FAQ - Fragen und Antworten

Wie können wir Ihnen helfen? Viele unserer Abonnenten/Leser stellen ähnliche Fragen. Hier haben wir die Fragen gebündelt und erklären, wie alles funktioniert. Vielleicht ist ja auch Ihre Frage dabei.

Registrieren und Login:

Was ist der Unterschied zwischen Registrierung und Login?

Registrierung: Bei der Registrierung legen Sie sich einmalig ein Benutzerkonto mit Benutzername und Passwort an. Nach Absenden Ihrer Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Aktivierungslink. Nachdem Sie auf den Link geklickt haben, ist Ihr Zugang freigeschaltet. Anschließend können Sie sich bequem mit Ihren Zugangsdaten einloggen. Die Registrierung ist nur einmalig notwendig.

Login: Nachdem Sie sich erfolgreich registriert haben, können Sie sich einloggen. Für den Login benötigen Sie lediglich Ihren Benutzernamen und ihr Passwort.

Wo kann ich mich registrieren?

Sie können sich einfach, schnell und kostenlos hier registrieren. Dabei legen Sie sowohl Ihren Benutzernamen als auch Ihr Passwort fest.

Wo finde ich meine Abo-/Kundennummer?

Ihre Kundennummer finden Sie auf dem Begrüßungsbrief, der Begrüßungsmail, dem Kontoauszug bzw. auf allen Rechnungen zu Ihrem Abonnement.

Warum wird mein Passwort/Benutzername nicht akzeptiert?

Beim Anmelden als Goslarsche Zeitung Abonnent wählen Sie selbst einen Benutzernamen und ein Passwort aus. Wenn eines der beiden bereits vergeben ist, wird Ihre Anmeldung nicht akzeptiert. Bitte verwenden Sie einen anderen Benutzernamen und/oder ein anderes Passwort. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen umfassen, einen Großbuchstaben und ein Sonderzeichen enthalten.

Was kann ich tun, wenn ich den Aktivierungslink nicht erhalten habe?

Sollten Sie den Aktivierungslink nicht in Ihrem E-Mail-Posteingang finden, schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.

Wenn Sie den Aktivierungslink nicht innerhalb von 72 Stunden nach der Registrierung aktiviert haben, ist dieser nicht mehr gültig. Sie können Ihren Zugang dann während unserer Geschäftszeiten telefonisch freischalten lassen.

Falls der Zugang noch nicht funktioniert, blockiert Ihr Internet-Browser oder Ihre Internet-Firewall die Cookies von goslarsche.de. Ändern Sie bitte Ihre Einstellungen so, dass Cookies von www.goslarsche.de akzeptiert werden.

Im Internet-Explorer nehmen Sie bitte folgenden Weg: Extras - Internetoptionen - Datenschutz - Sites. Hier tragen Sie www.goslarsche.de als Adresse der Website ein und klicken auf "Zulassen" und "OK".

Im Mozilla Firefox können Sie www.goslarsche.de unter Extras - Einstellungen - Datenschutz - Firefox wird eine Chronik: nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen - Ausnahmen (hinter Cookies akzeptieren) - www.goslarsche.de - Erlauben.

Im Google Chrome klicken Sie auf das Chrome-Menü - Einstellungen - Erweiterte Einstellungen anzeigen - Inhaltseinstellungen - Cookies: Ausnahmen verwalten - www.goslarsche.de - Zulassen.

Im Safari wählen Sie das Safari-Menü - Einstellungen - Datenschutz - Cookies akzeptieren - Von besuchten Seiten.

Löschen Sie bitte anschließend einmal den Cache, die Cookies und die Offline-Webinhalte (meistens funktioniert das mit Strg+Umschalt+Entf). goslarsche.de wird pfleglich mit Ihren Daten umgehen. Hier geht es zur Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung

Ich habe mein Passwort/meine Zugangsdaten vergessen.

Kein Problem. Sie können Ihr Passwort ganz einfach zurücksetzen und ein neues erstellen.

- Klicken Sie auf: Passwort vergessen

- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie "Neues Passwort anfordern".

Sie erhalten von uns einen Link zum Erstellen eines neuen Passwortes an Ihre E-Mail-Adresse.

Muss ich mich registrieren, um die digitalen Angebote von der Goslarschen Zeitung nutzen zu können?

