Feedback
Login
Meine goslarsche.de
Ansprechpartner
Mediadaten
Login
Registrieren
Passwort vergessen?
17°/
7°
Menü
Lokales
Region
Goslar
Bad Harzburg
Oberharz
Braunlage
Langelsheim
Liebenburg
Schladen
Lutter
Seesen
Lesermeinung
Artikel-Archiv
Plus
GZ live
Welt
Thema des Tages
Brennpunkte
Wissenschaft
Wirtschaft
Boulevard
Computer
Niedersachsen
Sport
Welt-Sport
Sport im Harz
Fit durch die Corona-Pause
Sportbörse
Tooor! 20/21
Foto & Video
Foto-Galerien
Videos
Ratgeber
Gesundheit
Reisen & Urlaub
Alter & Pflege
Haus & Garten
Familie, Kind & Baby
Sport & Freizeit
Magazin
Artikel zum Coronavirus
Liste der Versorger
Harz-Wissen
Wir Welterben
4x4 Das Quiz-Spiel
Grenzöffnung im Harz
Straßenbaustellen der Region
Junge Szene
Anzeigen
Anzeigen aufgeben
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Menschen & Märkte
Automarkt
Verkäufe
Bekanntschaften
Glückwünsche
Traueranzeigen
Digital-Werbung
Verlagsbeilagen
Mediadaten
Abo & Shop
Abo-Bestellung
Abo-Verwaltung
Leser werben Leser
GZ-Shop
Ticketshop Harz
Service
Essen & Trinken
Single-Börse
Regional-Wetter
E-Paper
Startseite
Foto & Video
Foto-Galerien
16.02.2021
Goslarer Wahrzeichen aus Schnee
Josephine Gronewold (li.) und Juli Marleen Hildebrandt haben sich beim GMG-Schneewettbewerb das Rathaus ausgesucht.
Das Breite Tor als kleine Schneeskulptur: Das ist die Idee von Juli Marleen Hildebrandt.
Katharina Lipsky baut die Botero-Figuren vom Achtermann als Eisskulpturen nach. Fotos: Goslar Marketing Gesellschaft
Monika Jain bildet im Schnee den Kaiserring nach.
Martina Sigwarth, Anne Grüning und Regina Klapproth vom Förderverein der Goslarer Kleinkunsttage suchen sich als Motiv das Kulturkraftwerk aus.
Das Telemann-Haus, in dem die Kreismusikschule untergebracht ist, inspiriert Rose Meyer-Zurwelle.
Sophie und Oliver Bischoff gestalten das Weltkulturerbe Rammelsberg als Winterskulptur.