
Einsatzkräfte der Polizei und Spurensicherung sind an einem Bahnübergang am Bahnhof Brokstedt im Einsatz. Bei einer Messerattacke in einem Regionalzug von Kiel nach Hamburg sind zwei Menschen getötet und mehrere verletzt worden. Foto: Jonas Walzberg/dpa

Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr und Rettungsdienste sind an einem Bahnübergang am Bahnhof Brokstedt im Einsatz. Bei einer Messerattacke in einem Regionalzug von Kiel nach Hamburg sind zwei Menschen getötet und mehrere verletzt worden. Foto: Jonas Walzberg/dpa

Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr und Rettungsdienste sind an einem Bahnübergang am Bahnhof Brokstedt im Einsatz. Bei einer Messerattacke in einem Regionalzug von Kiel nach Hamburg sind zwei Menschen getötet und mehrere verletzt worden. Foto: Jonas Walzberg/dpa

Einsatzkräfte der Polizei und Rettungsdienste sind an einem Bahnübergang am Bahnhof Brokstedt im Einsatz. Bei einer Messerattacke in einem Regionalzug von Kiel nach Hamburg sind zwei Menschen getötet und mehrere verletzt worden. Die Tat ereignete sich nach Angaben der Bundespolizei kurz vor 15.00 Uhr vor der Ankunft des Zuges im Bahnhof Brokstedt im Kreis Steinburg. Foto: Jonas Walzberg/dpa

Einsatzkräfte vom Rettungsdienst sind am Bahnhof Brokstedt im Einsatz. Bei einer Messerattacke in einem Regionalzug von Kiel nach Hamburg sind zwei Menschen getötet und mehrere verletzt worden. Die Tat ereignete sich nach Angaben der Bundespolizei kurz vor 15.00 Uhr vor der Ankunft des Zuges im Bahnhof Brokstedt im Kreis Steinburg. Foto: Jonas Walzberg/dpa

Bestatter tragen einen Leichnam aus dem Regionalzug, der auf ein Abstellgleis in Neumünster gefahren worden war. Bei einer Messerattacke in einem Regionalzug von Kiel nach Hamburg sind zwei Menschen getötet und mehrere verletzt worden. Die Tat ereignete sich nach Angaben der Bundespolizei kurz vor 15.00 Uhr vor der Ankunft des Zuges im Bahnhof Brokstedt im Kreis Steinburg. Foto: Jonas Walzberg/dpa

Ermittler in weißen Schutzanzügen arbeiten in dem Regionalzug, der auf ein Abstellgleis in Neumünster gefahren worden war. Foto: Jonas Walzberg/dpa

Einsatzkräfte der Freuerwehr sind auf einem Bahnsteig im Bahnhof Brokstedt im Einsatz. Foto: Jonas Walzberg/dpa

Mitarbeiter der Spurensicherung sind auf einem Bahnsteig bei einem Regionalzug im Einsatz.

Der Regionalzug steht an einem Bahnsteig im Bahnhof Brokstedt.

Sicherheitsleute der Deutschen Bahn stehen im Morgengrauen auf dem Bahnsteig im Bahnhof von Brokstedt. Bei einer Messerattacke in einem Regionalzug von Kiel nach Hamburg sind am 25.01.2023 zwei Menschen getötet und sieben verletzt worden. Foto: Gregor Fischer/dpa

Nancy Faeser (2.v.r, SPD), Bundesministerin des Innern und für Heimat, Sabine Sütterlin-Waack (2.v.l, CDU), Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport von Schleswig-Holstein, und Daniel Günther (l, CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, gehen vom Bahnsteig im Bahnhof von Brokstedt. Foto: Marcus Brandt/dpa

Nancy Faeser (r-l, SPD), Bundesministerin des Innern und für Heimat, und Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, legen Blumen auf dem Bahnsteig im Bahnhof von Brokstedt ab. Foto: Marcus Brandt

Nancy Faeser (SPD, l), Bundesministerin des Innern und für Heimat, beantwortet mit Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, nach einem Besuch am Tatort am Bahnhof von Brokstedt die Fragen der Medienvertreter. Foto: Marcus Brandt/dpa

Einwohner der Kleinstadt Brokstedt gedenken am Abend der Opfer der Messerattacke auf dem Bahnsteig im Bahnhof von Brokstedt. Foto: Marcus Brandt/dpa

Clemens Preine, Bürgermeister von Brokstedt, spricht zu den Einwohnern der Kleinstadt Brokstedt, die sich zu einer kleinen Gedenkveranstaltung am Abend auf dem Bahnsteig im Bahnhof von Brokstedt versammelt haben. Foto: Marcus Brandt/dpa