Um die digitalen Angebote von der Goslarschen Zeitung in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine einmalige Registrierung nötig.

Muss ich mich für goslarsche.de und fürs E-Paper doppelt einloggen?

Nein. Mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort loggen Sie sich automatisch in beide Bereiche ein, sofern Sie diese abonniert haben.

Warum muss ich den AGB und Datenschutzbestimmungen zustimmen?

Bei Ihrer Registrierung auf goslarsche.de stimmen Sie gleichzeitig den vertraglichen bzw. datenschutzrechtlichen Regelungen in Form der AGB, Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen zu. Diese sind die gesetzliche Grundlage für die von Ihnen genutzten Dienste.

Mein Abonnement: Bezahlung, Abo-Wechsel und Kündigung

Ich bin bereits Zeitungsabonnent von der Goslarschen Zeitung, kann ich die digitalen Inhalte nutzen?

Bei einem Print-Abo sind Sie berechtigt alle Artikel auf goslarsche.de ohne zusätzlichen Aufpreis zu lesen. Melden Sie sich einfach mit Ihren vorhandenen Benutzerdaten an oder registrieren Sie sich einmalig und kostenlos hier.

Ich bin Abonnent der gedruckten Ausgabe (Print-Abo) von der Goslarschen Zeitung. Kann ich zum digitalen Angebot (E-Paper) wechseln?

Wenn Sie von der gedruckten Ausgabe zu einem digitalen Angebot wechseln möchten, schicken Sie uns einfach eine Mail an leserservice@goslarsche-zeitung.de. Wir stellen Ihr Abo zum Monatswechsel um.

Ich habe ein E-Paper-Abonnement von der Goslarschen Zeitung. Habe ich dadurch ohne Aufpreis Zugriff auf goslarsche.de?

E-Paper-Leser von der Goslarschen Zeitung erhalten zusätzlich unbegrenzten Zugang zu den Inhalten auf goslarsche.de. Bitte registrieren Sie sich hierfür einmalig kostenlos hier.

Wie kann ich mein Abonnement bezahlen?

Sie können Ihr gewähltes Abonnement von der Goslarschen Zeitung per Bankeinzug oder per Rechnung bezahlen. Ihr Abonnement wird Ihnen monatlich im Voraus berechnet.

Was sind die Laufzeiten und Kündigungsfristen?

Der Abonnementvertrag ist, wenn nichts anderes vereinbart wurde, auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann jeweils mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Jede Kündigung bedarf der Schrift- oder Textform.

Wie kann ich mein Abonnement kündigen?

Wenn Sie Ihr Abo beenden möchten, teilen Sie uns Ihren Kündigungswunsch bitte schriftlich mit.
Per Brief an: Goslarsche Zeitung Karl Krause GmbH & Co KG, Abteilung Leserservice, Bäckerstr. 31-35, 38640 Goslar
oder per Mail an: leserservice@goslarsche-zeitung.de

Verlängert sich mein Probe-/Sonder-Abonnement automatisch?

Nein, Sie brauchen Sie nichts weiter zu tun. Ihr Abonnement endet automatisch.

Was ist ein GZ+ Abo und wie kann ich es bestellen?

Auch wenn Sie die Goslarsche Zeitung nicht abonniert haben, können Sie Zugang zu allen Inhalten von goslarsche.de erhalten. Schließen Sie ein GZ+ Abo ab. Wenn Sie Ihre von uns benötigten Daten abgeschickt haben, schalten wir nach kurzer Zeit Ihren Zugang frei. Jetzt bestellen

Was kosten die verschiedenen Angebote?

Über die Preise für unsere Angebote, seien es Zeitungs Abos oder E-Paper Abos, informieren wir Sie auf unserer Abo-Bestellseite. Bestellübersicht

GZ E-Paper:

Was ist das GZ E-Paper (digitale Zeitung)?

Das E-Paper ist die tägliche Zeitung in digitaler Form. Sie können sich die komplette Zeitung mit allen Anzeigen und überregionalen Artikeln aufrufen oder im PDF-Format herunterladen und das weltweit. Der Inhalt ist identisch mit dem der gedruckten Ausgabe, es bleibt nah am Lesegefühl der klassischen Zeitung. Jetzt bestellen

Kann ich auch nur ein GZ E-Paper bestellen?

