Das Unternehmen stellte „Soziales Engagement – Hilfe für Bedürftige“ in den Fokus der Spendenaktion und fördert einmal mehr den Kinderhilfsfonds. „Wir sind vom Engagement und der geleisteten Hilfe überzeugt und möchten auf diese Weise das unermüdliche Wirken der Gemeinde würdigen. Besonders in dieser herausfordernden Zeit, in der uns die Weltgeschehnisse humanitär und wirtschaftlich vor große Herausforderungen stellen“, sagt Sybille Schönbach, LSW-Geschäftsführerin.
Der Kinderhilfsfonds wurde 2007 gegründet und unterstützt Familien mit geringem Einkommen beziehungsweise Arbeitslosengeld II oder auch solche, die sich unverschuldet in einer Notlage befinden. Die Anträge werden von der Gemeinde Schladen-Werla unbürokratisch und schnell bearbeitet. „Er zeichnet sich durch sein direktes und breites Angebotsspektrum aus - von Kleidung und Möbeln über Schulbedarf bis hin zu Mitgliedsbeiträgen für Sportvereine“, erläutert Andreas Memmert, Bürgermeister der Gemeinde Schladen-Werla. „Ferner sorgen wir durch unsere intensive Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen dafür, dass zahlreichen Familien geholfen wird.“