Goslar. Die verteilten Kerzen hatten gegen den Harzer Nieselregen keine Chance, aber für einen kalten Januar-Nachmittag war die Menschenkette mit Corona-Abstand doch beeindruckend lang: Mehr als 100 von 170 Beschäftigten der Trinks-Zentrale haben (...)
Nach seiner Landung in Moskau ist der Kremlgegner Nawalny prompt in Haft gekommen. Das Entsetzen ist international groß, weil Moskau das Opfer eines Mordanschlags weiter politisch verfolgt. Aber Russland zeigt sich von Kritik völlig unbeeindruckt.
Spätestens seit der angedrohten Sponsorenflucht gab es für den Eishockey-Weltverband keine andere Wahl mehr: Belarus wird als Co-Ausrichter der WM in diesem Jahr gestrichen. Wo nun gespielt wird, muss noch entschieden werden.
Gerade rechtzeitig vor dem Winter war das neue Gewächshaus fertig geworden. Das heißt, neu ist es eigentlich nicht, sondern gebraucht gekauft. Es dauerte mehrere Monate, bis es endlich stand, so dass es nun vielerlei Zwecke (...)
Die beiden Projekte Kinder in der Zeitung (KidZ) und Zeitung in Schule (ZiSch) sind ein Angebot der Goslarschen Zeitung und ihres Partners der Sparkasse Hildesheim/Goslar/Peine.
Die Psychologie, die hinter dem Mega-Erfolg von Instagram und Co. steckt, ist lange kein Geheimnis mehr. Gleiches hat sich anscheinend auch die Werbeabteilung der Bildbearbeitungsapp „VSCO“ gedacht und unverblümt in einer (...)
Eine passende Umgebung, Geschäftsführer auf Ihre Leistungen aufmerksam zu machen, bietet die nächste Ausgabe unserer Wirtschafts-Zeitung. Informationen zur Anzeigenbuchung finden Sie hier
Am Freitagvormittag hat die GZ über Facebook und Youtube den Gottesdienst zum Karfreitag aus der Frankenberger Kirche übertragen. Am Ostersonntag gab es den Gottesdienst aus der Marktkirche auf die Bildschirme der GZ-Leser.
Durch die Corona-Krise sind reguläre Gottesdienste derzeit nicht möglich, was gerade in der Karwoche und zu Ostern für viele Menschen betrüblich ist. Doch digital eröffnet sich ein neuer Weg.
Von 10 Uhr an übertrug die GZ den Gottesdienst live aus der Marktkirche. Er wurde gestaltet von Pfarrer Ralph Beims, Pfarrerin Karin Liebl und Propst Thomas Gunkel.
Eine Aufzeichnung des Gottesdienstes vom Karfreitag mit Pfarrer Ulrich Müller-Pontow, Pfarrerin Annemarie Pultke und Mitwirkenden aus dem ganzen Kreis kann man sich hier ansehen:
Technisch unterstützt wird die Übertragung von den Goslarer Firmen Roblick (Event-Technik) und Meteor (Event-Management und Produktionstechnik).
Vielen Dank! Ihr Leserbrief wurde versendet!
Leserbrief für die Goslarsche Zeitung Gottesdienst zum Ostersonntag: Hier geht es zur Aufzeichnung des Livestreams
Ihre Artikelempfehlung des Artikels "Gottesdienst zum Ostersonntag: Hier geht es zur Aufzeichnung des Livestreams" wurde versendet!
Diesen Artikel als E-Mail versenden Gottesdienst zum Ostersonntag: Hier geht es zur Aufzeichnung des Livestreams
Ihr Kommentar zum Artikel "Gottesdienst zum Ostersonntag: Hier geht es zur Aufzeichnung des Livestreams" wurde aufgenommen!
Diesen Artikel kommentieren Gottesdienst zum Ostersonntag: Hier geht es zur Aufzeichnung des Livestreams
Die beiden Projekte "Kinder in der Zeitung" (KidZ) und "Zeitung in der Schule" (ZiSch) sind Angebote der Goslarschen Zeitung unterstützt durch den Förderer Sparkasse Hildesheim Goslar Peine.