Ja. Um in den Vorzug vom GZ E-Paper zu kommen, müssen Sie es abonnieren. Jetzt bestellen

Zu welcher Zeit und wo kann ich E-Paper lesen?

In der Regel steht Ihnen die aktuelle Ausgabe vom E-Paper der Goslarschen Zeitung frühmorgens (ab ca. 2 Uhr) online zur Verfügung.

Kann ich das E-Paper auch lesen, wenn ich keine Internetverbindung habe?

Ja, das Lesen der tagesaktuellen digitalen Zeitung ist in der GZ Epaper App immer dann möglich, wenn diese einmal vollständig geladen wurde. Sie benötigen lediglich für den Ladevorgang eine Internetverbindung.

Gibt es ein E-Paper-Archiv?

Ja. E-Paper-Abonnenten (gilt nicht für den Tagespass) haben Zugriff auf die E-Paper-Ausgaben von der Goslarschen Zeitung der vergangenen 30 Tage.

Welche Ausgabe kann ich als E-Paper lesen?

Wenn Sie ein E-Paper-Abo bestellt haben, können Sie auf alle drei Ausgaben (Bad Harzburg/Braunlage, Clausthal-Zellerfeld/St. Andreasberg und Goslar) zugreifen. Auch unsere digitalen Beilagen stehen Ihnen zur Verfügung.

Welche technischen Voraussetzungen gibt es für die Nutzung des E-Papers?

Sie benötigen einen möglichst aktuellen Internet-Browser, um alle Funktionen nutzen zu können. Bei älteren Browser-Versionen kann es zu Darstellungsfehlern kommen. Um die Seiten lesen zu können, benötigen Sie den kostenlosen Adobe-Acrobat Reader. Laden Sie diesen herunter unter: http://www.adobe.de/. Die Geschwindigkeit beim Laden von Artikeln und Seiten ist abhängig von Ihrer jeweiligen Internet-Verbindung. Schon mit einfacher ISDN-Geschwindigkeit (64K) ist die Anwendung zufriedenstellend schnell. Mit DSL-Verbindungen haben Sie beste Voraussetzungen.

GZ E-Paper-App für Tablets und Smartphones:

Was ist die GZ-App E-Paper?

Mit dieser App können Sie die digitale Ausgabe von der Goslarschen Zeitung als E-Paper auf Tablets und Smartphones lesen. Der Inhalt ist identisch mit jenem der gedruckten Ausgabe des jeweiligen Tages.

Mit dieser App können Sie die digitale Ausgabe von der Goslarschen Zeitung als E-Paper auf Tablets und Smartphones lesen. Der Inhalt ist identisch mit jenem der gedruckten Ausgabe des jeweiligen Tages.

Sie finden die E-Paper-App sowohl im AppStore von Apple als auch im Android Market (GooglePlay). Geben Sie den Suchbegriff „goslarsche“ ein und laden Sie die App herunter.

Wie weit zurück kann ich das E-Paper mit der App lesen?

Mit der App haben Sie Zugriff auf das E-Paper der letzten 14 Tage.

Wie kann ich alte Ausgaben in meiner Android-App löschen?

Gehen Sie auf "Cache löschen". Die Daten der App (Ausgaben, Login, etc) werden gelöscht.

In meiner E-Paper-App werden eine oder mehrere Zeitungsseiten nicht korrekt dargestellt, sondern sind weiß. Woran liegt das?

-Sie haben vermutlich einen Filter gesetzt: Bitte klicken Sie auf das Blatt mit dem Schraubenschlüssel in der grauen Leiste oberhalb des E-Papers. Oben in der blauen Leiste ist ein Grüner Punkt, bitte klicken Sie Ihn an. Wenn er hellgrau unterlegt ist, ist der Filter deaktiviert.

-Gelegentlich wird Ihre Internetverbindung beim Herunterladen des E-Papers kurz unterbrochen. Das kann dazu führen, dass einzelne Seiten nicht vollständig angezeigt werden können. Bitte löschen Sie die betroffene Ausgabe noch einmal und laden Sie sie erneut herunter. In der Regel tritt dieser Fehler dann nicht mehr auf.

Ihr Kundenservice
Telefon 05321 - 333 444
E-Mail leserservice@goslarsche.de