar die Hochgeschwindigkeitsstrecke Hannover-Würzburg mit dem Fahrrad ab. Aber wenn etwas seiner Meinung nach nicht klappt, dann ist Voss auch jemand, der damit nicht hinter dem Berg hält. Ihn empört das Agieren der Bahn (...)